Oregon 6er Serie - Bitte um erste Erfahrungen und Eindrücke

Former Member
Former Member
Hallo, da z.Z. nur mäßig zufrieden mit dem Etrex30, ist in der nächsten Zeit ein Wechsel geplant, Hauptnutzung ist Geocachen, Wandern und Hundesport (Mantrailing). Einerseits liebäugele ich mit der GPSMap62er Serie, da mir die Bedienung per Tastendruck und der nicht auf Berührung reagierende Bildschirm naheliegt, andererseits lockt das neuere Modell. Deswegen meine Bitte an die Besitzer von Geräten der neuen Oregon 6er-Serie, einmal kurz ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen (bitte nicht auf Tests oder Youtube-Videos hinweisen, die habe ich schon durch :rolleyes:) . Insbesondere würde mich folgendes interessieren:
1. Wie reagiert der Bildschirm auf Regentropfen? Funktioniert er auch bei leichtem Nieselregen?
2. Da bei den o.g. Aktivitäten das Gerät oft in der Jackentasche verstaut und wieder herausgeholt wird, muß dann der Bildschirm jedesmal gesperrt/entsperrt werden, um zu vermeiden, daß dabei Befehle ausgeführt werden?
3. Ist das Sperren/Entsperren per Schnellzugriff/Hardwaretasten möglich?
4. Wie wirkt sich eine Schutzfolie in der Praxis auf die Reaktion des Bildschirmes aus?
5. Hat jemand eigene Vergleiche zu den Geräten der Etrex- bzw. GPSMap-Serie?
6. Ist man durch das Bedienkonzept per Touchscreen eher eingeschränkt, da im Vergleich zu den o.g. Geräten eine Einhandbedienung kaum möglich ist, oder macht sich das in der Praxis weniger bemerkbar?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du bist wirklich ein trolliger Geselle, Bug 68 und 70, in beiden Fällen
    sind die GPX-Dateien nicht in Ordnung und du willst mir ständig einreden
    man müsse nur Autopause einschalten und alles wäre gut.
    Warum ist diese Funktion wohl optional?:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du bist wirklich ein trolliger Geselle, Bug 68 und 70, in beiden Fällen
    sind die GPX-Dateien nicht in Ordnung und du willst mir ständig einreden
    man müsse nur Autopause einschalten und alles wäre gut.

    Ich kann nichts dafür wenn du meine Antworten verdrehst, bzw. nicht verstehen willst.
    Auto Pause hab ich dir geschrieben wozu das gut ist (353) Kurz=0m, andere haben dir den Tipp auch gegeben,
    nirgends hab ich geschrieben das danach alles gut ist, nur das sich damit eins deiner 4 Probleme lösen lässt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @BABJ615

    Bug 68:
    I've just tested the problem with the following firmwares: 2.70, 2.80, 3.10 3.20 3.30, 3.50, 3.60.
    In all cases, the plot shows a much shorter distance than the Track Info. (1:3)
    Maybe my unit is defective...?