GPSMap62s - knarzendes Geräusch bei Drücken der Powertaste

Former Member
Former Member
Beim Drücken der Powertaste kommt es bisweilen bei einigen Geräten zu knarzenden Geräuschen.
Ist dies ein normales Verhalten beim Garmin GPSMap62s oder muss das Gerät eingesendet werden?

Beispiele dazu ab Thread #83 (das ist die 2. Seite) in diesem Link
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=253992&pid=4415775&st=50&#entry4415775


Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,

    nach unseren jetzigen Erkenntnissen gab es wohl eine Schwankung beim Herstellungsprozess des Gehäuses, die dazu geführt hat, dass es bei einigen Geräten zu einem knarzenden Geräusch kommen kann.

    Die Produktion wurde mittlerwerweile geändert.

    Danke für die Info.
    Ab welcher Seriennummer sind nun die Geräte 100% knarzfrei? - Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Info.
    Ab welcher Seriennummer sind nun die Geräte 100% knarzfrei? - Danke


    entweder sorum oder (m.E: viel interessanter):

    => welche Seriennummerbereiche sind denn lt. den vorliegenden Erkenntnissen betroffen?

    Müsste ja nun einfach zu beantworten sein und würde auch den vielen betroffenen Kunden erstmal Sicherheit geben...ausserdem (!!!) würde sich dies leicht mit den Beanstandungen der leidgeprüften Kunden mit knarzendem 62er hier im Forum verifizieren lassen ob dies der wirkliche/einzige/etc. Grund ist.

    Ich bin mal gespannt - und werde mich weiterhin mit dem Kaufen zurückhalten...
  • 21H00XXXX knarzt nicht, das Gehäuse macht auch einen stabileren Eindruck, als mein erstes Gerät !

    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    21H00XXXX knarzt nicht, das Gehäuse macht auch einen stabileren Eindruck, als mein erstes Gerät !

    Gruß

    Frank


    Hallo,

    ist bestimmt ein Garmin 62st,ODER??????



    Gruß

    Summit
  • Hallo,

    ist bestimmt ein Garmin 62st,ODER??????



    Gruß

    Summit


    Ja, warum ?

    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    21H00XXXX knarzt nicht, das Gehäuse macht auch einen stabileren Eindruck, als mein erstes Gerät !

    Gruß

    Frank


    Die Nummer sagt uns nur das es ein 62st ist. Du musst da schon mehr angeben. Alle verkauften 62st haben eine Nummer 21H00XXXX. Schau mal auf die 3. Stelle nach dem H. Ist da eine 1 oder eine 7? Also zb 21H007XXXX. Weil fast alle Geräte die knarzen haben eine Nummer die so ausschaut: 21H001XXXX.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hat er doch im Nachbarforum bereits geschrieben & Du auch schon vor dem Thread hier geantwortet.

    Die Nummer ist: 21H007XXX
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=44745&page=5

    hufux
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Nummer sagt uns nur das es ein 62st ist. Du musst da schon mehr angeben. Alle verkauften 62st haben eine Nummer 21H00XXXX. Schau mal auf die 3. Stelle nach dem H. Ist da eine 1 oder eine 7? Also zb 21H007XXXX. Weil fast alle Geräte die knarzen haben eine Nummer die so ausschaut: 21H001XXXX.



    Da hat mir doch einer, das Wort aus dem Munde geklaut.
    Vielen Dank;);)


    Lg
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Jürgen,
    "An dieser Stelle wäre es gut, die Garmin Techniker entwickeln ein entsprechendes Gummiprofil, welches dann über den Gerätesupport den Besitzern ebensolcher Geräte zum Selbsteinbau zur Verfügung gestellt wird."

    Wer sein Gerät selbst öffnet und herumbastelt, verliert seinen Garantieanspruch, wie bei jedem anderen Gerät auch.

    Von den, an verschiedenen Stellen aufgezeigten Lösungsvorschlägen halte ich nichts, auch wenn sie das Problem zeitweilig beheben. Sie können einfach nicht dauerhaft sein, weil eben unprofessionell!
    Aber ein Selbsteinbau ist professionell? :o Nicht jeder hat ein handwerkliches Geschick und richtet womöglich dabei mehr Schaden an. Wer garantiert anschließend die Dichtigkeit des Gerätes?

    Nach meiner Meinung hätte Garmin etwas mehr Wert auf ein vernünftig konstruiertes Gerät legen müssen. Probleme die sich softwareseitig schnell beheben lassen, sind durchaus akzeptabel, solange sie das Produkt bzw. das Geräteverhalten nicht verschlechtern.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Markus,

    Deine Bedenken bestehen natürlich zu recht, jedoch stellt diese Sache für mich kein Problem dar!
    Alle Anderen die sich eine solche Tätigkeit nicht zutrauen oder Bedenken wegen der Garantie haben, was nun wirklich kein Mangel ist, müssen ihr Gerät eben an den technischen Dienst von Garmin senden.
    Denn innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht in unserem Lande, ist auch Garmin zur Behebung und Nachbesserung solcher Mängel verpflichtet!

    Gruß,
    Jürgen