62 ST Topodarstellung

Former Member
Former Member
Hallo,

der 62 ST reizt mich, u.a. wegen der eingebauten TOPOS. Hat jemand mal geprüft, ob 1:100.000 ausreichend zum Wandern ist?
Bin sonst nur die 1:25.000 gewohnt und daher unsicher, ob man da genug erkennen kann.
  • Hallo,

    der 62 ST reizt mich, u.a. wegen der eingebauten TOPOS. Hat jemand mal geprüft, ob 1:100.000 ausreichend zum Wandern ist?
    Bin sonst nur die 1:25.000 gewohnt und daher unsicher, ob man da genug erkennen kann.


    Wenn Du meinst diese als Customs Map darzustellen würde ich sagen nein, weil man dann fast nix mehr erkennt im Detail. die 1:25.000 oder noch kleiner sind da besser.
    Allerdings wird dann das abgedeckte Gebiet mit CM sehr klein.

    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich denke eher er meint die Freizeitkarte die in den t-Geräten integriert ist.

    Meiner Meinung nach kann sie sich mit einer Topo Austria V2 oder Topo Deutschland V3 nicht messen. Allein schon wegen der fehlenden Autorouting-Funktion.
    Zum Orientieren aber reicht die Freizeitkarte IMHO durchaus.

    Und übrigens: Bei vektorbasierten Karten wie die Topos, CN und der Freizeitkarte gibt es defakto keinen Maßstab ;)

    Just my 2 Cents
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Naja, nen maßstab direkt nicht, in dem SInne, wie man das verstehen könnte. Wenn man allerdings weiter einzoomt, dann fängt man an, sich zu ärgern, wo denn die donau überall spazierenläuft bei der Freizeitkarte :)

    Meiner Meinung nach ist das halt ne bessere Basemap aber ne richtige Topo ersetzt das nicht. Besser als garnix halt, wenn man im Ausland ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hat jemand mal geprüft, ob 1:100.000 ausreichend zum Wandern ist?
    Bin sonst nur die 1:25.000 gewohnt und daher unsicher, ob man da genug erkennen kann.


    Welcher Bereich ist denn von Interesse, dann kann ich einen Screenshot einfügen...
    Die kleineren Wanderwege sind aber tendenziell nicht drauf, Forststraßen eher ja.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Piz Buin,

    das würdest Du für mich tun? Super!
    Also mein Wandergebiet im Herbst ist die hessische Rhön, um Wasserkuppe.
    Ich erwarte nicht die kleinen Trampelpfade, weil die zumeist irgendwo enden, oder fast unbegehbar sind.
    Die "normalen" Wanderwege für "Normalos" hätte ich gerne. Bin kein Entdecker, aber ein begeisterter Wanderer auf üblichen Wegen, die nicht unbedingt durch das Unterholz führen müssen.
    Bei meiner V2 stört mich, daß man auf der Topo nicht sieht, ob das ein WEG oder ein PFAD oder schon mehr eine Strasse ist. Immer nur die gleichen Pünktchen.

    Herzlichen Dank vorab!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich hab mir das 62st deswegen geholt, weil ich das GPS auch fürs wandern verwenden wollte - leider musste ich feststellen, dass die Topo Europe eben nur eine "Topo" Karte ist und Wanderwege fehlen (zumindest die in meiner Umgebung)

    Schließlich hab ich mir dann erst die Topo Austria v2 geholt, laut online Map der Topo Austria 2 waren dort alle Wanderwege eingezeichnet - so war es dann auch. Also hätte mir ein 62s auch gereicht .. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Tosog,

    DANKE!
    GENAU DAS hatte ich befürchtet. Man kann mit den eingebauten nichts anfangen.
    Aber ich warte mal die Fotos von Piz ab.
    Herzlichen Dank für Eure Mühe!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    GENAU DAS hatte ich befürchtet. Man kann mit den eingebauten nichts anfangen.


    Jetzt fallen gleich die Auslandsurlauber über dich her :D

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4554&highlight=Orientierung

    Beiträge 24 ff geben die Diskussion wieder:
    Eine Freizeitkarte ist eine Freizeitkarte, eine Topo eine Topo.

    Kommt halt immer drauf an was Du machen willst und wie sich das dann rechnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    wenn die über mich herfallen und dabei herauskommt, daß man GUT damit wandern kann, dann dürfen alle GERNE über mich herfallen.
    Ich weiss nicht was der Unterschied ist, Freizeitkarte/Topo, ich möchte einfach nur sehen, wo und ob mein Wanderweg endet, wie ich es erhoffe...
    Dumm ausgedrückt, ich weiss es aber nicht besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    MEINE Meinung steht drüben: ;)

    Als Wanderer in Deutschland spar Dir den Aufpreis und zahl damit die Hälfte der Topo.

    Gehst Du öfter ins Ausland ist eine grobe Orientierung besser als KEINE Orientierung .

    Bist im 3-Ländereck spar Dir den Aufpreis und zahl damit die TransAlpine an.

    Das ist jetzt die Kurzfassung.

    ich möchte einfach nur sehen, wo und ob mein Wanderweg endet,


    Der PIZ.BUIN macht Dir den Screenshot von der Freizeitkarte, von mir kriegst ggf. (falls er es nicht eh macht) den passenden der Topo dazu.

    Das wird schon.;)

    Edit: "Wasserkuppe" finde ich nicht. Gibts da eine Ortschaft wonach ich suchen kann?