Welche Ordner auf dem Oregon 750t - Probleme mit BaseCamp und Einfrieren

Nachdem mein Oregon 750t jedesmal ein Verbindungsproblem - beim Verbinden mit BaseCamp anzeigt und seit einigen Tagen das Gerät nach jeder Aktivität auch noch einfriert, statt mich diese einfach speichern zu lassen (Aufzeichnen tut es diese jedes Mal zuverlässig bis zuletzt), mache ich mich nun doch mal dran, die Ursache/n zu finden und zu beseitigen.

Zurück gesetzt auf Werkseinstellung hatte ich es - brachte nichts.

Nun wollte ich heute Morgen mit dem Webupdater die Firmware einfach mal neu drüber installieren.
Klappt nicht - es lädt diese zwar (wohin auch immer) aber dann passiert nichts mehr ‹‹ mehrfach versucht.

Den Tipp hier im Forum, mit dem Löschen des Inhaltes des Ordners Activities hab ich erledigt; da waren sowieso nur .fit Dateien drin. Werde das dann mal wieder zurück stellen auf Aufzeichnung ohne dieses .fit - das brachte mir früher schon Probleme.

Was mir auffiel, es gibt seltsame Dateien auf dem Garmin: die zusätzlichen, doppelten mit beginnend ._. hab ich schon mal gelöscht.

Um zu wissen, was überhaupt da sein darf, postet mal bitte jemand, sofern sie/er sich sicher ist, dass das bei ihm passt, einen Screenshot seiner Datei-/Ordnerstruktur des Oregon 750t - inkl. der versteckten Dateien/Ordner bitte. Besten Dank.

Meine schaut so aus:

Insgesamt hoffe ich, dass ich so der Lösung nahe komme und wieder alles einwandfrei funktioniert.
Denn viel kann und wird das ganz sicher nicht sein.
  • Hat hier niemand eine Idee, wie sich das mit dem Einfrieren des Oregon 750t beheben ließe?

    Das Leeren des Activities-Ordner hat nichts gebracht - es friert dennoch ein...

    Mir würden reine Lösungsansätze voll genügen - denn ich glaube schon, dass es eher ein Software- (kein Hardware-) Problem ist.

    Danke schon mal vorab!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also ich habe keinen Oregon und kann Dir daher auch nichts vergleichen . Wobei man in geschlossene Ordner sowieso nicht rein schauen kann. :)
    Aber 2 Tipps hätte ich:

    1. Verbindungsmodus: Stell auf SPANNER. Beim Anschluß an den PC guckst Du dann aufs Gerät und beantwortest die Frage ob in den Massenspeichermodus geschaltet werden soll mit JA.
    Alles andere ist fehlerbehaftet. Bei "seriell" speichert er gleich mal ohne Abfrage und MTP spinnt sowieso (meistens).

    2. Guck in die Ordner .Trashes (Papierkorb) sowie "Temporaryitems" und lösche alles was ggf. drin ist.

    **Ach ja:
    Nun wollte ich heute Morgen mit dem Webupdater die Firmware einfach mal neu drüber installieren.
    Klappt nicht - es lädt diese zwar (wohin auch immer) aber dann passiert nichts mehr ‹‹ mehrfach versucht.


    Dann suchst Du nach *.gcd. Das ist deine Firmware und die löscht Du.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    2. Guck in die Ordner .Trashes (Papierkorb) sowie "Temporaryitems" und lösche alles was ggf. drin ist.

    Das auf jeden Fall und am Besten alles was Mac so auf einen Wechseldatenträger schreibt, somit alle Verzeichnisse mit beginnenden Punkt, eigentlich auch die 2 Dateien mit Punkt am Anfang.
  • Besten Dank, mich interessiert aber eher, wie das 3.30 erneut drüber installiert werden kann und nicht wie ich die Datei lösche... ;-)

    Wer hat eine Idee?

    Denn ich würde ungern mein 750t unnötig an Garmin einsenden und wochenlang drauf warten, ohne nicht zuvor alles was durch eine womöglich fehlerhafte Software behoben werden könnte - versucht zu haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Am einfachsten eine neue FW, passt grad, es gibt ne Beta:
    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=11083
    Dauert vermutlich auch nicht lange bis Release 3.40 kommt.

    Die 3.33 läuft bei mir problemlos.
  • Danke dir.

    Ich habe jetzt mal die Beta 3.33 installiert.
    Bin gespannt... :)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Besten Dank, mich interessiert aber eher, wie das 3.30 erneut drüber installiert werden kann und nicht wie ich die Datei lösche... ;-)



    Wenn sie "irgendwo landet"
    lädt diese zwar (wohin auch immer)
    gehört das Löschen aber zum Ausmisten. :cool:
  • Wenn sie "irgendwo landet" gehört das Löschen aber zum Ausmisten. :cool:


    Hast ja recht :)