Habe heute die 3.80 aufgespielt und vor dem Update die Akkus vorsorglich wieder auf 100% aufgeladen (während des Ladens mit der 3.70 ist er durch Reset gegangen: Sprache einstellen und anderes Profil war aktiv).
Beim Montana dauert das immer nur ein paar Minuten um von 90% auf 100% aufzuladen.
Beim Oregon 650 dauert das immer min. 3h anscheinend egal, wie der Ausgangsladezustand der Akkus ist.
Nachdem ich den Oregon 650 auf 3.80 upgedatet habe und Satelliten gesucht und gefunden habe, habe ich ihn wieder dran gehängt,
trotz der Anzeige Akku voll lädt er jetzt schon wieder fast 2h:rolleyes:
Was ist da für ein Ladealgorithmus drin?
Dauerstrom nur Zeit gesteuert?
Erwärmung wird die überwacht oder sollte da noch etwas anderes sein?
Hat ein anderer Anwender das gleiche Problem beobachtet oder gibt es hier ein Kontaktproblem mit den Akkus?
Wenn ich den Oregon 650 mit dem USB - Port vom Ladegrät verbinde (Garmin Spanner Mode und Standard Garmin USB-Kabel und Netzteil - original mitgeliefert), schaltet
sich das Gerät selbsttätig ein ich muss es zum Laden dann über Powertaste ausschalten.
Wenn ich es nach Hardware sicher auswerfen vom PC trenne, habe ich meist einen schwarzen ca. 5mm starken Balken im Display der dann langsam verblasst.
Alles kenne ich so vom Montana nicht und der hat auch schon einige Macken.
Hat mal beim original Akkupack vom O6X00 die Selbstentladung überprüft?