Oregon450: Kartenübertragung

Former Member
Former Member
Sorry, ich bin ganz neu hier, man möge mir so einiges verzeihen.

Ich habe seit 1 Woche einen Oregon450 und die TOPO Deutschland 2012 Pro. Außerdem hatte ich Birdyeye Colmar (F) heruntergeladen.

Und jetzt zu den Problemen.

Colmar war ja BaseCamp noch zu sehen, auf dem Oregon aber nicht - zunächst. Alle erreichbaren Infpormationen, Manuals, schweigen sich darüber aus, wie man eine BirdsEye-Karte auf dem Oregon zur Anzeige bringt. Letztlich habe ich dann das File direkt auf den Oregon kopiert - fragt mich jetzt nicht, ob es das Gerät direkt oder die Speicherkarte war - dann ging es endlich. Nur, auf dem Weihnachtsmarkt gestern stand ich im Regen...

Die TOPO! Mit der mitgelieferten microSD geht es natürlich. Auf einer inzwischen auch zuelegten weiteren microSD nicht. Alle Fiiles sind wie auf der TOPO-SD vorhanden - wie sie dahin gekommen sind,.... ich weiß es nicht. Schalte ich den Oregon ein kommt eine Meldung "Kann Karte nichtr freischalten" obwohl ich in BaseCamp so was wie "Freischaltcode aus DAtei...." sehen kann.

Sind die Angaben, die man nun mal bei dies und das braucht, bei Garmin immer so mistig? DAnn habe ich wohl das falsche Gerät!

Momentan bin ich reichlich sauer. Die Original-TOPO auf CD hätte ich schon gerne sicher verwahrt. In der Anleitung der TOPO wird davor gewarnt, di eKarte auf die (TOPO-) SD zu kopieren, nur wie man das machen sollte steht nirgens.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die TOPO! Mit der mitgelieferten microSD geht es natürlich. Auf einer inzwischen auch zuelegten weiteren microSD nicht. Alle Fiiles sind wie auf der TOPO-SD vorhanden - wie sie dahin gekommen sind,.... ich weiß es nicht. Schalte ich den Oregon ein kommt eine Meldung "Kann Karte nichtr freischalten" obwohl ich in BaseCamp so was wie "Freischaltcode aus DAtei...." sehen kann.

    Sind die Angaben, die man nun mal bei dies und das braucht, bei Garmin immer so mistig? DAnn habe ich wohl das falsche Gerät!
    .


    Mal langsam mit den wilden Pferden. Garmin kann ja nichts dafür wenn Du das Heftchen welches der Topo beiliegt nicht liest. ;)

    Also: Du hast eine vorbespielte SD Karte, die läuft in JEDEM kompatiblem Gerät, dafür ist sie kopiergeschützt. Du kannst den Inhalt nicht einfach auf eine andere SD kopieren.

    Dafür hast Du die DVD Installation. Die installierst Du auf dem PC, wenn sie dort läuft (Freischaltcode aus Datei... spricht dafür), musst Du sie mit MapInstall auf eine SD, den Gerätespeicher, oder wohin Du sonst lustig bist, übertragen. Dafür läuft die SO übertragene KArte nur mit DEINEM Gerät (Seriennummer ist Teil der Freischaltung)

    Das geschieht mittels Start-Programme-Mapinstall, wurde mit Basecamp mitgeliefert.

    Freischaltdatei und Karten werden GEMEINSAM übertragen, deine kopiererei kannste Dir sparen.
    Übertrage die KArten von MapInstall aus und alles wird gut.

    Mit dem BirdsEye Zeug kenn ich mich nicht aus, da muss ein anderer ran.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    gelöscht - zu langsam gewesen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi, danke erstmal.

    Ich sagte ja, ich bin neu - oder wieder neu - bei Garmin.

    Hm, mapInstall, da muss ich jetzt mal suchen. Du sagst, ist mit BaseCamp mit/ausgeliefert, dann sollte ich es irgendwo finden.

    Bleibt das BirdsEye Problem - zumindest momentan.

    Und den leisen Vorwurf die mitgelieferten Unterlagen nicht gelesen zu haben, muss ich leider zurückweisen. Wobei, gestehe ich gerne, es immer wieder vorkommen kann, dass man etwas überliest. Wäre es viel Mühe den entsprechenden Abschnitt und das "Unterlagenblatt" genauer zu bezeichnen? Gibt es hier die Möglichkeit Bilder anzzfügen, dann evtl. als kleines Bildchen? Bin gerne bereit Abbitte zu leisten, nur muss ich es halt erst mal lesen.

    Aber es macht als "Anfänger" schon erhebliche Mühe, sich die Unterlagen die man wohl braucht - alle Manuals etc. - erstmal zusammen zu klauben.

    OK, Hilfe geschieht hier offenbar schnell und gut, das läßt ja hoffen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ach, noch eins: ich habe die TOPO nicht auf die freie SD kopiert, wie sie dahin gelangte weiß ich allerdings leider nicht. Es ist eben auchg so, dass man wenn man mit solchen Dingen anfängt, so manches "macht" was man nicht mehr nachvollziehen oder erklären kann. Weiß auch nicht mehr, ob ich bei der Installation der TOPO die freie SD im Oregon hatte und ob dabei kopiert wurde...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Start-Programme-Garmin-Mapinstall

    Wo das steht mit den Freischaltungen: Seite 4 links unten Ziffer 3 und Seite 5 Ziffern 3.1 und 3.2 in dem "Unterlagenblatt" in der linken Innenseite der Original DVD Hülle.

    Jetzt nimm mal die Original SD und leg sie ganz weit weg. Die wird in Basecamp auch eingelesen, nicht dass Dir die in die Quere kommt.

    Nun rufst Du Basecamp auf uns schaust ob die Topo läuft. Nicht dass Du die Freischaltdatei der SD meinst oder die Topo gar nicht INSTALLIERT sondern nur EINGELESEN ist. .

    Wenn die KArte in Basecaml ohne Original SD angezeigt wird kannst sie übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    . Wäre es viel Mühe den entsprechenden Abschnitt und das "Unterlagenblatt" genauer zu bezeichnen? Gibt es hier die Möglichkeit Bilder anzzfügen, dann evtl. als kleines Bildchen?


    So, weil ich mit Schneeräumen fertig bin kriegst auch noch das Bildchen.
    Abbitte musst keine leisten, aber ein Tip:

    Wenn einer so reinpoltert kriegt er halt meistens keine Hilfe.

    Und das nicht mal wegen GARMIN sondern weil "man" festgestellt hat dass man hier meistens seine Hilfe auch noch rechtfertigen muss. :cool:

    Da spart man sich dann gerne den Aufwand.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ok. Smithy1,

    ich werde morgen mal mit Ruhe und 1 Nacht darüber geschlafen weiter drangehen. Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe, auch "Wenn einer so reinpoltert kriegt er halt meistens keine Hilfe.", aber ich war einfach reichlich frustiert - hm, bin ich eigentlich immer noch - weil man sich notwendige Infos sehr mühsam zusammensuchen muss. Etwas, was im Ansatz durch jemand der hier wohl auch vertreten ist, in pocketnavigation bestätigt wurde.

    Nun, vielleicht darf ich weiter auf Deine Hilfe hoffen, soweit sie notwendig werden wird.

    Und ja, ich möchte schon die teuere TOPO D nicht versehentlich zerschießen sondern sie lieber sicher in irgendeinen Schrank legen. Und, wenn ich mir mal F und CH, oder die Alpenkarte leisten sollte, alle gemeinsam auf eine/die getrennte SD packen.

    Ein weiteres Problem besteht noch mit Anzeige von Bildern. Aber erstmal werden jetzt die Kartenprobleme gelöst, dann sehen wur weiter.

    Ich konnte nicht feststellen, wo Du zu Hause bist, viel Schnee zum schippen? Bei uns - Freiburg - hält es sich zumindest bislang in Grenzen.

    Jetzt muss ich mal noch sehen, ob es hier sowas wie ein Profil gibt um eine kkleine Grußformel autom. einfügen zu lassen... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Uff, geschafft.

    Dank der Hilfe hier ist die TOPO jetzt auf einer freien SD, Colmar ist auch noch da. Dauerte zwar fast 2 h, aber gut, läuft.

    Das mit Mapinstall muss einem aber auch gesagt werden, dass das irgendwo stehen soll, habe ich bis jetzt nicht gefunden...

    Danke Smithy1. :)