Tastenbeschriftung

Bei meinem 60Csx rubbelten sich nach längerer Zeit (2 Jahre?) die Tasten etwas ab und wurden an den Ecken/Kanten weiß statt schwarz. Bei meinem 62s dauerte das nun keine Jahre, hier habe ich den Effekt bei zwei Tasten schon nach 3 Monaten. Mal sehen, wie es in weiteren 1, 2, 3 Monaten aussieht. Irgendwie ist das nicht ganz die Qualität, die ich bei dem Preis erwarte. :-( Wieso wird da am falschen Ende gespart? Warum wird kein Gerät ausgeliefert, bei dem alles solide verarbeitet ist? Gern zahle ich dafür ein paar Euro mehr.

Gruß, Werner...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ach wie lustig ...... es geht weiter ..... wir haben doch vor einigen Monaten von Shishapangma (=Garmin) gelernt, dass es mal nur(!) ein Fehler im Produktionsablauf war, der wohl behoben wurde.
    Wenn ich die Beiträge hier so lese, scheint mir das, wie von mir prognostiziert - was mir zahlreiche sehr heftige persönliche Anfeindungen bei speziellen Forenmitgliedern veinbrachte - mal wieder eine sachliche Unrichtigkeit (=Lxxx) von Garmin gewesen zu sein.
    Na, mein 62S (mit abgenutzen Tasten nach weit weniger als 1 Jahr) liegt bei mir zuhause und ich werde nun genüsslich abwarten bis kurz vor Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtung und dann sehen wir mal - mein Händler, ein treuer Garmin-Fahne-Hochhalter, wird sich sicher freuen.
    Welche Lehre dürfen wir nun erneut aus dem Qualitätsanspruch von Garmin an seine Produkte ableiten? Na jede/r seine eigenen .. Garmin wird dies auf kurz oder lang spüren.
    Die Herstellkosten einer Tastaturmatte mit aktueller NICHT widerstandsfähiger Beschriftung (=klare Abweichung von der Zusicherung gem. Werbematerial --> robus, laglebig, Outdoor, etc.) düften sich nur um wenige 10EURO-Cent von denen unterscheiden, die eine vernünftige (=state-of-art) mit sich bringen würden.
    Die Argumente bzgl. dem scheinbar günstigen Kaufpreis von glaub noch immer >300EUR sind somit, gelinde gesagt, absoluter Unfug und Kundenveräppelung und Aussagen die meinen, dass das erst bei Preisen weit darüber realisierbar wär, Unsinn .... naja es wird halt seitens Garmin gern manipuliert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie in Beitrag #103 geschrieben, erfolgte eine Umstellung in der Produktion.
    Die in den aktuellen Geräten verbauten Tastaturmatten sind widerstandsfähiger.
    Bei dem GPSMap 62s in Beitrag #149 handelt es sich laut Seriennummer um ein Gerät älteren Herstellungsdatums.
    Selbstverständlich tauschen wir Geräte die das beschriebene Problem aufweisen, innerhalb der Gewährleistung kostenfrei aus.
  • Hallo,

    habe mir gerade auch das GPSmap 62s zugelegt. War etwas überrascht, dass die aufgespielte SW den Stand 4.50 hat. Handelt es sich jetzt bei diesem Gerät um eines aus der Produktion mit alter Tastaturmatte?
    Weiß jemand, ab welcher Seriennummer die neue Tastaturmatte eingebaut wird?
    @ AMATERNY: Wenn ich das Forum richtig verfolgt habe, bist Du auch auf das 62s umgestiegen.
    War darauf eine neuere SW?
    Danke für eine Antwort.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die 4.80 gibt es ja noch nicht so lange. Wenn der Händler das Gerät seit ein paar Monaten auf Lager liegen hat, bekommst Du eben die 4.50. Eine Seriennummer ab wann die Tastaturmatte geändert sein soll wird von Garmin nicht veröffentlicht, verständlich, sonst gäbe es zu viele Rückläufer.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für eine Antwort.

    Mein 62s habe ich vor rund 2 Wochen bekommen. Mit der 4.50 drauf.
    Lade einfach die aktuelle FW, gehe raus und freue dich über ein funktionierendes Gerät.
    Und über die Tastaturmatte machst du dir dann einen Kopf, wenn sie abgenuddelt ist. Wenn du ein wenig darauf achtest, dass beim tragen nicht dauernd Textilien über die Tasten hin und her scheuern, werden sie lange halten.


    Nick
  • [QUOTE=HASAMIRO
    @ AMATERNY: Wenn ich das Forum richtig verfolgt habe, bist Du auch auf das 62s umgestiegen.
    War darauf eine neuere SW?
    Danke für eine Antwort.

    Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern, welche FW aufgespielt war. Es könnte auch FW 4.50 gewesen sein. Ich habe aber sofort einen Update auf die neuest FW gemacht, da ich bereits im Vorfeld recht Positives zur FW 4.80 gehört hatte. Nach so kurzer Zeit kann ich natürlich noch nichts zur Tastatur sagen. Im Augenblick macht sie einen robusten Eindruck.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo WERNER.HENZE,

    das sollte natürlich nicht passieren und stellt auch nicht den Normalfall dar. Uns liegen bisher keine gehäuften Rückmeldungen zu einer frühzeitigen Abnutzung der Tastaturbeschichtung bei normalen Gebrauch vor. Deswegen gehen wir davon aus, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt. Prinzipiell ist darauf zu achten, dass die Oberseite des Gehäuses nicht an Bekleidung oder Textilien scheuert und hierdurch ein Abrieb entsteht, wenn das Gerät an einer Gürtelschlaufe oder Rucksack befestigt wird. Wir würden uns das gern mal anschauen, dazu lassen wir Ihnen Unterlagen zur Einsendung zukommen.


    Na dass ich da mal nicht lache!
    Vor einigen Monaten war es OFFIZIELLE Verkündung von Garmin in diesem Forum, dass dafür eine Änderung in der Produktion verantwortlich war .... und nun????
    Einzelfälle?? --> Nein, ganz gewiss nicht ---> Kosteneinsparung bei Materialien und/oder Fertigungsprozess auf Kosten der Qualität, die der Kunde dann ausbaden soll .....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Na dass ich da mal nicht lache!
    Vor einigen Monaten war es OFFIZIELLE Verkündung von Garmin in diesem Forum, dass dafür eine Änderung in der Produktion verantwortlich war .... und nun????
    ..


    Ursache und Wirkung nicht verwechseln.
    Das Zitat stammt von 2010, ist also über 2 Jahre alt.
    DANN wurde die Produktion umgestellt.

    Klar?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .....

    Sind schon wieder Ferien?:rolleyes:


    Kann man für das Forum nicht mal eine Alterfreigabe einführen, so ab 18 Jahre?
    Damit solche Rotzlöffel draußen spielen.


    Nick
  • Ich denke, bei allem Frust, den einen manchmal überkommen mag, sollte die Diskussion sachlich bleiben. Ich habe mein GPSmap 62s erst seit sehr kurzer Zeit und kann daher keine Aussagen zur Abriebfestigkeit der Tasten machen. Sie erscheinen aber relativ robust. Ich denke, dass im Wesentlichen interessant wäre, welche "Baureihen" denn betroffen sind. Wenn es z. B. nur ältere Geräte betrifft, dann sollte das klar herausgestellt werden, ebenso, wenn es umgekehrt ist. Die Auskunft durch SHISHAPANGMA ist aber eigentlich recht konkret. Somit scheinen nur ältere Geräte betroffen zu sein. Es kann einem natürlich passieren, dass man sein Gerät 2013 kauft und dennoch einen Ladenhüter bekommt, der schon früher hergestellt wurde. Die FW sagt hier nicht so viel aus, da zum Teil vor dem Verkauf aktualisiert wird.

    Somit ist die Lösung eigentlich einfach: Nutzer älterer Geräte, die Tastenabnutzung erkennen, wenden sich an Garmin. Nutzer neuerer Geräte hoffen und wenn die Hoffnung enttäuscht wird, wenden die sich ebenfalls an Garmin mit einem Hinweis auf SHISHAPANGMAs Aussage im Forum.

    Bis dahin ist es sicherlich interessant, zu hören, ob und wie schlimm Probleme jeweils aufgetreten sind. Dabei helfen sicher auch Photos, die man ja im Forumsbeitrag verwenden kann.