Oregon & Cache Handling

Former Member
Former Member
Hallo

und sorry, wenn es schon gefragt wurde. Ich habe meinen Oregon erst 2 Tage aber eine Sache finde ich (bisher) unpraktisch.
Wie arbeitet Ihr mit Mysteries? Es gibt ja die Möglichkeit, die Koordinaten zu ändern. Alternativ kann man einen zusätzlichen Wegpunkt anlegen. Eigentlich gefällt mir letzteres besser. Das Problem ist, dass mein Orgeon wohl immer nur zu den Original-Koordinaten will wenn ich auf "LOS" drücke. Das spricht eher für die Änderung des Originals.
Ich kann dann natürlich in der Karte nach dem neuen Punkt absuchen und mich dorthin bringen lassen. Finde ich aber mühselig.
Gibt es beim Oregon auch die Chance, sich die Liste aller Waypoint eines Caches (nicht in der WP Verwaltung wo immer alles mit ihren kryptischen Namen erscheinen) anzuzeigen und dort dann zu wählen? Das wäre ja auf jeden Fall eine sinnvolle Funktion. Auch wenn man z.B. einen Multi pausiert hat und dann an WPnn wieder durchstartet. Leider bin ich in dieser Richtung noch nicht fündig geworden.

Wie macht Ihr das?

Danke!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin Winne01,

    Zumindest wenn Du GSAK nutzt, ist das kein Problem. Hier hast Du die Möglichkeit, die Koordinaten zu korrigieren. Wenn Du dann das GPX-File aufs Garmin lädtst, hast Du hier die Zielkoordinaten.

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @DG4ACV: Doch das habe ich bei einigen Caches in den Staaten schon gesehen...
    Aber für die Situation hier in Deutschland gebe ich Dir recht.

    Na, dann schaut mal hier:
    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCM7WF
    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1YBRR
    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC24HEF
    http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1YXR4
    http://coord.info/GC2BB04
    ...
    Davon kenne ich nur 2, die anderen bei der Suche grad gefunden.
    Deutschland ist größer als ihr denkt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    also ich kenne auch einige multi-caches in meiner nähe, bei denen schon die koords der stationen bekannt sind - find das jetzt nicht für so aussergewöhnlich!

    gruß
    js_plasma
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @WINNE1: Nein ich kenne keine Funktion mit der man Waypoints ZU einem Cache anzeigen oder speichern kann.

    Meistens gehe ich wirklich bei ´Rästel-Caches nur noch so vor, die Lösung im geocaching.com einzutragen (leider keine freie Funktion). Damit landet der Cache dann wirklich mit den "richtigen" Koordinaten auf meinem Gerät.
    Damit taucht dann der Cache auch wirklich in der Nähe meiner Position zum loggen auf.

    Waypoints sind auch eine möglichekit. Aber Manchmal vergesse ich dann zwischendrinn die Waypoints anzusehen die in der Nähe sind und vergesse dann auch das Loggen des Caches.

    Deshalb arbeite ich nur noch mit dem Ändern der Koordinaten.
    Aber das ist evtl. Geschmacksache.


    Danke an alle, die hier helfen möchten.
    Also mit CacheWolf bekomme ich neue WPs bequem auf den Garmin.
    Nun aber die Frage: Kann ich mir alle WPs zu einem Cache auf dem Garmin zeigen lassen und dann einen beliebigen auswählen? Oder geht das nur über die Karte (fände ich umständlich). Ich stelle mir das so vor, dass man im Cachemenü einen Eintrag hat "Zeige WPs" (z.B. auch an der Stelle, wo man sich heute die Photos zu einem Cache zeigen lassen kann), dann kommt die Liste, auswählen und LOS.
    Habe ich etwas übersehen? Oder würde es sich um einen Feature Request handeln?

    Nochmals danke und Gruß!