Stadt suchen und navigieren, ohne Adresse?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin neu hier, habe seit gestern ein 450T. Die Bedienung ist erstmal klar soweit. Zumindest für den Anfang. Was ich immer wieder brauche, ist die Suche nach einem bestimmten Ort, Stadt etc., um dann einfach dorthin zu navigieren (zum Motorradfahren). Gehe ich über Zieleingabe, so kann ich über die Städtefunktion ja nur Orte in der Nähe finden. Über die Adressenfunktion muss ich eine komplette Adresse mit Straße+Hausnummer eingeben, die ich aber meistens nicht habe, weil ich ja nur zum gesuchten Ort navigieren möchte. Wie gehe ich dafür vor?

Danke und Gruß, Eckhard.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    aber da nur Fahrradkarten im Navi selbst gespeichert .
    ...
    Wo im internen Speicher finde ich die Karten?

    Hast du das Ding gebraucht gekauft?
    Sie sind da, wo Du sie hin getan hast. Normalerweise in Gerät:\Garmin
    Sonst würden sie nicht laufen, könnten aber trotzdem stören.
    Ich frage deshalb, weil bei den T-Modellen dort auch noch die vorinstallierte Karte (Freizeit Karte Europa Garmin) ist. Nicht dass Du die falsche erwischt.
    Besser also vor dem Löschen extern (PC) sichern.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja, gebraucht gekauft. Deshalb stelle ich ja diese Fragen, sorry.
    Kann ich die einfach per drag and drop sichern? Mit Basecamp kenne ich mich noch nicht wirklich aus. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ja, gebraucht gekauft. :

    Irgendwie war das klar. Neues Gerät und gleich sooo viele Karten. :cool:

    Deshalb stelle ich ja diese Fragen, sorry.

    Darum geht es nicht. Fragen sind in Ordnung. Nur muss man halt wissen was Sache ist.
    Es gibt ja mehr als Karten auf dem Gerät. Zu deinem Problem: Profile und Datenbanken.

    Kann ich die einfach per drag and drop sichern? Mit Basecamp kenne ich mich noch nicht wirklich aus. :rolleyes

    Ja. Die *.img sind die Karten. Außer gmaptz.img (= Zeitzonenkarte), gmapbmap.img (= weltweite Basiskarte).
    Wenn du den kompletten Ordner \Garmin sicherst, solltest Du alles haben, was noch da ist und läuft.
    \Profiles sind die Profile. \GPX sind die WP, Tracks, Routen, Geocaches usw.

    Deine Wegpunkte, Routen, Tracks ect. (das eigene Zeugs) sicherst Du mit Basecamp so, dass du dein Gerät anschließt. Dann MENÜ Gerät-von Gerät empfangen-alles einlesen lassen. Dann-Datei-exportieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke, das werde ich dann heute Abend mal versuchen. Übrigens habe ich selbst nur eine Karte neu draufgezogen, um auszuprobieren, wie's funktioniert. Alle anderen waren schon drauf. Allerdings habe ich immer nur eine aktiviert. Die ganzen FahrradKarten brauche ich sowieso nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also, es lag wohl definitiv an der OSM Wanderkarte !! Schade...Habe sämtliche Karten aus dem Oregon (intern) rausgenommen und nur noch die CityNavigator 2016 drauf. Auf der Speicherkarte hatte ich zuerst nur die Garmin Topo V7 und alles war OK. Habe dann zusätzlich die OSM Wanderkarte Deutschland drauf gemacht und das Problem war wieder da. Also wieder runter und die OSM Deutschland Karte auf die SD card gezogen. Das funzt anscheinend auch. Also lasse ich die OSM Wanderkarte vorerst weg.

    Danke für eure Unterstützung :D

    Dennoch, was nutzt es mir eigentlich, ein, zwei oder drei Karten gleichzeitig aktiviert zu haben? Zum Wandern würde es doch ausreichen, nur die Topo Karte zu nutzen/aktivieren, weil die CN keinen Sinn macht und andersrum. Aber das Gerät kann ja nicht von sich aus unterscheiden, welche Karte es gerade braucht...?! Also immer die, die ich brauche aktivieren und die andere deaktivieren?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also, es lag wohl definitiv an der OSM Wanderkarte !!


    Sag ich doch. ;) Problem mit BESTIMMTEN Adress- und/oder Höhenlayern bei OSM KArten ist nun seit rund 10 Jahren bekannt.

    Es gibt schon auch welche die funktionieren (OSM Freizeitkarte z.B.). Es gibt aber auch welche, die es eben nicht hinbekommen.

    Dennoch, was nutzt es mir eigentlich, ein, zwei oder drei Karten gleichzeitig aktiviert zu haben? Zum Wandern würde es doch ausreichen, nur die Topo Karte zu nutzen/aktivieren, weil die CN keinen Sinn macht und andersrum. Aber das Gerät kann ja nicht von sich aus unterscheiden, welche Karte es gerade braucht...?! Also immer die, die ich brauche aktivieren und die andere deaktivieren?


    Mehrere routingfähige Karten gleichzeitig ist Käse. Macht Dir nur das Routing kaputt und SEHEN tust eh nur die oben liegende Karte. Es ist genau so wie du schreibst:
    Wandern = Topo aktiv, Autofahren (anfahrt) ist CN aktiv.
    Als "Stadtplan" im europäischem Ausland = Freizeitkarte Garmin aktiv.

    (Plus in jedem Profil die Basiskarte, dann geht das Zoomen/Bildaufbau) schneller).
    Dazu machst Du dir verschiedene Profile in dem JEWEILS nur EINE Karte aktiv ist.
    Zusätzlich machst im jeweiligen Profil die passenden Einstellungen fürs Routing dazu (Topo = kürzere Strecke, Auf Strasse zeigen AUS, usw. usw.. CN = kürzere Zeit, auf Straße zeigen AN, usw...)
    Willst Du die Karte wechseln, schaltest Du das Profil um. Das ist ja das schöne bei den Profilgeräten.
  • Nachtrag: die Profile sind m.W. (zumindest bei meinem 450t) bereits angelegt. Man muss sie nur aufrufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Er hat ein Gebrauchtgerät, welches immerhin schon so "getunt" war, dass er keine Städte mehr suchen konnte. :) ;)

    Da würde ich mir schon meine eigenen Profile machen und die Einstellungen dazu auch.

    Scheinbar sind wenigstens die Datenbanken noch in Ordnung.

    Wenn da ´"Fahrradkarten" installiert waren (bei dem Fehler denke ich an OPENMTB, Velomap u. Co), wird er mit den Einstellungen mit dem Motorrad
    dann einfach dorthin zu navigieren (zum Motorradfahren).
    nicht weit kommen.

    Das war so meine Überlegung. Und falls er es auch schon mit einem Resett versucht hat, sind sowieso ALLE Karten aktiv. Das ist auch wieder nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe jetzt "nur noch" drei Karten drauf. Die CN 2016 im Gerät intern und die Topo V7 und eine OSM Deutschlandkarte auf SD. Jetzt scheint es zu funzen. Danke nochmal für eure Unterstützung !!

    Gruß, Eckhard