Grundsätzlich bin ich nicht unzufrieden mit der Gesamtlaufzeit des 62ers, aber ich bemängle etwas die Kapazitätsanzeige. Natürlich hat die Laufzeit etwas mit den Einstellungen und den verwendeten Akkus zu tun, aber ich finde es halt seltsam, wenn rund 80-90% der Gesamtlaufzeit die 4 Balken der Batterieanzeige dargestellt werden und sobald sich der erste Balken verabschiedet, es nicht mal mehr 45 Min. dauert, bis das Garmin komplett ausgeht. Zu diesem Zweck habe ich mir die Eneloops gekauft, da diese vielfach in den Foren gelobt wurden. Doch siehe da, die Akkus passen nicht ins Gerät, weil sie etwas länger sind :confused: Wie kann das sein? Da gibt es doch sicher eine Normung, oder hat hier Garmin zu wenig Toleranz vorgesehen?
Vielleicht wäre es möglich die verbrauchten mA im Gerät darzustellen, denn die Menge, die man über ein hochwertiges Ladegerät den Akkus zuführt, kann man ja ebenfalls messen. Ich halte es für nicht ausreichend, wenn nur die 1,2 V Spannung überprüft wird.
Im Prinzip lässt sich derzeit nur eine ungefähre Restkapazität ableiten, wenn man die Gesamtzeit (Zeit im Stand + Bewegung) nach einem Batteriewechsel zurücksetzt.