NEW Oregon 7er Serie

Former Member
Former Member
NEW Oregon 7x0 Serie


https://buy.garmin.com/de-DE/DE/Oregon/sport-training/wandern/cIntoSports-c10340-bBRAND470-p1.html

Eher Evolution als Revolution - technische Daten annähernd gleich.
Oregon 700, 750 und 750t – die Neuheiten im Überblick
– Smartphone kompatibel und WLAN-fähig
– erweiterter Umfang smarter Funktionen wie Wetterradar, Connect IQ Unterstützung und Geocaching Live
– optimierter GPS und GLONASS Empfang
– vorkonfigurierte Profile für beliebte Outdoor-Aktivitäten
– RoundTrip Routing im Wander- und Fahrradmodus
– ein Jahr kostenloses Abonnement von BirdsEye Satellitenbildern

(UVP: 449,99 bis 599,99 €; Verfügbarkeit: Ende Juli 2016)

http://gps.de/garmin-oregon-700/
  • Former Member
    0 Former Member
    Dann antworte doch mal verständlich. Farbe - Track - Route - TrackBack - :confused::confused::confused:

    Bisher war es so:
    Routen -> immer mangenta (darunter liegende Tracks scheinen durch)
    Tracks -> Farbe wählbar. Sobald mit LOS gestartet, immer mangenta (darunter liegende Tracks scheinen nicht durch)

    Beim 7er immer noch so?
  • Former Member
    0 Former Member
    Bisher war es so:
    Routen -> immer mangenta (darunter liegende Tracks scheinen durch)
    Tracks -> Farbe wählbar. Sobald mit LOS gestartet, immer mangenta (darunter liegende Tracks scheinen nicht durch)

    Beim 7er immer noch so?


    Ja, beim 7x0 immer noch so, Track Abweichungsalarm gibt es auch nicht, steht alles in Posting #116 Kundenwünsche
  • Former Member
    0 Former Member
    Im Zusammenhang mit Garmin ist eine Route etwas komplett anderes als ein Track. Nur weil der Track mangenta wird, wird er ja nicht zur Route. Auch wenn das Feld "aktive Route" gefüllt wird.

    Im Zusammenhang mit Garmin sind doch Routen immer dicke Magenta Linie, oder umgekehrt, wenn dicke Magenta Linie, dann ist das eine Route.

    Ausschnitt Handbuch:
    Navigieren mit TracBack

    Sie können während der Navigation zurück zum Startpunkt der Aktivität navigieren. Dies bietet sich an, wenn Sie den Weg zurück zum Ausgangspunkt finden möchten.

    Wählen Sie in der Anwendungsschublade die Option Aktivitätenprotokoll > Aktuelle Aktivität > > TracBack.

    Auf der Karte wird die Route als magentafarbene Linie angezeigt. Auch Start- und Endpunkt werden angezeigt.
    Navigieren Sie mithilfe der Karte oder des Kompasses.

  • Former Member
    0 Former Member
    Egal wie man es nennt. Die Navigationslinie ist bei Garmin immer mangenta. Das farbliche Anhauchen der Tracknavigation durch Unterlegung einer Farbe würde ich auch nicht als Farbänderung bezeichnen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Das es nicht egal sieht man jetzt auch wieder: Es muss immer erst diskutiert werden, was wohl gemeint ist.
    Ein Track ist eben was anderes als ne Route und hat erst mal gar nichts mit Garmin zu tun, aber fast immer ist es aber entscheidend für die Antwort und/oder Lösungsfindung von was man redet.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wie du ja selbst zitiert hast, verwendet Garmin die Begriffe selbst widersprüchlich bzw. vermischt sie gerne.

    Im Endeffekt sind hier 5 verschiedene Leute zum selben Ergebnis gekommen. Man wollte es nur verkomplizieren. ;)

    Nein, die Farbe der Navigationslinie(n) kann man nicht ändern. Und das schon seit Garmin von Graustufen auf Farbe umgestiegen ist.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wie du ja selbst zitiert hast, verwendet Garmin die Begriffe selbst widersprüchlich bzw. vermischt sie gerne.

    Nein, tun sie nicht
  • Former Member
    0 Former Member
    Nein, tun sie nicht
    Navigieren mit TracBack

    Auf der Karte wird die Route als magentafarbene Linie ......
  • Former Member
    0 Former Member
    Route Sinn 1: Das Gerät schaltet in den Navigationsmodus.
    Route Sinn 2: Element aus dem Routenplaner, bzw. eine Strecke, die mit Routingeinstellungen berechnet wurde.

    Wenn man von Route spricht, sollte man kurz erwähnen, in welchem Zusammenhang man das meint, um eben solche Verwirungen zu vermeiden. Besonders, wenn man von Tracks redet.
  • Former Member
    0 Former Member
    In einer Richtung (Oregon > PC/Mac) funktioniert es schon mal:
    Drahtlos vom Oregon 7x0 Aktivität (Track) auf PC/Mac/Handy/etc. übertragen:

    1. Oregon 7x0 mit Garmin Connect Mobile synchronisieren
    2. Garmin Connect Homepage aufrufen, einloggen
    3. Aktivität (gpx Track) auswählen und exportieren wählen