Folgende Situation: Ich möchte mit meinem GPSmap 62s zum Cachen fahren. Zu Hause wähle ich den gewünschten Cache aus, steige ins Auto und fahre zum Ausgangspunkt der Cachesuche. Mein GPSmap 62s führt mich zuverläsig, schnell und so wie ich es erwarte zum Ziel.
Dort angekommen geht es zu Fuß weiter. Natürlich viel langsamer als mit dem Auto. Das macht sich insbesondere am Garmin bemerkbar. Positionsänderungen werden langsam oder gar nicht angezeigt. Meint das GPS etwa ich säße noch im Auto? Vernünftig Cache suchen kann man mit dieser Anzeige jedenfalls nicht.
Was hilft? GPS aus- und gleich wieder einschalten. Jetzt werden meine Richtungsänderungen und Bewegungen zeitnah auf der Karte angezeigt. So wie ich es gewöhnt bin und wie man durch den Wald irrend Schätze suchen kann.
Ist das bei Euren Geräten auch so? Gibt es einen Trick, das man das GPS nicht jedes Mal Aus- und Einschalten muss? Liegt es an der Firmwareversion (2.7)?