Funktioniert die Routingmethode "geringer Anstieg" überhaupt ?

Ich habe schon einiges versucht um ein Beispiel für das Routing "geringer Anstieg" zu finden,
aber egal was ich auch versuche Fahrad, Tourenrad, Mountainbike, es wird immer dieselbe Route berechnet für "geringe Distanz" oder "geringer Anstieg".

Auf meinem Oregon 750t, Firmware 3.70, ist die Topo Active Karte mit integrierten DEM installiert, und im "Hohenmesser" zeigt er mir das Profil für die berechnete Route auch richtig an, nur kann man nicht erkennen dass irgend eine Steigung vermieden würde. Er jagt mich genauso die 14% Hügel rauf wie er das bei "geringe Distanz" macht.

Wenn einer von euch einen Start- und Endpunkt kennt zwischen denen ein Unterschied beim Routing ersichtlicht wird, wäre ich dankbar wenn Ihr mir Bescheid gebt.

Ciao,
Franco
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kontrollzwang? Macht das nicht jeder Hersteller so? Garmin liefert sogar kostenlose Planungstools (Basecamp, Mapsource läuft auch noch problemlos). Für anderen Austtausch braucht man überhaupt keine SW. Einfach GPX drauf, fertig. OSM drauf fertig. Könnte Garmin bestimmt verhindern, was ja ziemlich schnell vorgeworfen wird.


    Schalt das hochladen halt aus. Beim mir wird nichts hochgeladen, auch bei eingeschalteten WLAN


    Da du ja ein begeisteter Orgon 7xx Nutzer bist habe ich zu Wlan und bluetooth an dich eine Frage. Kann man sich an die Oregon 7xx Serie eine E-Mail mit einer GPX Datei schicken, die das Gerät öffnen kann ?
    Mir geht es um das Schonen der USB Verbindung und der Abdeckung.
    Beim Oregon 550t habe ich deshalb die Micro SD aus dem Gerät herausgenommen und die Tracks im Notebook auf die Karte geschrieben, was natürlich sehr umständlich ist.

    Mit dem Kontrollzwang hast du leider recht auch Google und Microsoft und Apple sind da nicht anders. Man wird immer mehr zum Nutzer mit immer weniger Eingriffsmöglichkeiten auch wenn das einige als " Gelaber " empfinden stört mich diese Entwicklung sehr. Wenn sie mir auch Vorteile bringt werde ich mich zwangsläufig daran gewöhnen ( müssen) .

    Da ich immer Gerät und Topo D kaufe bin ich neugierig auf das neue Routing " geringer Anstieg"

    Gruß wbotto

    ____________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex
  • Jetzt wird's aber langsam echt OT.
    Macht doch einen neuen Thread in der Plauderecke auf.
    Würde ich in der Suche "geringer Anstieg" suchen müßte ich mich durch 3 Seiten durchlesen,
    um zu erfahren, daß es nur mit den Topo-Karten geht.
    Ist nicht gerade zielführend.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Würde ich in der Suche "geringer Anstieg" suchen müßte ich mich durch 3 Seiten durchlesen,
    um zu erfahren, daß es nur mit den Topo-Karten geht.
    Ist nicht gerade zielführend.

    Grüße


    Wie sagte ein weiser Mann:
    Ich empfehle dir das Forum myFitnessPal, vielleicht interessiert sich da jemand für deine Ausführungen zur richtigen Gewichtsabnahme.

    Ich werde dich zukünftig ignorieren, da es für mich nur Lebenszeit Verschwendung bedeutet...


    Wollen die Schwafler nur nicht zur Kenntnis nehmen da sonst keiner mit ihnen redet. ;)

    Deshalb machen sie auch keine eigenen Threads auf. Egal in welcher Ecke. Es sind aber nur zwei oder 3. Die kannst Du durch die Ignorierfunktion ganz einfach ausblenden.

    Es gibt Foren da wird diesbezüglich rigoros geputzt. War früher hier unter "Piz.Buin" genau so.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Jetzt wird's aber langsam echt OT.
    Macht doch einen neuen Thread in der Plauderecke auf.
    Würde ich in der Suche "geringer Anstieg" suchen müßte ich mich durch 3 Seiten durchlesen,
    um zu erfahren, daß es nur mit den Topo-Karten geht.
    Ist nicht gerade zielführend.

    Grüße


    Du hast recht. Die Frage ist beantwortet. Durch die Diskussion sind neue Fragen zum Gerät aufgetaucht. Auch der TE hat bereits vorgeschlagen

    einen neuen Thread zu eröffnen.

    @ L.Baer

    Hast du keine anderen Hobbys wie hetzen ??????

    OT:

    Der von dir zitierte 2. "erfahrene" Sport User hatte eine Fitnessuhr mit Handgelenkmessung mit einem Oregon verbunden .

    Vor den Fitnessuhren hat man den Puls am Handgelenk mit dem Daumen gemessen. 15 Sekunden und das mal 4 genommen.

    Heute soll die Fitnessuhr auch noch messen, wenn sie bis zum Ellenbogen hochrutscht.


    Gruß wbotto

    __________________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, Nüv 250, 1350t, Nüvifone A50, TomTom Carminat live
  • T
    Geringer Anstieg können ausschließlich die Garmin Topos.

    Die Garmin Topo Active Europe kann es eben NICHT.
    Da gibt es wohl auch Garmin Topos die gar keine Topos sind.

    Und ja der Thread ist eigentlich schon fertig.
    Die Funktion von "geringer Anstieg" setzt spezielle, kommerzielle, Garmin Karten voraus.

    Und ja, es hat keinen Sinn in diesem Forum über das für und wieder von Datenschutz und informationeller Selbstbestimmung zu diskutieren.
    Das hatte ich schon versucht in einem anderen Thread.
  • Da du ja ein begeisteter Orgon 7xx Nutzer bist habe ich zu Wlan und bluetooth an dich eine Frage. Kann man sich an die Oregon 7xx Serie eine E-Mail mit einer GPX Datei schicken, die das Gerät öffnen kann ?

    NEIN
    Mir geht es um das Schonen der USB Verbindung und der Abdeckung.
    Beim Oregon 550t habe ich deshalb die Micro SD aus dem Gerät herausgenommen und die Tracks im Notebook auf die Karte geschrieben, was natürlich sehr umständlich ist.

    Da ändert sich mit dem 700er GAR NICHTS. Weder Bluetooth, noch WLan kann man dafür benutzen, NUR DAS USB KABEL ODER DIE SD KARTE
    Mit dem Kontrollzwang hast du leider recht auch Google und Microsoft und Apple sind da nicht anders. Man wird immer mehr zum Nutzer mit immer weniger Eingriffsmöglichkeiten auch wenn das einige als " Gelaber " empfinden stört mich diese Entwicklung sehr. Wenn sie mir auch Vorteile bringt werde ich mich zwangsläufig daran gewöhnen ( müssen) .

    wie gesagt Diskussionen darüber sind in diesem Forum absolut sinnlos.
    Da ich immer Gerät und Topo D kaufe bin ich neugierig auf das neue Routing " geringer Anstieg"
    Gruß wbotto

    Das Routing " geringer Anstieg" ist nicht neu, das hat der 550er auch schon.
    Da ich für den 550er keine Garmin Original Karten hatte war mir klar dass es nicht gehen kann.

    Der 750T hatte aber eine Garmin Topo Active Europe vorinstalliert, und da dachte ich es müsste funktionieren.
    Aber wir haben ja gelernt das die Topo Active Europe gar keine Topo Karte ist
    Also geht es nicht.
    Aber das ist kein Bug, sondern ein Feature
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    OT: Dieser Thread ist ja beantwortet. Da die Garmin Werbeaussage zum Oregon 7xx mit:

    " Mehr Konnektivität und weniger Komplexität "

    mein Interesse an diesem Gerät geweckt hat habe ich einen Thread zu diesem Thema eröffnet.

    Im Laufe des Jahres möchte ich eine Entscheidung finden " neues Outdoorsmartphone" oder Oregon 7xx. Mein S5 mit Android 6 wird ein

    Sicherheitsrisiko, da es keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Das Oregon 550t hat mittlerweile auch schon Schwierigkeiten beim Einschalten

    und hat mit 7 Jahren langsam sein Lebensende erreicht.


    Gruß wbotto

    ________________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, Nüvi 250, 1350t, Nüvifone a50, TomTom Carminat live