So ganz erschließen sich mir die Optionen für den Höhenmesser des 62s nicht, und zwar insbesondere das Verhältnis zwischen barometrischem und GPS-Höhenmesser.
1. Bei Autokalibrierung gehe ich davon aus, dass bei ausreichend gutem Fix (was genau ist das?) der barometrische Höhenmesser kalibriert wird?
2. Einem anderen Forum (Naviboard) entnehme ich, dass beim Barometermodus "Barometer" die barometrisch gemessene Höhe im Track gespeichert ist, beim Barometermodus "Höhenmesser" die meist ungenauere GPS-Höhe. Ist das wirklich so, weil die Logik klänge für mich genau umgekehrt sinnvoller?
Für mich die sinnvollste Lösung, da ich das Barometer nie brauche, wäre die Variante "Autokalibrierung bei ausreichendem GPS-Fix, ansonsten die barometrische Höhe". Das wäre nach der obigen Darstellung "Autokalibrierung an" und - für mich völlig unlogisch - "Barometermodus Barometer"?!