Firmware 4.80 ist über WebUpdater verfügbar.
Hier die Infos dazu.
Nick
@AMATERNY: Hab mit der 4.80 bisher nur eine kürzere Tour gemacht, da kam der Hänger einmal vor.
Da ich vor einiger Zeit noch ein anderes Problem hatte (hatte mit dem Lesen bestimmter Cache-Logs auf dem Garmin zu tun, also ganz andere Baustelle), habe ich das Gerät vor dem Aufspielen der Software (habe mehrmals hin und her gewechselt) immer resetted, alle gpx-Dateien gelöscht, sogar die SD-Karte rausgenommen usw..
Ich habe deine Berichte auf x gelesen und festgestellt, dass du dein Gerät ja arg strapaziert hast: Daten mit wirren HTML-Codes mehrfach rauf- und runtergespielt, mit unterschiedlichen Firmwares ausgiebig experimentiert, Caches aus unterschiedlichsten Quellen verarbeitet und alles gemeinsam am heimischen Computer kräftig verquirlt.
Und das alles unter der ungüstigen Voraussetzung, die du selbst auf x im ersten Beitrag so beschreibst: "Bin kein großer Technikspezialist ...".
Und dann wunderst du dich ernsthaft, dass dein Gerät manchmal spinnt?
Lass dein Gerät mal wieder frisch machen mit Kopien der Originaldaten und der 4.80.
Ich glaube aufgrund der Berichte auch nicht, dass es ein Fehler einzelner Geräte ist. Ich habe mein GPSMap 62s noch nicht lange genug, um auszuschließen, dass der Fehler bei mir nicht auch auftritt. Bislang habe ich ihn aber noch nicht beobachtet. Normalerweise deutet ein Hängenbleiben der Anzeige (das System läuft ja weiter, wie das Weiterzeichnen des Tracks beweist) auf Rechenleistung im Hintergrund. Man kennt das ja sehr gut von seinem PC, wenn der direkt nach dem Hochfahren Dinge verzögert anzeigt, weil im Hintergrund noch alle möglichen Startroutinen laufen. Die Frage wäre nun, was zwischenzeitlich so viel Rechenzeit benötigt, dass der Richtungspfeil nicht mehr neu gesetzt wird. Daher kamen meine Fragen bzgl. Kartenmaßstab, Detailgrad usw.