Akku-Laufzeit

Former Member
Former Member
Hallo in die Runde,
mich würden einmal eure Erfahrungen zum Thema "Akku-Laufzeit" bei einem Oregon 650 interessieren. Gerade habe ich noch einmal die technischen Daten des Gerätes nachgeschaut. Und da steht: "Batterielaufzeit: 16 Stunden." Nun weiß man ja, unter welchen idealen Bedingungen solche Werte ermittelt werden. Ich bin nur immer verwundert, dass die Akkus in meinem Gerät nach einer Betriebszeit von 2 bis 3 Stunden im Energiesparmodus deutlich an Leistung eingebüßt haben (ein Ladebalken weniger). Und eben habe ich dann "zum Austesten" mich mal für 30 Minuten auf einer Route leiten lassen (natürlich nicht im Energiesparmodus), da war auch schon der 2. Ladebalken weg. Unter diesen Voraussetzungen könnte man doch kaum mal eine Route von -sagen wir einmal- 5 Stunden abfahren? Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder gibt es Tipps zu weiteren Energie sparenden Einstellungen? Bin gespannt, eure Erfahrungen zu hören. Danke und liebe Grüße - Päule
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke. Wenn ich den Schieber ganz hinunter ziehe, ist das Display aber sehr duster. Aber das kapazitive Display erlaubt bestimmt eine Ablesung bei Sonnen- bzw. Tageslicht. Jetzt ist es aber dunkel und ich kann es erst morgen testen. Aber das wird schon klappen. Nochmals danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wunderbar!!! Bei herrlichstem Sonnenschein ist das Display -für alte Hasen ist das wohl keine Überraschung- auch ohne jegliche Hintergrundbeleuchtung gut zu sehen. War mir als Neuling noch nicht bewusst. Danke in die Runde für all' eure guten Tipps! Werde diese auf meiner Radtour durch Südfrankreich gut brauchen können.
    Liebe Grüße
  • Hallo in die Runde,
    mich würden einmal eure Erfahrungen zum Thema "Akku-Laufzeit" bei einem Oregon 650 interessieren. Gerade habe ich noch einmal die technischen Daten des Gerätes nachgeschaut. Und da steht: "Batterielaufzeit: 16 Stunden." Nun weiß man ja, unter welchen idealen Bedingungen solche Werte ermittelt werden. Ich bin nur immer verwundert, dass die Akkus in meinem Gerät nach einer Betriebszeit von 2 bis 3 Stunden im Energiesparmodus deutlich an Leistung eingebüßt haben (ein Ladebalken weniger).


    Das mit den Ladebalken ist so eine Sache.. Hatte vor kurzen eine 8 Stunden Rennrad Tour.
    Am Start fiel mir auf das der Oregon nur noch ein/zwei Ladebalken hatte, dachte schon ok das war’s.
    Der Garmin Akkupack hielt aber trotzdem die ganze Tour durch (Display aus, Energiesparmodus an, Trackaufzeichnung an, Hintergrundbeleuchtung aus).



    Meiner Erfahrung nach kann die Anzeige auch deutlich abweichen wenn der falsche Batterie/Akku Typ im Garmin (Oregon 550) eingestellt wurde, z.B. wenn Li-Ionnen Akkus verwendet werden und als Batterie-Typ Alkaline eingestellt ist.

  • Hi,

    Ich hattte mal bei der Firmware 2.70 die Stromaufnahme gemessen.

    Einstellungen bezüglich WAAS/Glonass hatten kaum Einfluss auf die Stromaufnahme.

    Sämtliche Einstellungen "Energie sparen" oder "Kartenaufbaugeschwindigkeit" haben unter der Voraussetzung:
    * Kartenbildschirm
    * Du bewegst Dich (Karte muss ständig aktualisiert werden)

    ebenfalls wenig Effekt. Das ist bei mir aber quasi der Normalfall.

    Bei 50% Beleuchtung bist Du dann bei knapp über 10 Stunden mit 2700mAh Akkus.
    Bei Beleuchtung aus kommt vielleicht ne Stunde mehr raus.

    Bei Beleuchtung jenseits der 80% bist Du schnell unter 8 Stunden. Ich glaub das waren 50mA Unterschied zwischen 50% und 100% Beleuchtung...


    Gruß