GPSMap62s - knarzendes Geräusch bei Drücken der Powertaste

Former Member
Former Member
Beim Drücken der Powertaste kommt es bisweilen bei einigen Geräten zu knarzenden Geräuschen.
Ist dies ein normales Verhalten beim Garmin GPSMap62s oder muss das Gerät eingesendet werden?

Beispiele dazu ab Thread #83 (das ist die 2. Seite) in diesem Link
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=253992&pid=4415775&st=50&#entry4415775


Danke
  • Wie ist denn die Haptik des GPSMap 62?

    Schaut man sich Fotos an, so wirkt es auf mich sehr technisch, sowie edel und robust zugleich. Schaue ich mir aber folgendes Video an, denke ich dass der Eindruck auf den von Garmin gestellten Bildern täuscht… :eek:

    http://www.youtube.com/watch?v=4myv5taUVqk
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    je nach "Druckstärke" kann es ggf. knarzen, beim normalen betätigen knarzt es jedoch an sich nur wenig bis gar nicht. Nachdem das doch sehr subjektiv ist würde ich ein entsprechendes Gerät zur Überprüfung mal ggf. einsenden.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Powertaste so schwergängig ist und diesen kräftigen Druck erfordert.

    Er drückt auch nicht genau waagerecht, sondern den Powerknopf mehr von unten nach oben, damit auch ja die knarzenden Geräusche entstehen. :)

    Alles in allem ein Video, dass nicht allzuviel Aussagekraft hat. :rolleyes:
  • ... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Powertaste so schwergängig ist und diesen kräftigen Druck erfordert.

    Er drückt auch nicht genau waagerecht, sondern den Powerknopf mehr von unten nach oben, damit auch ja die knarzenden Geräusche entstehen. :)

    Alles in allem ein Video, dass nicht allzuviel Aussagekraft hat. :rolleyes:

    Die Powertaste ist nicht schwergängig und von der Bedienkraft vergleichbar mit einem Oregon/Dakota. Wer das 60er kennt, weiß allerdings auch, dass zwischen oberer und unterer Gehäusehälfte eine schwarze Dichtung zu sehen ist. Die Schalen reiben daher nicht aufeinander wie es beim 62er der Fall ist. Daher auch die tollen Geräusche. Sicherlich beeinflusst es nicht die Funktion des Gerätes, vermittelt aber kein besonders wertiges Gefühl. Die Knarzgeräusche dürften allerdings im Moment die kleinsten Probleme am 62er darstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Eine kleine Umfrage im Naviboard hat ergeben, dass von 12 Geräten genau ein Gerät nicht gequietscht hat
    Da fragt man sich schon, was denn nun normal ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das sehe ich nicht so wenn man es über alle Geräte sieht... Ich denke hier spielt auch der Teilnehmerkreis der Umfrage eine Rolle.

    Wie gesagt, wir schauen uns solche Geräte hier an, es waren auch bereits welche dabei, die "wirklich" geknarzt haben. Also auch bei "normalem" Gebrauch...

    Grüße
  • also, meins knarzt auch deutlich und nicht nur beim druck auf den power-knopf.

    gibt es denn eigentlich sowas wie einen rma-vorabtausch bei garmin?
    ich habe eigentlich keine lust, das gerät einzuschicken und dann wochenlang ohne da zu stehen...

    grüße
    wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das sehe ich nicht so wenn man es über alle Geräte sieht... Ich denke hier spielt auch der Teilnehmerkreis der Umfrage eine Rolle.

    Wie gesagt, wir schauen uns solche Geräte hier an, es waren auch bereits welche dabei, die "wirklich" geknarzt haben. Also auch bei "normalem" Gebrauch...

    Grüße


    Indirekt bezeichen Sie diese Leute also als Nörgler, was ich für eine Unverschämtheit halte. Genau diese Leute sind nämlich die Profis die die Arbeit machen die Garmin eigentlich machen müsste. Fakt ist, dass das GPSMap 62st schlecht verarbeitet ist. Ich habe 5 Geräte gehabt und alle diese Geräte haben erheblich knarzende Geräusche von sich gegeben. [...]

    Edit, Piz.Buin: Bitte beim Thema bleiben
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich kann Skyperkid nur zu 100 % zustimmen ... ich habe mein erstes 62'st schon zurück geschickt und das zweite geht Montag wieder zurück an den Händler ...

    Mal abgesehen von den Problemen mit der stabilen Höhenangabe und den Textfehler ... ist dieses Geräusch auf Dauer sehr unschön ... vor allem bei einen LP oder Nachtcache ... :confused:

    Gegen solche Fehler wie Leerzeichen oder hier und da mal ein englisches Wort sagt keiner was ... dafür gibt es Updates ... ;) aber die Verarbeitung sollte schon so sein, wie man diese als Kunde / Bezahler eines über400 € teuren Hightech-Gerätes erwartet.

    Hier sollte dringend nachgebessert werden ... sonst :eek:
  • ich sehe es genau so.
    es sind ja nicht nur die "kleinen" fehler, sondern es gibt ja auch noch andere, wie z.b die addition von höhensprüngen bei jedem tastendruck. oder, wie ich auch schon festgestellt habe, ist die genauigkeit des aufgezeichneten tracks schlechter, als beim 60er-vorgänger.
    ich für meinen teil bin auch am überlegen, ob ich das gerät nicht morgen wieder zurückschicke, das wäre der letzte tag meiner widerspruchsfrist...

    grüße
    wolfgang