Wie gut ist das "neue" 62s nun?

Former Member
Former Member
Hallo Alle,

Bin neu hier und möchte zu meiner Vorstellung sagen, dass ich seit Mitte der 1990er Garmin Geräte nutze um diverse Fundorte in ariden Gebieten zu markieren. Dabei benutzte ich vom GPSII, über das GPSII+ diverse andere Geräte und z.Z. das 60CSx. Jeweils immer so lange bis der Waypointspeicher +/- voll ist.. Dabei war es reiner Zufall dass 500 Waypoints immer ausgereicht haben. Oder anders gesagt: wenn die 500 fast erreicht waren, hab ich nach neuem Spielzeug ausgeschaut :) Nun würde ich gerne auf das 62s umsteigen - hauptsächlich wegen der 2000 Waypoints - lese aber hier recht viel Kritik. Nach einigen Monaten des Erscheinens könnte die nun eventuell nicht mehr angebracht sein. Daher meine etwas gewagte (und naive) Frage: Wie gut ist das GPSMAP_62s letztlich im Vergleich zum 60CSx? Soll ich umsteigen - und die Waypoints auf dem alten Gerät belassen - oder doch lieber Platz schaffen für gut 100 neue Waypoints und die nächste Reise mit dem "alten" 60CSx antreten und noch warten bis das 62s nachgebessert wurde? Vielen Dank im Voraus ggf für Eure kompetenten Antworten. Und vielen Dank für den interessanten Lesestoff bisher..
MfG
Guy

PS: der Smilie in der Kopfzeile war so nicht gewollt :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Alpha,
    ich hab das eher auf den Beitrag #26 bezogen nicht dierekt auf den Trackvergleich. Wobei es ja solche Trackvergleiche zuhauf in anderen Foren gibt und man sagen kann, dass die Trackführung des 62er z.Z. noch deutlich unruhiger als beim Vorgänger verläuft (nicht nur das Überschießen beim Abbiegen).
    Ich möchte mit dem Gerät MTB-Touren erstellen und bei OSM mappen und das mit möglichst guter Qualität und Genauigkeit - referenz : das 60er.
    Mir gefällt das Konzept des 62er sehr gut, aber ist es nicht traurig, dass es als Nachfolger eines Gerätes ( ich glaube das 60 er ist schon seit 6 Jahren auf dem Markt ) gerade da wo es drauf ankommt nicht gleich gut ist, sogar besser sein sollte, so das es auch eben der Laie merkt ? :confused:
  • Genau zu diesem Zweck, habe ich mir das Gerät auch angeschafft-.

    Ich habe lange gesucht und wollte mir zuerst nur einen einfachen e-trex viesta zulegen.
    Auch von Lowrance war ich angetan, der hatte laut Testbericht nicht solche Ausreisser beim abbiegen.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.:cool:

    Ich lege hier große Stücke auf Garmins Support.