Oregon 6x0 firmware version 3.90 as of March 27, 2014

Former Member
Former Member
Changes made from version 3.80 to 3.90:
◦Improved average ascent and average descent data fields
◦Improved vertical speed and grade data fields
*GPS Version: 50704 (same as v3.80)

Info:
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Download:
http://www8.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__390.gcd
http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__390.gcd

Archiv:
http://www.gawisp.com/perry/oregon/

Update oder Downgrade:
------------------------------------------------------------------
-in Oregon Verzeichnis :\GARMIN\ kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Oregon aus und wieder einschalten
------------------------------------------------------------------
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ähnlich ist es mir und meinen Bruder bei der letzten MTB-Ausfahrt gegangen. Unsere beiden O600 V3.80 sind auf dieser Tour 4 mal zu exakt gleicher Zeit und gleicher Stelle ausgegangen.
    Beide mit der openMTB Karte.
    Ich habe dann von den schwarzen Eneloops Akku auf Duracell Alkaline Batterie gewechselt und bei mir gab es keinen Ausfall mehr. Bei meinem Bruder gab es noch 2x einen Ausfall.

    Fred
  • Ähnlich ist es mir und meinen Bruder bei der letzten MTB-Ausfahrt gegangen. Unsere beiden O600 V3.80 sind auf dieser Tour 4 mal zu exakt gleicher Zeit und gleicher Stelle ausgegangen.
    Beide mit der openMTB Karte.
    Ich habe dann von den schwarzen Eneloops Akku auf Duracell Alkaline Batterie gewechselt und bei mir gab es keinen Ausfall mehr. Bei meinem Bruder gab es noch 2x einen Ausfall.

    Fred


    AA-Batterietyp: Verwendeten Akku-/Batterietyp einstellen (Alkaline/Lithium/NiMH-Akku/Precharged NiMH)

    Der Batterietyp ist richtig eingestellt? Precharged NIMH für Eneloop?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, die Einstellung ist den Akku-Batterietypen jeweils angepasst.

    Bei meiner Hausstrecke gibt es auch eine Stelle wo der O600 abschmiert, nicht immer aber wenn, dann dort.



    Fred
  • Ich glaube nicht an ein Problem mit den Eneloops.
    Prüf mal ob die Kontakte richtig mechanische Spannung haben und die Eneloops fest sitzen.
    Auch bei Erschütterungen gab es schon mal bei Garmin Probleme (Montana), evtl. mit Schaumstoff fixieren.
    Ansonsten würde ich auf SW Problem tippen,
    EMV sollte hoffentlich kein Thema sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, wahrscheinlich ein SW Problem. Interessant ist das mehrmalige parallele Auftreten, bei 2 Stück Oregon 600 zu gleichen Zeit am gleichen Ort.
    Und eben wie auch TILLEKOM geschrieben hat, in einer gleichen Runde an der gleichen Stelle.

    Auf Batterie hatte ich aus Erfahrung mit dem Legend HCX gewechselt, denn mein Legend mochte keine Akkus. ;)

    Fred
  • Wegen den fehlenden Höhenmetern, Moving Avg, Kalorien und Zeiten in abgespeicherten Tracks habe ich eine Feststellung gemacht.

    Ich habe nach 12 Trackaufzeichnungen (jeweils Tagestouren) in denen nach dem Abspeichern alle Angaben angezeigt werden, unter Trackeinstellungen/Erweiterte Einstellung die "Reisedaten-Aufzeichnung" von "Bei Trackaufzeichnung" auf "Immer" eingestellt.
    Und siehe da, im abgespeicherten Track sind nur die Trackdistanz, Gebiet und die Trackpunkte aufgelistet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Gestern die erste richtige Cachetour mit der neuen FW.
    Ich dachte schon in spinne und würde den Oregon ganz in Gedanken ausschalten. :rolleyes:
    Ca. alles 10 Minuten ging er aus. :):):)
    Die Smilys weil ich´s mittlerweile schon wieder witzig finde wie schlecht Garmin ist.
    Hab mich damit abgefunden.....
    Grüße
    Vitrus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    seit der Installation der Software Version 3.90 habe ich folgende Fehler festgestellt : :confused:
    - bei der Eingabe des nächsten Abschnitt bei einem Multi zeigt der Oregon trotz richtiger Eingabe eine falsche Distanz zum Ziel (der Montana als Kontrollgerät hatte die richtige Entfernung). Wenn man den nächsten Abschnitt noch zwei Mal neu eingibt, hat man beim dritten Versuch die richtige Distanz ?!
    - Cache werden bei einer Zoomstufe von 500 Metern nicht mehr angezeigt, nur noch Wegpunkte und Parkplätze :confused:
    Das war vor der Installation der neuen Firmware nicht so.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Für Geocaches können seit 3.80 (?) separate Zoomstufen eingestellt werden. Zu finden in der Karte unter >Karteneinstellungen >Karte einrichten >Erweiterte Einstellung >Zoom-Maßstäbe

    Finde ich auch sehr praktisch.

    Gruß
    Stoni
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Stoni,
    vielen herzlichen Dank, nach Änderung in der Zoomstufe sieht es wieder gut aus. :)
    Ein Problem hätten wir damit wieder gelöst, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Gruß Tommi43a