oreon 450 nimmt keine Karte

Former Member
Former Member
Hallo, nachdem ich es geschafft habe mir Smiths 1`s Freizeitkarte runterzuladen habe ich mir noch die openmtb für Hessen runtergeladen. Beide Karten sind in Basecamp wie auch in Mapsource vorhanden und werden dort einwandfrei angezeigt, soweit so gut will ich die Karten über Mapinstall aber an mein GPS senden sagt er mir das mit der Kommunikation mit dem Gerät ein Fehler aufgetreten sei und er die Karte nicht senden kann. Hab schon alles vom GPS runtergelöscht das nix altes mehr drauf ist immer das selbe, es ist immer nur eine Imagedatei auf dem GPS zu finden.
Kann ich die Datei an einen Kartenleser schicken und die Micro SD dann ins Gerät einlegen, würde ich damit das Problem evtl. umgehen? Wie scnicke ich die Openmtb an den Kartenleser ist die im richtigen Format für das GPS Gerät? Smithy`s Karte ist ja extra in 2 Formaten, da ist mir klar wie es geht den Download einfach ans Lesegerät schicken aber die openmtb gibts ja nur in einem Format zu Download?:confused:

Danke schon mal und Gruß vom Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Werde mich heute abend nach Feierabend mal sa dran setzen und schauen, wenn man das öfter macht ist das sicherlich ganz leicht aber images kopieren da fängts bei mir schon an ich denke immer das image ist noch nicht die Karte die Images sind ja nach der ganzen Rödelei immer auf dem Gerät aber er zeigt mir keine Karte an und die Images sehe ich ja nur auf dem Pc wenn ich meinen Garmin anschließe....beste Grüße, Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn alle Stricke reißen und du willst, wenn du mich zudem per Teamviewer auf deinen Rechner lässt, dann schreib mit eine PN. Dann gucken wir über die Feiertage mal drauf.

    Im Endeffekt muss man das nur ein mal verstanden haben:
    Freizeitkarte = fertiges Image (das war doch der Thread mit dem Entzippen), das wird kopiert.
    Eine PC Installation ist kein Image = gmap Verzeichnis = das Übertragungsprogramm macht beim Übertrag das Image erst.

    Die o.g. Variante mit der exe der Openmtb macht ebenfalls ein (fertiges) Image auf den PC. Deshalb musst Du es auch vom PC auf das Navi/SD kopieren.

    Da grundsätzlich alle Images den Namen gmapsupp.img erhalten, muss man umbenennen wenn man mehrere haben will.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Smithy das wäre ein Traum, aber werds heute abend mal Versuchen danke nochmal für die vielen Erklärungen, gruß aus dem verregneten Vogelsberg
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Alles klar.
    PS: Dein Oregon hat wahrscheinlich noch USB 1.1. Einen anständigen Kartenleser merkt man ungemein, wenn die Daten nicht gerade in den internen Speicher müssen.