Vom eigenen Standort entfernten Punkt direkt markieren

Ich habe immer wieder folgendes Problem:

Ich möchte einen Punkt auf der Karte markieren und damit in die Wegpunktliste aufnehmen, den ich mit den Cursortasten und dem weißen Pfeil auf der Karte angefahren habe. Wenn ich dann "MARK" drücke wird nicht dieser Punkt sondern der markiert und in die Wegpunktliste aufgenommen, an dem ich mich gerade befinde. Den muss ich dann immer mühsam an den gewünschten Ort verschieben.

Was muss ich tun, um den entfernten mittels Cursortatsen angefahrenen Punkt direkt richtig zu markieren und als Wegpunkt in die Liste zu bekommen?

Gruß
Frank
  • Hier vielleicht schon mal ein erster Hinweis:

    Wenn ich einen entfernten gelegenen Punkt markiere, bei dem sich aus der Karte eine Bezeichnung ableiten lässt, erhält der WP diesen Namen und eine blaue Fahne als Icon.

    Lässt sich hingegen dem Punkt kein Name zuordnen, erhält der WP eine fortlaufende Nummer und als Icon einen kleinen Wohnwagen.

    Dass es der Wohnwagen ist, mag vielleicht daran liegen, dass ich zuletzt dieses Icon per BaseCamp einigen neuen WPs zugeordnet habe.

    Da habe ich dann auch gleich noch die nächste Frage: Kann man die fortlaufenden Nummern zurücksetzten?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schaut mal zum Problem Nr. 1, zur kleinen Erklärung (meinerseits) Nr. 5

    https://forum.garmin.de/showthread.php?16254-3490-Garmin-Symbole&p=107264&highlight=Kirche#post107264

    Am Gerät richtet sich die Icon-Vergabe nach dem ZULETZT verwendetem Bildchen.

    Z.B. WP erstellen-Auto zuweisen-Speichern-WP Löschen. Der nächste WP hat ein AUTO. Ausgenommen den Fall dass ein WP durch Fähnchen ersetzt war da vorher schon kein Gerätesymbol (Beitrag Nr. 5 im Link)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Andere Möglichkeit beim 62s :

    [MARK] [MENU] "Wegpkt. verschieben" [ENTER] Mit den Pfeiltasten verschieben und dann [ENTER]

    Mit "Wegpkt. Projektion" kann man einen Wegepunkt in einer bestimmten Richtung und Entfernung setzen.

    Vorteil : der Wegepunkt bekommt immer eine Nummer und heisst nicht "Weg" oder "Wald".

    Grüße Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir hatten gestern GPS-Workshop mit mehreren Garmin-Geräten und da kam genau diese Frage auf.

    Leider haben wir es mit dem 60CSx mit der obigen Anleitung nicht hinbekommen, der Punkt "Als Wegepunkt speichern" fehlt einfach.

    So klappt es dann doch :

    Mit den Pfeiltasten verschieben, dann [ENTR]. Jetzt kommt event. eine Übersicht was sich an dieser Stelle befindet (Wald, Weg), dann einen Vorschlag auswählen und [ENTR]. Oder es kommt die Abfrage "Keine Karteninformationen ...", in diesem Fall [Ja] auswählen.
    Dann [QUIT] drücken.

    Wie kann man im 60CSx einen entfernten Wegepunkt so markieren, dass die Punkte immer durchnummeriert werden und nicht "Wald" oder "Weg" heissen ?

    Grüße Bernd
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...

    Leider haben wir es mit dem 60CSx mit der obigen Anleitung nicht hinbekommen, der Punkt "Als Wegepunkt speichern" fehlt einfach.

    ...

    Wie kann man im 60CSx einen entfernten Wegepunkt so markieren, dass die Punkte immer durchnummeriert werden und nicht "Wald" oder "Weg" heissen ?

    Grüße Bernd


    .. auf meinem GPS 72 funktioniert es wie folgt:
    > Satellitenseite > Menü > New Location > Menü > Use Map (neuen Standort auf der Map suchen)
    dann
    > Kartenseite > Mark (Enter-Taste lang drücken) > Wegpunkt wird an neuer Position erstellt

    Da auf dem 60 CSx eine Marktaste vorhanden ist ......

    P.S. Wer hatte denn zum Workshop eingeladen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja, das klappt auch. Nur haben wir immer die Kartenansicht aktiv und nicht die Satelitenansicht. Der Weg wäre also sehr umständlich für uns.

    Habe gerade noch einen Weg gefunden :

    [MARK] [Karte] [ENTR] Pfeil mit Pfeiltasten auf gewünschten Ort verschieben
    [ENTR] Ja [ENTR] [QUIT]

    Ich hatte zum GPS-Workshop Theorie und Praxis eingeladen auf unserer Staffelfahrt der DRK Rettungshundestaffel.

    Grüße Bernd