oreon 450 nimmt keine Karte

Former Member
Former Member
Hallo, nachdem ich es geschafft habe mir Smiths 1`s Freizeitkarte runterzuladen habe ich mir noch die openmtb für Hessen runtergeladen. Beide Karten sind in Basecamp wie auch in Mapsource vorhanden und werden dort einwandfrei angezeigt, soweit so gut will ich die Karten über Mapinstall aber an mein GPS senden sagt er mir das mit der Kommunikation mit dem Gerät ein Fehler aufgetreten sei und er die Karte nicht senden kann. Hab schon alles vom GPS runtergelöscht das nix altes mehr drauf ist immer das selbe, es ist immer nur eine Imagedatei auf dem GPS zu finden.
Kann ich die Datei an einen Kartenleser schicken und die Micro SD dann ins Gerät einlegen, würde ich damit das Problem evtl. umgehen? Wie scnicke ich die Openmtb an den Kartenleser ist die im richtigen Format für das GPS Gerät? Smithy`s Karte ist ja extra in 2 Formaten, da ist mir klar wie es geht den Download einfach ans Lesegerät schicken aber die openmtb gibts ja nur in einem Format zu Download?:confused:

Danke schon mal und Gruß vom Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ist immer das selbe, es ist immer nur eine Imagedatei auf dem GPS zu finden.


    Kann es sein, dass Du das
    Und dann aufpassen, dass die Images alle gmapsupp.img heißen. Also nicht eine KArte mit der anderen überschreiben.

    .


    nicht beachtet hast?

    Das mit dem Kartenleser sollte klappen. Ein IMage bei gmapsupp.img belassen, das andere umbenennen, z.B. in gmapsup1.img.

    Falls das Oregon auch Realnamen kann (weiß ich nicht), kannst den Karten auch sinnvolle Namen geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Naja, wie gesagt ich bin da nicht grade sehr bewandert wie kann ich die Karten umbenennen, die Freizeitkarte hat ja schon den richtigen Namen nur die openmtb Karte ist glaub ich ne exe. Datei?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Naja, wie gesagt ich bin da nicht grade sehr bewandert wie kann ich die Karten umbenennen, die Freizeitkarte hat ja schon den richtigen Namen nur die openmtb Karte ist glaub ich ne exe. Datei?


    Mit der openmtb habe ich zwar auch keine Erfahrung, aber gerade mal nachgesehen. ;)

    Das ist eine exe für MapSource, da hast Du sie schon. Da MapSource auch als
    gmapsupp überträgt, würde ich die gmapsupp.img der Freizeitkarte per Windows Explorer umbenennen (rechte Maustaste auf die Datei-umbenennen-gmapsup1 reinschreiben. Nur vor dem Punkt ändern. Das .img muss bleiben.
    Dann mal die openmtb auch per MapSource übertragen. Nun solltest Du beide Images haben. Eine gmapsup1 (umbenannt) und die gmapsupp (aus MapSource).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das mit den images versteh ich auch nicht, die kann ich doch nicht umbenennen, die erzeugt er doch erst wenn ich die Karte rüberschicken will.....naja, morgen bekomme ich einen Kartenleser dann kommt der nächste Versuch.....gruß und gute Nacht ihr hört von mir
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das mit den images versteh ich auch nicht, die kann ich doch nicht umbenennen, die erzeugt er doch erst wenn ich die Karte rüberschicken will

    Nö, die Freizeitkarte nicht. Du hast doch die Freizeitkarte als fertiges Image-Zip geladen. Dann die zip ausgepackt. Die ausgepackte Datei heißt nun gmapsupp.img. Die benennst du nun um. Wenn sie schon auf dem Gerät ist dort, wenn sie noch auf dem PC ist (ausgepacktes Verzeichnis) dort. Die Freizeitkarte als Geräte Image schickst Du nicht noch mal irgendwo hin. Die kopierst Du doch.

    Die exe der openmtb dagegen kommt auf den PC. Die schickst Du per MapSource und bekommt den Namen "automatisch".
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich glaub ich bin echt zu blöd für sowas ich versteh nur Bahnhof.....hätte ich hab mal gedacht alles ganz easy wie beim Autonavi Ziel eingeben und los ich glaube ich muß mir hier vor ort einen Suchen der nen Plan von der Sache hat....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist immer das beste. :)

    Aber ernsthaft. Du schreibst Du hättest immer EINE KArte auf dem Gerät. Die benennst du nun um in gmapsup1.img. Dann schickst Du die zweite nach. Schon passt es.

    hätte ich hab mal gedacht alles ganz easy wie beim Autonavi


    Da hast Du keine OSM KArten. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Alternativer Weg zur gmapsupp bei der Open MTB:
    Mit der rechten Taste auf die .exe Datei gehen und "extrahieren" drücken. Danach solltest du eine Datei "create_gmapsupp_img.bat" finden. Diese starten, ein Design aussuchen, einen Namen eingeben, und nach einiger Rechnerrödelei hast du deine gmapsupp.img, die dann auf die SD Karte in einen Ordner "Garmin" kopiert werden muss.

    Gib der gmapsupp.img vorher einen passenden Namen, das Oregon ist da flexibel.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gib der gmapsupp.img vorher einen passenden Namen, das Oregon ist da flexibel.


    Das erleichtert die Sache ja ungemein. :)

    Vergib anständige Namen wie "Freizeitkarte" oder "MTB", dann hast Du das ganze Problem nicht.

    Und die Karten eben nicht per MapSource übertragen, sondern die Images kopieren.
  • Alternativer Weg zur gmapsupp bei der Open MTB:
    Mit der rechten Taste auf die .exe Datei gehen und "extrahieren" drücken. Danach solltest du eine Datei "create_gmapsupp_img.bat" finden. Diese starten, ein Design aussuchen, einen Namen eingeben, und nach einiger Rechnerrödelei hast du deine gmapsupp.img, die dann auf die SD Karte in einen Ordner "Garmin" kopiert werden muss.

    Gib der gmapsupp.img vorher einen passenden Namen, das Oregon ist da flexibel.

    Jo, so ist saß auch im Buch zu Basecamp beschriebrn.