Tastenbeschriftung

Bei meinem 60Csx rubbelten sich nach längerer Zeit (2 Jahre?) die Tasten etwas ab und wurden an den Ecken/Kanten weiß statt schwarz. Bei meinem 62s dauerte das nun keine Jahre, hier habe ich den Effekt bei zwei Tasten schon nach 3 Monaten. Mal sehen, wie es in weiteren 1, 2, 3 Monaten aussieht. Irgendwie ist das nicht ganz die Qualität, die ich bei dem Preis erwarte. :-( Wieso wird da am falschen Ende gespart? Warum wird kein Gerät ausgeliefert, bei dem alles solide verarbeitet ist? Gern zahle ich dafür ein paar Euro mehr.

Gruß, Werner...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn man eine Displayschutzfolie staubfrei montieren kann, ...


    Können viele nicht. Muss ich im privaten Umfeld immer wieder feststellen. Was da schon an Folie im Müll gelandet ist.

    Während der Tastaturtausch bei Handys seit Jahrzenten völlig normal ist, scheint es bei Garmin offenbar unmöglich. Ich bin mir sicher, dass eine Matte, selbst wenn sie 20 Euro kosten würde, von vielen gekauft werden würde.


    Logo, wenn ich heute zu Nokia gehe und für mein olles E71 eine neue Tastatur haben will, dann wird bei Nokia gleich jemand in die Produktion rennen und mir eine neue schicken. Die kommt dann mit dem Weihnachtsmann. Ich würde es mal, genauso wie mit dem Handy, beim türkisch/asiatischen Ersatzteiledantler um die Ecke versuchen. Dort ist bestimmt eine Tastatur von der Palette gefallen.

    Auf der anderen Seite muß man auch die Marketingstrategie sehen. Garmin wirbt mit qualitativ hochwertigen Geräten. Wenn der Anwender im Vorfeld feststellt, dass es Ersatzteile für die Tastatur / Dichtungen gibt, fragt man sich natürlich zurecht: Wozu ? Ist als Anwender mit einem Defekt der Tastatur zu rechnen oder wozu wird das Ersatzteil angeboten ? Das will Garmin verständlicherweise verhindern, ergo gibt es keine Ersatzteile.


    Bei Garmin gibt es, genauso wie bei allen anderen Consumer Electronics Produzenten, keine Ersatzteile. Die gibt es bei einem auf Ersatzteile spezialisierten Geschäft. Und dort auch nur wenn sich damit Profit machen lässt. Bei der Menge an GPS Geräten, verglichen zu Handys, und bei Garmins Kulanz dürfte der Markt für eine 62er Tastaturmatte schrecklich überschaubar sein. Mensch Jungs, machts doch mal eine Realitätscheck.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schade. Dann werde ich wohl oder übel mit der verkratzten Tastatur leben müssen. Den Tausch hätte ich mir schon zugetraut. Aber den Jungs von Garmin ist es sicher lieber wenn ich statt zu reparieren irgendwann neu kaufe. Mach ich auch. Aber nicht mehr bei Garmin.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mensch Jungs, machts doch mal eine Realitätscheck.

    Hab ich eben gemacht.;)

    In Sachen Tastaturmatte kann ich zweifelsohne deiner Argumentation folgen.

    In Sachen etrex 30 versus gpsmap 62 bin ich nun auf Grund deiner weiter oben dargelegten Anmerkung jeglicher Hoffnung beraubt.

    Schei§§e.


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    irgendwann neu kaufe. Mach ich auch. Aber nicht mehr bei Garmin.


    So ist´s brav.
    Als ob auch nur ein einziger je für die Tastaturmatte/Tausch bezahlt hätte.

    Geh zu einem anderen Hersteller, die sind nicht so grosszügig und die Garminianer brauchen die Tauscherei nicht mit dem Kaufpreis zu finanzieren. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mensch Jungs, machts doch mal eine Realitätscheck.


    Da muß ich ausnahmsweise mal zustimmen. So ein Unsinn, sich an sowas aufzuhängen...
    Da reden einem wieder welche was ein und ohne nachzudenken wird da mitgestänkert. Kann man nur den Kopf schütteln, aber bitte, macht nur.
    Logisch, Garmin macht das alles mutwillig um uns Kunden nur abzuzocken... jaaaa, genau... Hallo? Wacht doch mal bitte auf! Kiozen hat es am Ende seines Kommentares geschrieben - das ist heute nunmal so und sicher zu nicht unerheblichen Teil sind die Käufer mit ihrer Geiz-ist-geil-Mentalität daran nicht unschuldig. Immer alles zum günstigsten Preis haben wollen und dann soll es ewig ohne jedes Abnutzungsspürchen halten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Immer alles zum günstigsten Preis haben wollen und dann soll es ewig ohne jedes Abnutzungsspürchen halten.


    Nun bleib mal locker. Das ein Gerät bei Nutzung auch Patina bekommt, ist zwangsläufig gegeben und auch ok.

    Tatsache ist aber auch, dass ich nicht weiß, wie die Einzelnen "abgenutzt" definieren und wie die tatsächliche Nutzung stattgefunden hat. Werde ich hier auch nicht erfahren.

    Dass ich aber wissen möchte, wie ich im Fall einer Unlesbarkeit der Tasten weiter vorzugehen habe und welche Möglichkeiten sich eröffnen, den Mangel zu beheben, ist doch wohl legitim.

    Da gleich die Geiz-ist geil-Keule zu schwingen, ist nicht so nett.


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei Garmin gibt es, genauso wie bei allen anderen Consumer Electronics Produzenten, keine Ersatzteile.


    Das stimmt so nicht. Selbst bei Smartphones gibt es Ersatzteile. Und ich denke dass es sich bei einem 350 Euro Produkt auch nicht um ein billiges Gerät handelt. Somit wäre das eine oder andere Ersatzteil durchaus vernünftig. Zumal die Tastaturmatte nicht "extra" hergestellt werden muß, sie wird sowieso produziert um fertige Geräte zusammenzubauen. Da wäre es ein einfaches auf der Garmin Homepage ein "Lager/Shop" einzurichten.

    Egal, wir ändern nichts an der Strategie von Garmin, wir können froh sein wenn wir in den nächsten Jahren mal eine funktionierende Firmware bekommen :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tatsache ist aber auch, dass ich nicht weiß, wie die Einzelnen "abgenutzt" definieren und wie die tatsächliche Nutzung stattgefunden hat. Werde ich hier auch nicht erfahren.


    Das ist auch tatsächlich sehr unterschiedlich. Bei mir hält sich die Abnutzung seit über mehr als 2 Jahre im Rahmen dessen, was ich als normalen Verschleiß bezeichnen würde. An den Tastenkanten bilden sich weiße Ränder. Und das Gerät liegt nicht nur in der Schublade. :) Es gab aber auch schon Fotos, da waren auf den Tasten nur noch weiße Flecken zu sehen. Und das nach einem Jahr. Also echt heftig.

    Woran das liegt, lässt sich wohl nicht wirklich abschließend klären. Bestimmt hatte Garmin Produktionsmängel. So wurde das ja auch kommuniziert. Einen großen Anteil hat aber auch die Benutzung. Liegt das Gerät in der Deckeltasche vom Rucksack, scheuert der Stoff über die Tasten. Einige Benutzer drücken nicht gerade von oben auf die Taste, sondern reiben beim Drücken mit dem Finger über die Taste. Und wieder andere haben einfach einen sehr aggressiven Schweiß, bzw haben von Sonnencreme und was weiß ich verschmierte Finger. Ich habe schon Geräte gesehen die waren nach einem Jahr so schmuddelig, dass ich die nicht mehr anfassen möchte. Die Melanche aus Chemie und Schweiß ist bestimmt nicht gut für Plastik.

    Sicherlich wäre ein echtes Edelgehäuse schöner. Ob das Gerät dann noch für ~300€ über den Ladentisch geht, darf bezweifelt werden. Mein altes 60er hat mich damals ~600.-€ gekostet. Dessen Gehäuse machte einen wertigeren Eindruck. Nach 5 Jahren waren die Tasten aber auch abgewetzt und der Gummi warf Blasen. Irgendwann gibt das Zeug auf, wenn man es pausenlos durch Wind und Wetter schleift. Das bisschen mehr an Edel ist mir aber keine 300€ wert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo und guten Nachmittag,

    bei meinem Garmin GPSmap 62s löst sich langsam aber sicher die Beschriftung an den Tasten IN OUT PAGE MENU FIND ab. Das Gerät habe ich vor nichtmal einem Jahr gekauft.

    Grüße Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir können uns das Gerät hier anschauen.
    Ich habe Ihnen die RMA-Unterlagen zugeschickt.