
Leider ist dem nicht so. Was da genau dargestellt wird, muss sich der Benutzer mühsam selbst erschliessen, da das Handbuch nur das Vorhandensein der Seite erwähnt (S.7).
Abhängig von der Navigationsart ändert sich die Art der Darstellung:
1.



1. Navigation mit Track (gezeichnet, Offroad). Höhen-Extrema und zufällig auf der Strecke liegende Wegpunkte werden automatisch eingebaut und (auch nur die, nicht die Trackpunkte) als "Dist to Next" angezeigt.
2. Navigation mit Routenberechnung (Start und Ziel vorgegeben, Strecke wird aus Kartendaten errechnet). Abbieghinweise werden leider nicht mit Roadbookpfeil wie in BC, sondern mit Text angezeigt. Immerhin "rutscht" die Anzeige automatisch nach, das nächste Zwischenziel wird immer zuoberst angezeigt.
3. Navigation mit Offroad-Route (Zwischenziele aus 2. mit WinGDB zu Wegpunkten konvertiert). Problem: Keinerlei Richtungsangabe, statt Wegpunktnamen werden nur evtl. vorhandene Kommentare angezeigt, das nächste Zwischenziel ist zwar mit Fähnchen markiert, Anzeige "rutscht" aber nicht automatisch nach.
Nun, da die Navigation mit einem Luftlinien-Track noch (!?) aussteigt, sobald man einen Punkt mal nicht direkt anfährt, bleibt einem derzeit nur übrig, den Track per BC (BaseCamp) zu einer gefilterten Route mit ähnlich vielen Punkten zu machen, damit das Umschalten auf den nächstgelegenen Punkt klappt. Dafür ist aber diese Darstellung unbrauchbar.
Bitte, Garmin-Leute, baut die Anzeige doch zu einem tauglichen Roadbook, so wie in BC angezeigt, um. Danke