6x0 Firmware 3.30

Former Member
Former Member
Die FW 3.30 für Oregon 6x0 ist da.

Changes from version 3.10 to version 3.30:
Improved GPS performance
Improved battery save mode: The first press of the user key or the power key to turn the screen on will no longer execute that key's customized function
Improved pairing behavior with cadence sensors
Fixed Latvian keyboard
Fixed issue with geocache ratings when using the 'Next Stage' feature for multicaches
Fixed display of certain map names when viewing the list of maps loaded on the device
Fixed inconsistent exponent formats in the Calculator application
Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation
Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application
Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application
Fixed possible shutdown when using the Geocaching dashboard in the Compass application
Fixed possible shutdown when using certain dashboards on the Main Menu
Fixed possible shutdown when sorting tracks alphabetically in the Track Manager application
Fixed possible shutdown when selecting a track from the Calendar application
Fixed possible issue with overwriting waypoints received by the Share Wirelessly application

Über BaseCamp bzw. Webupdater funktioniert es bei mir nicht. Habe die Datei direkt geladen.

Zum direkten Download:
http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__330.gcd
- Datei umbenennen in GUPDATE.GCD
- auf das Oregon in den Ordner garmin kopieren
- Gerät mit vollen Batterien starten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sehr schön, damit kann man was anfangen. Wäre es noch möglich so einen Vergleich zu Fuß zu machen? Einfach um das Verhalte bei langsamen Geschwindigkeiten zu sehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Updates & Downloads

    --------------------------------------------------------------------------------

    Oregon 6x0 Help Files (region file only) software version 2.10

    http://www.garmin.com/software/Oregon6x0HelpFiles_regionfileonly__210.rgn oder WebUpdater

    ############################################################

    Updates & Downloads

    --------------------------------------------------------------------------------

    Text, German, Oregon 6x0 software version 2.50

    http://www.garmin.com/software/Text,German,Oregon6x0_250.gtt oder WebUpdater
  • Sehr schön, damit kann man was anfangen. Wäre es noch möglich so einen Vergleich zu Fuß zu machen? Einfach um das Verhalte bei langsamen Geschwindigkeiten zu sehen?


    Vielleicht am Wochenende in den Bergen, falls Wetter mitspielt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielleicht am Wochenende in den Bergen, falls Wetter mitspielt.


    Danke :) Pack die Schneeschuhe ein! Da wo ich hinwollte hat es ab morgen 20cm Neuschnee.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Trackaufzeichnung "häufig".

    Bei beiden Geräten oder nur der OR600?
    Ansonsten sieht der Track doch sehr gut aus.
  • Bei beiden Geräten oder nur der OR600?
    Ansonsten sieht der Track doch sehr gut aus.


    Uups, gerade nochmal gecheckt. OR war "am Häufigsten" und der 62er "Häufig"
    Mir war aber, als ob der OR auf "Häufig" eingestellt war.

    die 3.3 war jedenfalls ein großer Sprung nach vorn für mich. Sicherlich gibt es noch Optimierungsbedarf, aber der 62er zickte rum und auch der
    von uns vielen geliebte 60er zeigte auf viel früheren Touren auf diesen Abschnitten ähnlich Abweichungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Zusammen,

    wir waren gestern 5h Cachen. bei 37 Cachen am Anfang nur 1 Hänger (Batterie raus) danach lief er wie am Schnürchen.

    Es Regnete teilweise. Mit der Touchscreenempfindlichkeit auf hoch ging das nicht. Aber auf "Normal" gestellt auch im Regen kein Problem.

    Die Genauigkeit lag immer im Bereich unseres 62s.

    Was jedoch sehr nervig war, das das 62s z. Bsp. noch 16m anzeigte während das 600 noch 23 m anzeigte.

    erst am GZ nach etlichen minuten zog das 600er nach und "näherte sich auch bis auf ein paar Meter.

    Man muss also etliche Meter vor dem vermeintlichen Ziel stehen bleiben damit das 600 hinterherkommt und dann kommt man recht gut zum Ziel.

    Dieser "lag" sollte doch aber auch FW-maäßig zu beheben sein. beim 62er klappts ja auch.

    Gruß
    Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    die Genauigkeit hat seit dem letzten Update bei mir ja auch ordentlich zugelegt. Zwar noch nicht das Niveau vom alten O300, aber immerhin. :)
    Träge mit Sprüngen, mit dem Rad fahr ich an jedem Ziel vorbei. :eek:

    Was bei mir immer noch nicht geht ist der Kompass! Seit 3.30 zeigt er wenigstens nicht mehr überwiegend stur in die 180° falsche Richtung, aber eher durch Zufall auf das Ziel. Ebenso der 3-Achsenkompass; konnte ich bis jetzt nichts von merken da der Kompass nicht möchte. Laufe für die Zielbestimmung immer noch im Kreis, oder denke vorher nach. :p

    Wie ist das bei euch? Bin kurz davor das Teil zum dritten Mal umzutauschen. So ist der in meinen Augen immer noch defekt.

    Grüße

    Thorsten-Eric
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ Thorsten-Eric: Versuche mal bei "Kartenaufbaugeschwindigkeit" den Wert "normal".

    Ich war vor dem Update auf 3.30 sehr unzufrieden mit dem Kompass. Jetzt funktioniert er ganz gut.

    Gruß
    Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir waren gestern auch wieder unterwegs zum Gecoachen.

    Okay das Gerät zeigt nun meistens zwischen 3-5m Genauigkeit an. Im Gegensatz zu den Mitcachern welche das 450 Oregon nutzen, stand ich oft an ganz anderen Stellen / Nullpunkten und suchte vergeblich.

    Die Differenz lag bei 10-25m. Wir hatten also nichtmal Sichtkontakt weil wir an so verschiedenen Punkten gesucht haben. Leider war ich mit dem 650 immer an der falschen Stelle am Suchen. Schon peinlich wenn man doch mit der aktuellen Gerätegeneration unterwegs ist.

    Das hinterlässt auch einen fatalen Eindruck bei den Mitcachern, sehen und erleben Sie es doch Live wie ungenau das neue Gerät ist. Die Jungs warten eigentlich seit Monaten auf das 650 und wollten ihre alten Geräte in Rente schicken. Aber so wird das nix.

    Teilweise habe ich ach das Problem, das keinerlei Track aufgezeichnet wird. Es geht mal, und dann wieder nicht.
    Anhand des Tracks bin ich permanent neben dem Weg unterwegs, es sei dazugesagt das dies auch unter freien Himmel der Fall ist.