GPSMAP 66ST: Wie installiere ich eine OSM-Karte auf das Gerät?

Hallo Zusammen,

ich bin noch recht neu im Umgang mit einem Outdoor-GPS-Gerät.

Ich habe mir das 66ST extra wegen der vorinstallierten TopoActive Europe V4 gekauft. Nun stelle ich fest das der Detaillierungsgrad alles andere als berauschend ist. Ich kann da nicht wirklich erkennen, das es sich um eine Topografische Karte handelt. Da das Kartenupdate derzeit nicht funktioniert, wollte ich die Open Topo Map Germany, die ich auf Base Camp installiert habe, auf das Gerät übertragen. Aber irgendwie scheitert das immer und es kommt nach ca 20min als ABschlussmeldung "Die Karte wurde nicht übertragen.
Gibt es hierzu irgendwo eine vernünftige Anleitung? So schwer kann das doch eigentlich nciht sein. Bin leider über die Suche nicht wirklich fündig geworden.

Euch allen ein schönes WE.
  • Ja, das habe ich schon so entdeckt... mein Traum wäre folgender: Wegpunkte erstellen, daraus ergibt sich eine gedachte Linie... diese dann um 50m versetzen, oder dem GPS-Gerät sagen: "Laufe 50m parallel zur erstellten Linie.
    Bisher hab die Trackingfunktion dazu genutzt. Da habe ich aber das Problem, das diese ja die "Vergangenheit" aufnimmt. Ich sehe also immer zu spät wenn ich abgedriftet bin... bin noch am tüfteln ;)
  • Also mit dem Gerät geht das auf jeden Fall. Nennt sich Wegpunktprojektion.

    (Im Montana: Wegpunktmanager-WP antippen-MENÜ-WP verschieben oder projezieren.

    Basecamp weiß ich jetzt nicht, da ich nichts mehr nachbearbeite. Aber WP Projektion oder "Peilen und Los" sind so die Funktionen die der Hundebesitzer vor Ort braucht ;)
  • Ahhhhh das bringt mich schon mal weiter... Peilen/Los hab ich schon genutzt.... das mit den WPs verschieben, projezieren werden ich Morgen mal ausprobieren. Danke.
  • Basecamp hat unter dem Menüpunkt WERKZEUGE auch die Möglichkeit "Punkt verschieben".

    Vielleich geht das ja . Und dann eine LUFTLINIE von Punkt zu Punkt?
  • Du kannst die Karte auch auslagern in dem Du
    in C:\ProgramData\Garmin\Maps (das ist halt mal der Ort wo Basecamp die Karten erwartet) eine Verknüpfung auf den tatsächlichen Kartenort machst.

    Basecamp erwartet die Karten dort, so nehme ich an dass es MapInstall auch so haben will.



    Danke SMITHY1,
    das werde ich mal ausprobieren... aber auch nicht mehr heute.... genug getestet :D


    ???

    Also, wenn die Auslagerung durch den TE nicht schon längst, wie oben beschrieben, erfolgt war, frage ich mich, weshalb dann im Eingangsbeitrag das hier steht:

    Da das Kartenupdate derzeit nicht funktioniert, wollte ich die Open Topo Map Germany, die ich auf Base Camp installiert habe, auf das Gerät übertragen.


    Wo "lag" die "Open Topo Map Germany" bei Dir denn dann, dass Basecamp sie ohne Verknüpfung anzeigen konnte?

    Hier (C:\ProgramData\Garmin\Maps) war sie ja offenbar nicht, und eine Verknüpfung von dort existierte ja ebenfalls nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Diejenigen, die es angeht werden es schon wissen....
    Herbert


    Dann sagt halt wen ihr meint. Immer diese Geheimniskrämerei bei der sich jeder auf den Schlips getreten fühlt der nicht gemeint ist.

    Vielleicht machen sich die gemeinten Gedanken darüber.

    Ich verstehe sowieso nicht warum sich die handvoll echten Helfer hier ständig anmachen lassen.

    Will man helfen geht das nur privat weil ihm Forum viel zu viele kommerzielle und mehrfach Identitäten unterwegs sind.
  • Dann sagt halt wen ihr meint. Immer diese Geheimniskrämerei bei der sich jeder auf den Schlips getreten fühlt der nicht gemeint ist.

    Vielleicht machen sich die gemeinten Gedanken darüber.

    Ich verstehe sowieso nicht warum sich die handvoll echten Helfer hier ständig anmachen lassen.

    Will man helfen geht das nur privat weil ihm Forum viel zu viele kommerzielle und mehrfach Identitäten unterwegs sind.


    also ich pers. bin immer gut geolfen worden wenn ich mal ein kleines Problem hatte.
    Herbert
  • Sehr interessant das Thema hier.
    Die im ersten Beitrag erwähnte Karte ist offenbar gar nicht so wichtig.
    Der Vorgang, die richtige Datei einfach zu kopieren, war offensichtlich schon länger bekannt. Aber gut ist doch das es letztendlich auch funktioniert hat.

    .......

    Warum ich mich mit MapInstaller rumschlage... nun, nachdem ich Basecamp herunter geladen und mich etwas damit beschäftigt habe, sah ich die Möglichkeiten hierüber Karten auf das Gerät zu übertragen. Ich benötige auf dem Gerät und dem PC (Windows 10) das Selbe Kartenwerk, weil ich nach einem Einsatz oder einem Training hiermit eine Nachbetrachtung mache.
    ......


    Meine Nachbetrachtung dazu: weder Mapinstall noch Basecamp sind notwendig um ein OSM Kartenwerk am PC und einem Garmin Gerät gleich zu halten.
    Wer sich dennoch auf diese beiden Programme versteift sollte wissen das dafür die letze Version nicht geeignet ist.
    Aber ein nicht IT-Newbie hat das sicher schon gefunden.

    Das Thema wurde auch gewechselt, ich nehme an wegen der Übersicht, also lasse ich die Profis hier alleine und mach mich vom Acker.
  • ???
    Hier (C:\ProgramData\Garmin\Maps) war sie ja offenbar nicht, und eine Verknüpfung von dort existierte ja ebenfalls nicht.

    Der Einfachheitshalber habe ich einen Screenshot beigefügt, auf dem der Pfad ersichtlich ist, in dem ich die Open Top Map Germany installiert habe. In Base Camp hatte ich sie danach zur Verfügung. Das Übertragen dieser Karte hat auf den Weg des MapInstallers nicht funktioniert.


    Sehr interessant das Thema hier.
    Die im ersten Beitrag erwähnte Karte ist offenbar gar nicht so wichtig.
    Der Vorgang, die richtige Datei einfach zu kopieren, war offensichtlich schon länger bekannt. Aber gut ist doch das es letztendlich auch funktioniert hat.


    Wie kommst Du da drauf das die im ersten Beitrag erwähnte Karte (Open Topo Map Germany) gar nicht so wichtig ist? Mir ist jede Karte wichtig, die annähernd an eine vernünftige topografische Karte ran reicht. In der auch kleine Waldwege sowie Höhenlinien erkennbar sind. Da die vorinstallierte Karte hierfür nicht geeignet ist, benötige ich eine funktionierende Alternative. Und da ich ein Freund davon bin, Daten zu synchronisieren an Statt sie immer wieder doppelt zu kopieren, schlage ich mich mit diesem Thema herum um es zu verstehen. Vermutlich denke ich in 2 Jahren auch anders, wenn ich genug Erfahrung mit dem Gerät erlangt habe... bis dahin werd ich aber versuchen einen Weg zu finden, der für mich und meinen Verwendungszweck passt.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Jetzt möchte auch ich ein wenig zur allgemeinen Verwirrung beitragen!
    - Ja, das Kopieren eines fertigen Karten-Image nach <LW:>\Garmin ist die einfachste Möglichkeit eine (OSM) Karte auf das Navi zu bekommen.
    - Ja, die Garmin-Tools zum Installieren von Karten auf den Rechner / das Navi (MapInstall und GarminExpress) laufen aktuell "suboptimal". D.h. man muss schon wissen wie die Bugs ausgebügelt werden können.

    Aber: BaseCamp(*) hat die Möglichkeit auch ein fertiges Karten-Image (das auf dem Navi ist) anzuzeigen.
    Dies funktioniert auch wenn das Karten-Image auf einem USB-Stick unter <LW:>\Garmin abgelegt ist.
    Das ist m.E. die einfachste Möglichkeit für einen Anfänger die gleiche Karte auf dem Rechner wie auf dem Navi zu nutzen.
    Dies wurde eingeführt damit die Planung in BaseCamp auch mit den fertig gekauften SD-Karten (CN / Topo), die nicht auf dem Rechner installiert werden können, durchgeführt werden kann.



    (*) Das funktioniert leider nicht mit MapSource, das ich bevorzuge :-(