Oregon x50 FW 5.80

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523

Download: http://www.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__580.gcd
Changes made from version 5.50 to 5.80:
Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/05/get-active-with-garmin.html) for more information.
Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence
Improved GPS response at low speeds
Fixed issue with preserving routes imported from BaseCamp (identical maps required)
Fixed Spell Search in German
Fixed possible issue with Where To? > Address searching
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und genau DIE ist fehlerhaft. Nicht nur bei mir, sondern bei unserer Wandergruppe mit 4 Geräten. Ist es gestattet Euer Gnaden?!
    Ach ja, wir haben gar keine Beta.....
  • Ach ja, wir haben gar keine Beta.....
    Dafür haben sie doch dich! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich glaube bald, JEDER ist hier ß-tester und das bei bald allen Geräten. Machen wir, aber dann bitte im Preis darstellen.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich habe jetzt 1 Woche die FW 5.8 getestet und habe folgende Erfahrungen gesammelt:

    Das Routing mit der Velomap Deutschland funktioniert nur vernünftig, wenn man das Gerät in den Routingmodus "Auto" setzt und bei den Vermeidungen Mautstraßen auswählt. Im Modus Fahrrad ist das Kartenmaterial nicht zu gebrauchen. Das ganze hat nur einen Haken, das Gerät schaltet sich mindestens 1x pro Route aus.

    Ich habe dann einen Downgrade auf FW 5.0 durchgeführt, gleiche Karte, gleiche Route, das Gerät schaltete sich nicht ab. Ich habe dies 1 Woche lang getestet.

    Danach bin ich wieder auf FW 5.8 gegangen, 1 Route und das Gerät schaltet sich ab.

    So manchmal muss man sich Fragen ob Amerikaner wirklich auf dem Mond waren.

    Ich lass jetzt die FW 5.0 auf dem Gerät, die läuft stabil und auch ohne Meldung "Speicher voll".

    Gruß

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So manchmal muss man sich Fragen ob Amerikaner wirklich auf dem Mond waren.


    Ohne fremde Hilfe wären sie da bis heute auch nicht hingekommen! :D
    Navis von Garmin wären dabei auch nicht gerade hilfreich gewesen.
    Ist wirklich ein Trauerspiel was da oft abgeliefert wird - und das bei den Preisen!!!
    Bleibt nur auf zügige Nachbesserung zu hoffen ...

    Gruß,
    HJG
  • Das Routing mit der Velomap Deutschland funktioniert nur vernünftig,...
    Sorry, aber die Velo ist OSM, wenn das Routing nicht oder nur mit Einschränkungen klappt, solltest du dich an die Kartenmacher wenden. Dass die OSM-Karten in den Geräten funktionieren, ist eine nette Beigabe, aber keine zugesagte Eigenschaft. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sorry, aber die Velo ist OSM, wenn das Routing nicht oder nur mit Einschränkungen klappt, solltest du dich an die Kartenmacher wenden. Dass die OSM-Karten in den Geräten funktionieren, ist eine nette Beigabe, aber keine zugesagte Eigenschaft. :cool:
    Also bei mir klappt das auch mit der (alten) Garmin TransAlpin nicht. Deswegen bin ich auf die 5.20 zurück. Da geht es sowohl mit der TransAlpin als auch mit der OSM Freizeitkarte.

    Wobei es möglicherweise kein schlechter Schachzug von Garmin wäre OSM irgendwann mal offiziell zu unterstützen - das könnte durchaus neue Käufer anlocken. Es sei denn sie wollen eigentlich mit den Karten verdienen, nicht mit den Geräten.

    Ich fände es sogar keine schlechte Idee wenn Garmin selbst erstellte, auf Garmin Geräte optimierte, OSM Karten verkauft (die OSM neue Lizenz erlaubt das wenn ich mich nicht irre).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    wenn die Karte schlecht programmiert wäre, warum funktioniert diese dann mit der FW 5.0? Ich kritisiere nur, dass Garmin in neue FW immer wieder andere Fehler hinein programmiert. Es sind auch nur die Fehler wirklich dramatisch die das Gerät ausschalten oder unbrauchbar machen. In der letzten Beta FW war der Fehler nicht in der FW, dafür ging das Barometer nicht.

    Gruß Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    DANK an die Leute mit der Geduld und dem Tip zur GERMAN.GTT!
    Es hat funktioniert, endlich kein Sprachmischmasch mehr. Eine bodenlose (mehr sag ich nicht) eine solch zusammengerotzte FW zu liefern. Und WENN, dann gehört SOFORT eine korrigierte hinterher, oder zumindest ein Tip: Hey Leute, da läuft was quer.
    Aber da schaut man in Seelenruhe zu, wie nette und schlaue Leute versuchen, ein Problem zu lösen, das eigentlich dem Hersteller geziemt. Leute, lasst uns Karten bauen...Ihr seid bestimmt besser ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!
    Bei mir tritt seit dem Firmware-Update folgender Fehler auf.
    Wenn ich einen Cache als gefunden markiere und im nächsten Schritt auswähle "Nächstgelegenen suchen" dann navigiert er mich zu dem gerade zuvor gefunden Cache.
    Ist dieser Fehler bekannt?