Geschwindigkeit bei oregon 600 mit GSC 10 messen

Former Member
Former Member
Kann man am Oregon 6oo die Geschwindigkeit,beim Rollentraining,mit GSC 10 Sensor messen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auf meine Frage an den GARMIN-Support, welchen Zweck ein kompaktes Outdoor-Navi hat, wenn es bei unzureichendem GPS-Empfang (oder auch fehlerhafter Genauigkeit) die Geschwindigkeit nicht über einen eh schon vorhandenen GSC10 ermitteln kann und dass es nicht sein kann, dass nur für diesen Fall ein zweites Gerät, das nur die Geschwindigkeit misst vorgehalten werden müßte, habe ich die folgende Antwort erhalten:

    wir können Ihre Enttäuschung darüber verstehen, dass der GSC10 in Verbindung mit dem Oregon 650 keine Geschwindigkeitsanzeige ausgeben kann. Wir haben dies bereits an entsprechende Stellen als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet, können jedoch keine Zusicherung über die mögliche zukünftige Implementierung geben.


    Das lässt doch mal hoffen, dass das Problem hoffentlich an der richtigen Stelle bei GARMIN ankommt, ernst genommen wird und dann vielleicht eine Entscheidung für die Kunden und nicht nur für das Marketing getroffen wird.

    Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

    Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.


    Vielleicht wäre es hilfreich, wenn sich mehr GARMIN-Nutzer an den Support wenden und die Unterstützung der Geschwindigkeitsmessung über einen optional vorhandenen GSC10 bei den Outdoorgeräten (OREGON) fordern.

    ALSO BITTE ALLE MITHELFEN !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ............

    ALSO BITTE ALLE MITHELFEN !!!


    Garmin hat eine Rubrik "Wünsch dir was". Auch wenn es bei diesem Thema nicht so scheint, Garmin hat eine Vielzahl der dort gelisteten Wünsche realisiert!
    1:1 Routenübernahmen, besseres Oregon-Display, Höhenmeter auch im ReisePC, Datenfelder sperren, Datenfeld GPS Höhe, Proximity Alarm, Steigungsangaben, heller Hintergrund für Höhenprofil, Start-Stop Reisecomputer......
    viele der Sachen aber erst bei den 6x0 Geräten.

    Garmin sammelt weltweit die Kundenwünsche. Je nach dem, wie wichtig sie erscheinen, wird das ein oder andere umgesetzt. Der Wunsch auch die Geschwindigkeit aus dem Sensor zu holen habe ich schon vor langer Zeit gepostet, Resonanz = 0. So kann das auch nichts geben. Wenn im allgemeinen Teil des Oregon geschwallt wird, gibt das nicht viel.
    Der Link zum Kundenwunsch steht weiter oben. Also, bewerten, kommentieren, mitzeichnen. Obige Beispiele zeigen, dass Garmin es kann, wenn sie wollen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Garmin sammelt weltweit die Kundenwünsche. Je nach dem, wie wichtig sie erscheinen, wird das ein oder andere umgesetzt.


    Genau das ist es! "Weltweit" - nicht nur hier und nicht nur weil 1/10/20 hier was wollen. Für den einzelnen oftmals (wie man ja sieht) schwer zu verstehen, aber so ist es. Garmin kann nicht jeden Wunsch umsetzen. Eben, das läuft weltweit zusammen und dann muß sowas auch gefiltert werden. Da spielt noch mehr rein, als nur "...das ist doch ganz einfach. Ich bin auch SW-Entwickler. Das wäre in 5min gemacht..."
    Meckern ist leicht. Aber sich mal ein paar Gedanken machen, was gesamt dahintersteckt, schon schwerer. Aber, ich bin schon still... gleich kommen wieder die "Garmin-Versteher und -Schönreder-Kommentare"...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nach nun fast drei Jahren habe ich doch noch eine positive Nachricht:

    Der Geschwindigkeitssensor wird seit dem Software-Update auf Version 5.0 unterstützt :o !!!

    Folgende Sensoren:

    • Herzfrequenzsensor
    • Bike Speed Sensor
    • Trittfrequenzsensor
    • Bike spd/Cad Sensor (das ist der GSC10)
    • Temperatur Sensor


    Jetzt bin ich doch baff. Kaum wartet man drei Jahre schon hat sich ein Problem erledigt.
    Nein im Ernst, es freut mich wirklich, dass Garmin den Oregon 650, auch wenn es einen neueren gibt noch mit Softwareupdates und zusätzlicher Funktionalität ausstattet.

    Also ein großer Dank an GARMIN, dass ihr das erledigt habt. Jetzt kann ich endlich die Geschwindigkeit korrekt messen, auch bei schlechten Satellitenempfang in einer Schlucht, Im dichten Wald, im Tunnel oder auf der Rolle im Keller.

    Dietrich
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Leider wird nur die Geschwindigkeit richtig angezeigt. Leider zählen alle anderen Werte auf GPS Grundlage. So kann das Gerät leider immer noch nicht Stehzeiten ermitteln, wodurch "Reisezeit in Bewegung, im Stillstand, und Gesamt" sowie die Durchschnittswerte falsch sind.
    Zudem werden im Stillstand KM gezählt.
  • Mir ist folgendes aufgefallen, wenn mein Oregon 650 mit dem GSC 10 verbunden ist wird bei Stillstand die Karte beim drehen des Gerätes nicht mehr mitgedreht. Bei nicht gekoppeltem GSC 10 wird die Karte mitgedreht.

    Nur den Trittfrequenzsensor des GSC 10 zu koppeln funktioniert auch nicht mehr.

    Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei meinem Gerät so?

    Gruß Kai