Akku-Laufzeit

Former Member
Former Member
Hallo in die Runde,
mich würden einmal eure Erfahrungen zum Thema "Akku-Laufzeit" bei einem Oregon 650 interessieren. Gerade habe ich noch einmal die technischen Daten des Gerätes nachgeschaut. Und da steht: "Batterielaufzeit: 16 Stunden." Nun weiß man ja, unter welchen idealen Bedingungen solche Werte ermittelt werden. Ich bin nur immer verwundert, dass die Akkus in meinem Gerät nach einer Betriebszeit von 2 bis 3 Stunden im Energiesparmodus deutlich an Leistung eingebüßt haben (ein Ladebalken weniger). Und eben habe ich dann "zum Austesten" mich mal für 30 Minuten auf einer Route leiten lassen (natürlich nicht im Energiesparmodus), da war auch schon der 2. Ladebalken weg. Unter diesen Voraussetzungen könnte man doch kaum mal eine Route von -sagen wir einmal- 5 Stunden abfahren? Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder gibt es Tipps zu weiteren Energie sparenden Einstellungen? Bin gespannt, eure Erfahrungen zu hören. Danke und liebe Grüße - Päule
  • Ich kann dir von 450 sagen, dass ich die 16 Stunden nicht packe. Komme so auf 12-14 Stunden. Nutze aber keinen Energiesparmodus.
    Nur das Licht geht aus nach 15 Sekunden.

    Aber was bei mir einen riesen Unterschied machte, sind die Akkus.
    Ich nutze 2400 mAh Sanyos. Diese halten wesentlich länger andere welche ich damals hatte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das mit den Ladebalken ist so eine Sache.. Hatte vor kurzen eine 8 Stunden Rennrad Tour.
    Am Start fiel mir auf das der Oregon nur noch ein/zwei Ladebalken hatte, dachte schon ok das war’s.
    Der Garmin Akkupack hielt aber trotzdem die ganze Tour durch (Display aus, Energiesparmodus an, Trackaufzeichnung an, Hintergrundbeleuchtung aus).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielen Dank euch beiden für die Tipps. Zugegeben: Ich nutze zur Zeit die Original Garmin Akkus (2000mAh). Ich werde ggf. mal die Sanyos testen. Aber von 12-14 Stunden kann ich derteit nur träumen. Ich wäre ja mmit 6 Stunden unter -einigermaßen- Volllast zufrieden.
    Eine Frage an Pinin1: Was meinst du mit der "Hintergrundbeleuchtung"? Im Handbuch finde ich auf den esrten Blick dazu nichts. DAS könnte ja ein Teil der Lösung sein?!?
    Kannst du mir bitte da noch einen weiter führenden Tipp geben?
    Euch beiden nochmals vielen Dank.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tagsüber braucht man gar keine Beleuchtung. Nachts reicht eine sehr geringe Einstellung.
    Mit eneloop 2Ah läuft das Oregon ~11 Stunden. Mit der geringen Beleuchtung ~10 Stunden.

    Was viel Einergie kostet: Sehr viel daran herumdaddeln zum Beispiel Routen planen/berechnen. Und die Beleuchtung voll aufdrehen. So schafft man es in 5 Stunden, die Akkus leer zu bekommen.

    Kälte, so -10°C, kostet etwa 2 Stunden Laufzeit.

    Das sind meine bisherigen Praxiswerte. Daher sind die Angaben nur ungefähr.

    Oregon600
    eneloop 2Ah
    Display immer an, keine Energiesparoptionen
    Karte daueraktiv
    Route aktiv, Neuberechnung aus
    nur GPS, kein Glonass Waas/Egnos
    Trackaufzeichnung an (am seltensten)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dies wurde hier schon reichlich besprochen.
    Kauf Dir schwarze Eneloops (2450mA) und vergiß das Akku Problem 12 Std. ganz normal.
    16 Std. braucht doch keiner. Natürlich ein gutes Ladegerät wäre auch gut.
    L.G
    R.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Seit dem ich die schwarzen 2550 bzw. 2450 mAh "Eneloop Pro", jetzt Panasonic, ehemals Sanyo habe ist das Akkuproblem mit meinem 650er Vergangenheit.

    Diese Akkus sind das Beste was ich in 20 Jahren je hatte!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Noch besser: 4 x SANYO 2700 HR-3U 1.2 V dazu Ladegerät VOLTCRAFT Charge Manager 420
    Danach hast Du überhaupt keine Probleme mehr!!


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielen Dank euch allen für eure Tipps. Ich werde mir das zu Herzen nehmen und die "guten" Akkus kaufen. Und 10 - 12 Stunden wären eh ausreichend. Nur die Laufzeit von ca. 2 Stunden hat mich irritiert. Außerdem wusste ich nicht, dass man die Hintergrundbeleuchtung ausschalten kann :o . Ich hatte die immer "volle Pulle" an. Lediglich die Ausschaltzeit war auf 15 Sek. eingestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nachfrage: Ich stelle mich wahrscheinlich äußerst doof an :o... Aber kann mir bitte mal jemand verraten, WO/Wie ich die Hintergrundbeleuchtung aus- bzw. wieder anschalte??? Ich finde nichts im Handbuch.
  • Beim 450 ist es so, dass ich nur kurz die Power Taste drücken muss, dann kann ich die Hintergrundbeleuchtung einstellen und das Display sperren gegen Berührungen wenn ich dies möchte.
    Probiere dies mal