Hallo,
bräuchte bitte mal euren Rat bzw. Erfahrungswerte.
Ich habe vor, vom Edge 810 auf das Oregon 650 umzusteigen, weil zum Teil die Systemabstürze nervig sind und das der Edge, wenn ich einen Track auf das Gerät kopiere, immer "darüberroutet". Das mach ja der Oregon nicht. Und weil ich mich beim Kauf vom Edge nicht gründlich genug informiert habe, möchte ich den Fehler kein zweites Mal wiederholen.
Wie sieht es denn mittlerweile mit der Stabilität aus? Da gab's ja in der Vergangenheit immer wieder Probleme.
Und ich glaube, gelesen zu haben, dass das Oregon die Garminsensoren für die Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Herzfrequenz nicht gleichzeitig unterstützt. Das kann der Edge schon und wäre für mich ein wichtiges Kriterium. Ist das wirklich so, oder habe ich das nur falsch in Erinnerung?
Danke für eure Unterstützung.
Gerhard