Selbständiges Einschalten

Former Member
Former Member
Hi zusammen,

ich habe mir vor 3 Woche das 62s zugelegt und die FW 3.0 aufgespielt. Nun wunder mich die ganze Zeit schon über die kurze Akkulaufzeit. Jetzt habe ich festgestellt, dass mein 62s ein Eigenleben führt und sich ohne erkennbares Muster nachts gelegentlich selbst einschaltet. Ich hatte erst den Barometermodus in Verdacht, jedoch schaltet sich das Gerät auch ein wenn ich folgende Einstellung vorgenommen habe: Automat. Kalibrieren EIN, Barometermodus HÖHENMESSER, Luftdrucktendenz --Aufz. SPEICHERN, WENN EIN. Das selbständige Einschalten und somit Akkuverbrauch ist auf Hochtouren schon problematisch. Liegt es ggf. an der FW 3.0 oder habe ich ein Fehlerhaftes 62s erworben und sollte dieses an Garmin schicken?

Gruß an alle
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich meine ja, habe aber nochmal einen gemacht zur Sicherheit (Page und Enter gedrückt halten, dann Powertaste und bis Abfrage warten, ob Daten gelöscht werden sollen)

    Ergebnis: Das Gerät schaltet sich bei der von mir weiter oben beschriebenen Einstellung immer noch komplett selbständig ein nach 15 Minuten.


    Exakt das gleiche Verhalten habe ich auch. Und zwar bei zwei Austauschgeräten, die ich von Gamin ehalten haben. Mein erstes Gerät knarzte fürchterlich. Aber die Höhenmesserfunktion funktionierte. Umtausch problemlos. Neues Gerät (21F076199) knarzte nicht. Aber Höhenmesser immer an schaltet das Gerät nach ziemlich exakt 15 min ein, mit Firmware original (2.9, glaube ich) dann 2.94 beta und 3.0.
    Mit _ausführlicher_ Beschreibung zurückgesendet, schnell ein neues Gerät erhalten (21F075998), ausgepackt, diesmal habe ich beide Fehler: es knarzt fürchterlich und Höhenmesser schaltet wie gehabt das Gerät nach 15min ein bis die Batterie leer ist.

    Ich möchte endlich ein funktionierendes Gerät haben, ich brauche das Gerät bald ernsthaft. Es ist zum verzweifeln, wenn nicht mal der Garmin Technische Kundendienst die Fehlerbeschreibung liest und dafür sorgt, dass in einem Ersatzgerät dieser Fehler nicht auftritt, wer denn sonst?

    goldrand
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bitte bzgl. des Einschaltens mal die Version 3.02 auf das Gerät übertragen und eine kurze Rückmeldung, das sollte da eigentlich nicht mehr auftreten.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Super, mit Firmware 3.02 beta ist der Einschaltfehler (bei mir) weg, das 62s schaltet sich nun auch bei "Luftdruckaufzeichnung immer an" nicht mehr ein.

    Vielen Dank für den Tip!
    Warum wird das nicht dokumentiert? Viele denken wohl genauso wie ich: never change a running system, wenn also ein Update, noch dazu beta, keine Verbesserung dokumentiert die man vermisst hat, aktualisiert man nicht.

    goldrand
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mit Update auf 3.02 ist das Einschaltproblem auch bei mir verschwunden.

    Temporäre Frage an Garmin (temporär, weil "kritische" Inhalte hier ja immer gleich gelöscht werden, is ja schlimmer , als in China..):

    Warum bitte muß man (auch Sie, PizBuin) eigentlich rumrätseln, was in einem Update bereinigt wurde?

    Sie haben doch selbst auch noch nach Erscheinen von 3.02 einen Hardwarefehler vermutet, also haben Sie auch keine Kenntnis von den Änderungen gehabt (siehe oben im Thread).

    Das geht alles so nicht, das ist unprofessionell!

    Zu jedem Update gehört ein Changelog, und das haben Ihre Programmierer auch, denn dass ist deren Arbeitsnachweis, sonst werden die nämlich nicht bezahlt.

    Also warum wird das Changelog nicht mit verteilt? Weil es in indisch ist??? Wäre ja aber dank google auch kein großes Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum wird das nicht dokumentiert?


    Ist bei Garmin jetzt so üblich. Es gibt ja auch kein brauchbares Datenblatt zum Produkt. Es hat den Anschein, dass so Garmin mangelndes Qualitätsmanagement kompensieren will. Sag niemanden, was im GPS verbaut ist, so können auch minderwertige Chipsets den Weg in ein Garmin GPS finden.

    Ich arbeite mit Garmin seit 1996 und war immer zufrieden. Aber seitdem Garmin nun eine Aktiengesellschaft wurde, hat sich Service und Qualität der Produkte gewaltig verschlechtert. Da fühle ich mich als Kunde doch verarscht ... bei solchen Aussagen seitens Garmin.

    lg, Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ergänzung:

    Bei FW 3.02 bleibt leider das Gerät NICHT aus, lediglich das Display bleibt aus. Resultat: Nach ca 16h Stunden sind die Batterien leer!!!

    Herr Programmierer: SO stellt man Fehler nicht ab!!

    Bitte mal lernen, we man richtig mit dem SLEEPMODE der CPU umgeht, ich weiß, ist nicht so einfach...

    Werde das jetzt mit FW3.10 testen, mal sehen...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ergänzung:

    Bei FW 3.02 bleibt leider das Gerät NICHT aus, lediglich das Display bleibt aus. Resultat: Nach ca 16h Stunden sind die Batterien leer!!!


    Bei mir funktioniert die 3.02 wie gewünscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei FW 3.02 bleibt leider das Gerät NICHT aus, lediglich das Display bleibt aus. Resultat: Nach ca 16h Stunden sind die Batterien leer!!!


    In diesem Fall können wir uns das Gerät auch gerne mal hier anschauen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mit FW 3.10 funktioniert es einwandfrei.