Oregon 6er Serie - Bitte um erste Erfahrungen und Eindrücke

Former Member
Former Member
Hallo, da z.Z. nur mäßig zufrieden mit dem Etrex30, ist in der nächsten Zeit ein Wechsel geplant, Hauptnutzung ist Geocachen, Wandern und Hundesport (Mantrailing). Einerseits liebäugele ich mit der GPSMap62er Serie, da mir die Bedienung per Tastendruck und der nicht auf Berührung reagierende Bildschirm naheliegt, andererseits lockt das neuere Modell. Deswegen meine Bitte an die Besitzer von Geräten der neuen Oregon 6er-Serie, einmal kurz ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen (bitte nicht auf Tests oder Youtube-Videos hinweisen, die habe ich schon durch :rolleyes:) . Insbesondere würde mich folgendes interessieren:
1. Wie reagiert der Bildschirm auf Regentropfen? Funktioniert er auch bei leichtem Nieselregen?
2. Da bei den o.g. Aktivitäten das Gerät oft in der Jackentasche verstaut und wieder herausgeholt wird, muß dann der Bildschirm jedesmal gesperrt/entsperrt werden, um zu vermeiden, daß dabei Befehle ausgeführt werden?
3. Ist das Sperren/Entsperren per Schnellzugriff/Hardwaretasten möglich?
4. Wie wirkt sich eine Schutzfolie in der Praxis auf die Reaktion des Bildschirmes aus?
5. Hat jemand eigene Vergleiche zu den Geräten der Etrex- bzw. GPSMap-Serie?
6. Ist man durch das Bedienkonzept per Touchscreen eher eingeschränkt, da im Vergleich zu den o.g. Geräten eine Einhandbedienung kaum möglich ist, oder macht sich das in der Praxis weniger bemerkbar?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hier steht O650- zugesichert


    das ist wohl eher eine Frage der Interpretation:

    Übersicht: "Akku-Betriebszeit von bis zu 16 Stunden" > wahrscheinlich im Barometermodus ;)
    Technische Daten: "Betriebsdauer der Batterien 16 Stunden" > wahrscheinlich mit Lithium-Batterien

    ich denke die Daten können hin kommen, es ist nur eine sehr findige Beschreibung ...
    Zufrieden bin ich mit der Laufzeit auch nicht, mein Vista Cx hielt immerhin 36 Stunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich schaffe mit dem 650:

    - Kartenmodus mit Trackaufzeichnung
    - GPS+GLONASS
    - Displaybel. ca. 75%
    - Akku Porlarcall Herstellerangabe 2.900mAh (frisch geldaden)
    - sommerliche Temperaturen

    = ca. 8-9h
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich schaffe mit dem 650:.......= ca. 8-9h


    ...Gute Akkus, z.B. die eneloop mit 2 Ah halten fast 11 Stunden.....Kommt man nicht auf diese Werte, sind die Akkus nicht gut....

    Ironiemodus an "Deine geringe Laufzeit liegt also nicht am Oregon - ergo, das müssen sch.... Akkus sein ;) s.Link :) Ironiemodus aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @HANNJOWOKO
    So wie du mich zitiert hast, liest es sich, als ob 2 Ah mit voller Beleuchtung 11 Stunden halten. Das klappt nicht. Um auf die 11 Stunden zu kommen, muss die Displaybeleuchtung aus sein. Tagsüber kann sie das auch. Nachts reichen 20%, das ist hell genug und kostet recht wenig Energie.

    Bei einer 24h Fahrt habe ich 2 Sätze 2Ah Akkus geleert, einen dritten Satz angefangen.
    Dabei war die Karte immer aktiv. Eine vorberechnete Route war gestartet, die Routenneuberechnung aus. Nachts die Beleuchtung auf ca. 20%. Energiesparoptionen deaktiviert. GPS+Glonass an, WAAS aus. Trackaufzeichnung ein.

    Bei einer anderen Fahrt habe ich unterwegs die Neuberechnung aktiviert und das Gerät sehr viel herumrechnen lassen. Da war nach 5 Stunden Schicht im Schacht.

    Man kann also keine generelle Laufzeit angeben. Die 16 Stunden sind utopisch. Oder gibt es 3,5Ah Akkus?
  • Ich schaffe mit dem 650:

    - Kartenmodus mit Trackaufzeichnung
    - GPS+GLONASS
    - Displaybel. ca. 75%
    - Akku Porlarcall Herstellerangabe 2.900mAh (frisch geldaden)
    - sommerliche Temperaturen

    = ca. 8-9h


    Mit den Akkus komm ich ohne Glonass und Displaybel aus derzeit auf runde 10 - 11 h
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @HANNJOWOKO
    So wie du mich zitiert hast, liest es sich, als ob 2 Ah mit voller Beleuchtung 11 Stunden halten. ....
    Sry, so war das nicht gemeint - daher auch der Link zum Klartext.

    Als langjährige(r) Garmin-User bzw. sogar O300-User der ersten Stunde sind dieverse Tricks bekannt, kostbare Energie bei seinem O einzusparen.
    Wenn aber trotz dieser teilweise stark einschränkenden Deaktivierungen verschiedenster Option annähernd die 16 Std Laufzeit obwohl BESTER Akkus (s.o. bis zu 2.900mAh) nicht erreicht werden, stimmt doch was nicht.

    Und Oregon nur ab und an einschalten um über die Runden/Strecke/Tag zu kommmen, kanns nun auch nicht sein.

    Am meisten ärgert mich aber das sporatische Rücksetzen der Datenfelder in der Karte - Mist ist das! Also wieder unnötig Licht an, einstellen, Licht aus - da könnte sicher gut 1 Std Laufzeit gut gemacht werden. Aber leider keine Reaktion seit anbeginn der ersten Meldungen (ich unterstelle das das Garmin eh bekannt war-wenn nicht, spricht das auch nicht für sie!).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...Gute Akkus, z.B. die eneloop mit 2 Ah halten fast 11 Stunden.....Kommt man nicht auf diese Werte, sind die Akkus nicht gut....

    Ironiemodus an "Deine geringe Laufzeit liegt also nicht am Oregon - ergo, das müssen sch.... Akkus sein ;) s.Link :) Ironiemodus aus.


    Das liegt nicht an den Akkus. Der Oregon hat schon ohne Displaybeleuchtung eine Stromaufnahme von gut 190mA.
    --> http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=452970#post452970

    Daher können die 2000er eneloop mit Beleuchtung nicht 11h halten.

    Mit meinen 2.500er eneloop oder Sony 2.750 schaffe ich 7-8h - und wie ich bereits schrieb Displaybeleuchtung 75% immer an!!!
    Speichennippel hat extra geschrieben Beleuchtung aus = 11h mit den 2.000er eneloop!

    Mit den Polarcell ist es immer ca. 1h mehr - also kann die Kapazitätsangabe nicht so falsch sein, zumal das auch eine der bevorzugten Marke der Modellbauer ist, die sich hobbybedingt immer gut mit Akkus und deren tatsächlicher Kapazität auskennen. Sonst hätte ich die Polarcell gar nie probiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    .........

    Am meisten ärgert mich aber das sporatische Rücksetzen der Datenfelder in der Karte - Mist ist das!.......


    Ich will Garmin nicht verteidigen, aber um etwas zu entstören muss man den Fehler reproduzieren können. Wenn die so ein Gerät haben wie ich, welches noch nie von sich aus Datenfelder verändert hat, was soll man dann machen?

    Ich denke die Störung ist weg, wenn man "Restore Defaults" entfernt ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das liegt nicht an den Akkus. Der Oregon hat schon ohne Displaybeleuchtung eine Stromaufnahme von gut 190mA.
    --> http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=452970#post452970

    Daher können die 2000er eneloop mit Beleuchtung nicht 11h halten.
    .......


    2 Ah / 190 mA = 10,5 (Stunden) Passt doch fast. Ich schrieb ja auch fast 11 Stunden. Und die habe ich hinterher relativiert, denn je nach Nutzung sind es deutlich weniger.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Ich denke die Störung ist weg, wenn man "Restore Defaults" entfernt ;)
    Ja, der is gut.... :D:cool: