Oregon 600 schaltet sich aus...........

Former Member
Former Member
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht............

Habe den Oregon 600 seit Mai 2013 bis zum Update auf 3.2 war alles ok, (mehr oder weniger) zumindest konnte ich für meine Gebrauchszwecke damit leben.

Nachdem die FW 3.2 kaotisch war habe ich die 3.1 wieder aufgespielt, seitdem fing es an. Berechnungsfehler und einfrieren.

Als dann die 3.3 kam habe ich sofort ein update gemacht, was auch anfangs als sehr gut von mir beurteilt wurde stellte sich bald als unbrauchbar heraus. Lange suchzeiten für Sateliten, Berechnungsfehler und einfrieren waren an der Tagesordnung, also zurück auf 3.1

Komisch war das die 3.1 jetzt wieder super stabil lief wie vor dem Update auf 3.2; also Hollandurlaub war angesagt mit tägliche Radtouren.

Nun ging das Chaos erst richtig los ständige Programmfehler in Form von einfrieren des Bildschirms, langsames Ausblenden der Karte und plötzliches total aus. Meist half nur ein Ausbau der Akkus um einen Start wieder zu ermöglichen, Resets und Hartresets waren mehrfach angesagt.

Zuletzt waren meine Akkus die normalerweise ca 8 Std. gehalten haben bin 2-3 Std. leer

Meine Einstellung quasie alles auf normal Beleuchtung aus, Energiesparmodus aus, GPS auf normal kein Glonas, Trackaufzeichnung an auf Automatik Track speichern jeden Tag meist ohne Routing genutz nur einen erstellten Track mit Route anzeigen lassen. Höchstens mal Kurzstrecken die vorher nicht planbar waren wurden geroutet. Zum Glück waren die Aufzeichnungen der Tracks immer brauchbar und vollständig vorhanden (habe sie auch öffters zwischen gespeichert zumindest vor einem reset)

So wer kann was dazu sagen ???
Zur Info das Gerät wurde heute zu Garmin geschickt nach dem Erhalt einer RMA Nummer, bin mal gespannt was dabei raus kommt. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So es ist soweit mal sehen wie es funktioniert...

    Also am FR 11.10.13 das vermeintlich defekte Oregon 600 zur Post gebracht, heute am MI 16.10.2013 ein neues Austauschgerät zurückbekommen.

    Begründung vom Service; Fehlercode F30 Softwarefehler fertig was immer es auch bedeutet..........:confused:


    Also neues Gerät eingeschaltet ok allerdings war die alte Firmware 2.70 drauf, habe dann sofort ein Update auf 3.30 gemacht was diesmal auch problemlos funktioniert hat.

    Mal sehen was sich bei meinen ersten Tour mit dem neuen Oregon ergibt, bin schon mal gespannt :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe heute mal eine Runde gedreht, alles im Lot.'

    Kein Hängen keine Berechnugsprobleme keine Aussetzer...............

    Die bekannten Probleme mit der Firmware habe ich allerdings auch .......:p
    aber das Tauschgerät ist auf jedenfall um einiges schneller und stabiler wie mein Altes.

    Achso beim Umschalten der Profile hat sich beim alten immer die Option auf Strasse zeigen "nein" verstellt das ist jetzt auch nicht mehr der Fall, ebenso haben sich heute auch keine km aufgerechnet beim ein- ausschalten.