Hallo zusammen,
hier ein Video wenn`s erlaubt ist zum Höhen-BUG.
http://www.youtube.com/watch?v=erFU18NsWKM
LG
Hallo Summit76,
danke fürs Video. Es zeigt recht schön die Problematik.
Ich kann mir auf keinen Fall vorstellen, dass Garmin dies über die Firmware sinnvoll beheben kann, denn der Höhenmesser arbeitet ja so wie er ist eigentlich richtig (solange man keine Tasten betätigt oder das Gehäuse drückt). Wie sollte also nun das Gerät unterscheiden, ob die Druckänderung auf die Bedienung des Gerätes zurückzuführen ist, oder sich tatsächlich der Umgebungsdruck verändert hat? Jeder bedient sein Gerät anders und drückt mal weniger, stärker oder evtl. länger auf die Tasten (auch die verdrängte Luft der Tasten ist natürlich unterschiedlich). Die daraus entstehenden Peaks könnte man sicher softwaremäßig glätten, aber ich glaube das bringt auch Ungenauigkeiten mit sich und es werden womöglich echte Luftdruckänderungen nicht erfasst.
Ich vermute mal, es kann nur hardwareseitig gelöst werden. So wie es den Anschein macht, ist der Drucksensor nicht gekapselt im Gehäuse untergebracht, wodurch auf ihn auch sämtliche Druckänderungen infolge mechanischer Einflüsse einwirken, die überhaupt nicht vom Sensor erfasst werden dürften.
Das ist für mich eigentlich eine klassische Fehlkonstruktion, aber auch hier gibt es sicher wieder unterschiedliche Ansichten.
Warten wir also ab, wie sich Garmin dazu äußern wird.
Gruß
Markus
Im anderen Thread zum Problem (wobei "Problem" reichlich untertrieben scheint) habe ich ähnliches geäussert, dass ich mir nicht vorstellen kann wie Garmin dies softwareseitig lösen will - wurde dann aber darauf aufmerksam gemacht, dass man dies ja über den Intervall in dem die Software Höhenveränderungen aufzeichnet bwerkstelligen könnte. Nunja.
Was ich mir übrigens auch nicht vorstellen kann, dass Garmin derartiges nicht aufgefallen sein will bevor sie das Gerät auf den Markt geschmissen haben.
Ich werde mich leider mit einem Kauf zurückhalten (müssen).
Das Geräteverhalten konnte bei uns nachvollzogen werden.hallo @MASHERBRUM,
Wir haben den Link zum Video an die entsprechende Stelle in der Entwicklung weitergeleitet.
Nenn mir einen Hersteller der einwandfreie Produkte auf dem Markt bringt ?
Bin selber gerade wieder gefrustet von NAvigon,
Die neuen Geräte gehen laut meinem MEdiamarkt zurück wie warme Semmeln wegen Ausführungsprobleme.
Die anderen Foren sind auch voll mit BUGS-Meldungen von Geräten.
Wenn Du von Garmin nicht überzeugt bist, dann nimm einfach einen anderen GPS-Hersteller von dem überzeugt bist.
Garmin hat mir bei Problmen mit den Geräten bis jetzt immer geholfen, was ich von Navigon nicht behaupten kann und das über viele Jahren bereits.
Gruß
Frank