Garmin Oregon versehentlich Formatiert.

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe ein dickes Problem, Also ich brauche dazu eure Hilfe. Ich hatte ein Problem
mit meiner SD Karte gehabt und Versuchte sie zu Formatieren aber satt der SD-Karte
Formatierte ich den Oregon 550. Mein Problem ist wenn ich die Batterien raus nehme wieder
Rein mache und das Gerät anschalte läuft es aber es ist alles auf Englisch. Mein
Angelegtes Profil ist auch noch da aber alle Sprachdatei sind weg sowie Bilder und
Hintergrundbilder. Ich habe vom Gerät noch ein Backup aber ich bekomme es nicht
In den Massenspeicher Modus. Ich habe das USB Kabel angeschlossen das Garmin
Ausgeschaltet und den Powerknopf 30sec. Gedrückt gehalten aber das Garmin geht
Nicht an, Batterien wieder raus und neu rein gemacht und das Garmin geht wieder
An aber wird als Massenspeicher immer noch nicht erkannt dasselbe habe ich auch
Im Spamer Modus versucht mit demselben Ergebnis. Ist der Garmin an und ich
Verbinde ihn mit dem USB Kabel kommt das Bild mit dem Computer, dem USB
Kabel und des Oregon aber er wird mir nicht als Laufwerk auf meinem Laptop angezeigt.
Hat einer von euch noch einen Tipp für mich?????
Im Voraus DANKE ich fahre bald in Urlaub und wäre froh wenn er gehen würde.

Gruß )))DRAGO(((
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich würde ein Zwangsdowngrade probieren:

    - SD entfernen
    - Gerät mit PC verbinden und prüfen, ob es erkannt wurde
    - Restore des Backups durchführen
    - dann diesen Anweisungen folgen


    Hallo Uwe so habe ich es auch genau gemacht, "Ich hoffe es war auch ein Backup
    ich habe damals das Oregon an den PC gesteckt und alles was auf dem GARMIN
    war auf eine CD gebrannt". Also zuerst habe ich auf das blanke OREGON das Backup
    drauf gemacht.
    Danach USB ab gestöpselt, dann die B089600T.rgn auf die Updater.exe gezogen
    das Programm Startet dort dann den Punkt USB Device markiert, jetzt das OREGON
    genommen "ohne Batterien" den Anschaltknopf gedrückt gehalten an den
    USB angesteckt einen Moment gewartet bis das Programm meinen OREGON
    erkannt hat, dann mit OK bestätigt und das Update fing an und ich ließ den
    Anschaltknopf wieder los. Nach ca. 15-20sec. war es fertig.

    Was mich wundert das der OREGON auch keine BASISKARTE mehr hat, auch in
    meinem BACKUP ist keine zu finden. Es wäre schön wenn einer das mit mir mal
    vergleichen würde wo was drin sein muss.

    Was auch merkwürdig ist das der WEBUPDATER mein OREGON mit Ser.Nr. erkennt
    Das Update ausführt auf FW. 5.80 aber danach ist noch die alte FW.3.70 drauf.
    Beim Starten des Oregon kommt auch kein Fortschritts Balken er geht sofort
    In den Hauptbildschirm zu den Menüs


    Euch allen nochmals vielen Dank für die Hilfe zu meinem Desaster. DANKE

    Ps. kann es sein ?? ich habe gerade gesehen das dass Pogramm mit rgn. Datei abdatet auf FW. 3.40
    aber wenn alles runter von meinem OREGON ist als o wenn ich ihn Formatiert habe und Blank Starte
    und ich geh dann in sein Menu Setup dort steht dann FW.3.70 wie auf dem Bild in der zuvorherigrn Antwort von mir.

    Obwohl ich ihn Formatiert habe und mein Laptop zeigt an das er völlig leer ist 900irgendwas an MB 0 Belegt
    Satrtet er und alle Funktionen sind da außer Sprache, Bilder, Karte und das man die Profile ändern kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nur mal so eine Idee, du hast die Dateien von einer CD zurück auf das Garmin kopiert. Vielleicht sind die Dateien dadurch schreibgeschützt auf dem Garmin. Dann könnte es Probleme mit einem Update der Dateien geben.
    Wie gesagt, das ist nur so eine Idee, muss nicht so sein.

    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Obwohl ich ihn Formatiert habe und mein Laptop zeigt an das er völlig leer ist .....Satrtet er und alle Funktionen sind da außer Sprache, Bilder, Karte und das man die Profile ändern kann.


    Ein ähnliches Phänomen habe ich mit dem Montana/Karteninstallation/weil Basecamp nicht einliest/ auch.
    Da sitzt ein grünes Männchen drinn das schaltet und waltet wie es will. :D :cool:

    Ernsthaft: Versteh einer dass wenn ALLE Dateien durch was altes ersetzt sind das Ergebnis nicht "alt" ist. :confused: (Nachher angelegte Profile sind da. Z.B.)

    Ich dachte bis vorgestern ich kenn mich mit dem Garmin-Zeug aus. Heute ist alles anders. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nur mal so eine Idee, du hast die Dateien von einer CD zurück auf das Garmin kopiert. Vielleicht sind die Dateien dadurch schreibgeschützt auf dem Garmin. Dann könnte es Probleme mit einem Update der Dateien geben.

    Guter Punkt, auch wenn ich da der Meinung wäre, dass der Updater da schon fehl schlagen müsste. Aber es könnte auch den Start des Garmins beeinträchtigen, schon wahr.

    Ich denke aber immernoch, dass das Garmin erst garnichts lesen kann, da evtl die Formatierung falsch ist. (Das wäre dem Updater egal, da Windows die Formatierung erkennt, aber das Garmin ist da evtl etwas wählerischer.)
    Da wäre es mal schön, wenn ein Mod in Erfahrung bringen könnte, wie man formatieren müsste bzw was das Garmin benötigt. (Volume-Name? Serial? Geometrien?)

    Vllt kann einer der beiden [url="http://garminoregon.wikispaces.com/Miscellaneous#FAQ-M2.) Does the Garmin Oregon have any diagnostic screens?"]Diagnoseanzeigen[/url] etwas hilfreiches beisteuern?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Gerätesoftware wird ins ROM geschrieben, einem nicht zugänglichen Flashspeicher. Daher ist das System auch nach einer Formatierung des Gerätespeichers vorhanden. Da die aktuelle Gerätefirmware heruntergeladen werden konnte und die Zeitzonenkarte durch die neue ersetzt wurde, kann kein Schreibschutzproblem vorliegen. Die Installation der FW 3.7 über die Dateien B089600T.rgn und Updater.exe funktioniert ebenso, demzufolge ist der Flashspeicher voraussichtlich noch intakt.

    Möglicherweise scheitert es daran, dass der Versionssprung von FW 3.7 auf 5.8 viel zu groß ist und die Gerätesoftware beim Starten das vorhandene Update nicht erkennt bzw. den Zugriff verweigert. Lade Dir eine deutlich ältere Gerätesoftware herunter und kopiere diese manuell ins Verzeichnis Garmin auf den internen Speicher. Wenn beim Gerätestart die Updateprozedur gelingt, dann versuch ein erneutes Update auf 5.8 über den WebUpdater.

    Basemap Oregon 550

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    ich habe alles nach Anweisung gemacht aber immer noch das gleiche.
    Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben das er mein Backup einliest.
    Auch das Updaten mit einer FW 3.80gcd brachte nichts weil er sie beim
    Starten gar nicht erst eingelesen hat.

    anbei noch ein Bild vom Internen Speicher.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Auch das Updaten mit einer FW 3.80gcd brachte nichts weil er sie beim
    Starten gar nicht erst eingelesen hat.



    Dann ist sie definitiv am falschen Ort.

    Die gupdate.gcd wird entweder in das Gerät kopiert, dann muss der Ort stimmen und die vorhandene überschrieben werden. Oder sie wird auf den WebUpdater gezogen, dann muss aber die garmindevice.xml geändert werden sonst mag er sie nicht wenn sie älter ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dann ist sie definitiv am falschen Ort.

    Die gupdate.gcd wird entweder in das Gerät kopiert, dann muss der Ort stimmen und die vorhandene überschrieben werden. Oder sie wird auf den WebUpdater gezogen, dann muss aber die garmindevice.xml geändert werden sonst mag er sie nicht wenn sie älter ist.


    Ich habe die FW.3.80gcd in den Garmin Ordner eingefügt,
    Ich denke das er beim Starten erst garnicht auf die Daten zugreift,
    weil bestimmt ein Befehl dazu fehlt oder ein Pfad keine Ahnung
    aber irgendwo muß ja der Fehler sein.
    Der Webupdater erkennt ihn ja weil er dort ja mit der Geräte Nr. Angezeigt
    wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe die FW.3.80gcd in den Garmin Ordner eingefügt,...
    Wurde die FW 3.80 nach gupdate.gcd umbenannt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wurde die FW 3.80 nach gupdate.gcd umbenannt?


    ja habe ich, im Verzeichnis :\Garmin, mußte das alte gupdate was zuvor drin war
    löschen weil er es sonst nicht das neue im Verzeichnis genommen hätte.

    Dennoch geht es nicht, der Oregon Sartet sofort in den Hauptbildschirm ohne
    zu fragen und ohne änderrung.