Mein Oregon macht hin und wieder komische Sachen. Ich liste einfach mal auf, denn ich vermute, dass alle Fehler mit einem fehlerhaften Abspeichern im Gerät zusammenhängen:
- Im günstigsten Fall geht es einfach aus. Manchmal hat das Gerät zuvor getätigte Einstellungen verloren, beispielsweise die Trackfarbe.
- Es kam ein paar Mal vor, dass der Track nicht weiter mitgeschrieben wurde. Das merkt man blöderweise erst beim Abspeichern, dann kommt die Meldung "Trackarchivierungsfehler".
Immer wenn dieses Problem auftauchte, hatte ich vorher die Farbe des Tracks geändert. Allerdings haben viele Farbänderungen zuvor funktioniert.
- Nach dem Starten ist die Absoluthöhe meistens total falsch, weil der erste Satfix oft extrem ungenau ist und dieser Wert zum automatischen Kalibrieren herangezogen wird. Daher kalibriere ich den Wert manuell nach. An dieser Stelle geht das Gerät sehr häufig aus, ca jedes 5. mal.
Danach funktioniert die automatische Justage der Höhe richtig gut, deshalb lasse ich diese Funktion aktiv, trotz der Startschwierigkeiten.
- Sehr oft dauert das Starten länger als Normal. Im Display steht dann meisten nur Garmin und es tut sich nichts. In den meisten Fällen startet das Gerät jedoch, wenn man wartet.
- Manchmal verliert das Gerät ohne erkennbaren Grund den Empfang und macht wilde Zickzack Tracks. Nach einem Neustart ist dann alles wieder gut.
Wenn diese Sachen häufiger vorkommen, hilft ein Reset. Danach hat man einige Zeit Ruhe vor komischen Dingen.
Insgesamt ist die Häufigkeit der Macken aber gering. So gering, dass ich mir bisher nicht die Mühe gemacht habe, etwas Richtung Garmin zu berichten.
Außer das verlängerte Starten, das passiert häufiger, daher schalte ich das Gerät schon lange vor der eigentlichen Benutzung ein, dann stört dieses Verhalten nicht so sehr.
P.S.
Oregon600 Firmware 4.6