FW 4.80 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Firmware 4.80 ist über WebUpdater verfügbar.
Hier die Infos dazu.


Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    <<<<<Ich glaube das es besser wäre wenn die Garminmoderatoren auf Probleme antworten sollten und nicht Forenteilnehmer, die dann auch noch nichtmal die Verantwortung für ihren Beitrag übernehmen wollen. ( Interpretation des Lesers?).:confused:
    <<<


    ... trifft den Nagel auf den Kopf und wäre auch gut in meinem Thead "Garminverhalten bei ....." aufgehoben ... die unklare Trennung wer einzig im Garmin-Sinne/Interesse spricht und wer nicht fällt angesichts so mancher Phänomene zunehmend auf.
    (z. B. >6000 Beiträge eines NICHT-Moderators in 3,5 Jahren bei bestimmter Tendenz aller Beiträge ist nun mal auffallend)

    Also liebes Garmin trag doch einfach Sorge dafür, dass Probleme analysiert UND auch MIT Ergebnis HIER im Forum publiziert werden ...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    die Trennung wer ist offizielles-Garmin und wer nicht fällt angesichts so mancher Phänomene zunehmend auf.

    ...


    Tip: Wenn unter dem Namen "Moderator" steht = offizielles GARMIN. :cool:

    Spekulationen sind also auch hier nicht erforderlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... die dann auch noch nichtmal die Verantwortung für ihren Beitrag übernehmen wollen. ( Interpretation des Lesers?).:confused:

    Siehst du. Und genau solche Phantastereien haben mich zu meiner Signatur veranlasst.

    Es kann schonmal vorkommen das man sein Kennwort vergisst. Ist mir auch gerade passiert.
    Das will ich wohl glauben.:rolleyes:


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zusätlich zu den Einträgen hier im Forum wurde auch der Garmin Support angeschrieben, mit der Bitte um Rückantwort ggf. über das Forum. Leider habe ich auch noch keine Rückantwort per Mail. Ich weiß nicht, wie offen eine Firma mit zugeben von Fehlern sich rechtlich aufs Glatteis begibt (Grantiefälle, Verirren in der Wildniss, Verpassen eines Biergartens ...). Vielleicht steht irgendwann mal was in einem Firmwarupdate, wenn der o.g. Fehler behoben wurde :cool:
    Das zurücksetze des Passworts für das Forum habe ich mit Copy und Paste eingeszt (hat nicht funktioniert) und hab mich wohl auch mal vertippt. daher die vielen Namen:o
  • Ich unterstelle einmal im positiven Sinne, dass die Garmin-Moderatoren dieses Forums kein Interesse daran haben, Fehler zu vertuschen. Ich bin mir absolut sicher, dass diese sich deutlich besser fühlen würden, wenn die Geräte das tun würden, was sie sollten und die Diskussionen im Forum mehr den Charakter "Tipps und Tricks" und "Alte Hasen geben Neulingen freundliche Nachhilfe" hätten. Man kann nun darüber diskutieren, wie weit die Moderatoren hier im Forum mitmischen sollten. Ich persönlich glaube, dass mehr Rückmeldungen günstiger wären, da sie zumindest das Gefühl geben, dass etwas gemacht wird. Leider ist dieses "Machen" bei den deutschen Moderatoren nur recht eingeschränkt möglich. Es können lediglich Fehler in die USA weitergemeldet und evtl. ein paar Erinnerungen hinterher geschickt werden. Dann wird - das ist meine starke Vermutung - bei den Moderatoren auch nur das Prinzip Hoffnung Alltag sein.

    Mein wiederholter Aufruf, möglichst detaillierte Fehlerbeschreibungen ins Forum zu stellen und Beobachtungen möglichst vieler Nutzer (ebenfalls mit genauen Angaben) einzubringen, ist nach meinem Dafürhalten der aussichtsreichste Weg zur Lösung der Probleme.

    Dabei bleibt aber der bittere Nachgeschmack, dass man hier etwas tut, was eigentlich gar nicht zu dem Aufgabengebiet der Nutzer gezählt werden kann. Betatester sollten im Vorfeld der Geräteeinführung aktiv werden und nicht danach. Diese Kritik muss an Garmin USA so weitergegeben werden. Interessant wäre zu wissen, wie sich die Zahl der Problemmeldungen für verschiedene Länder verhält. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Deutschen hier ein "Sorgenkind" für Garmin darstellen. Das amerikanische Garmin-Forum hat ja schon gar keinen Bereich für Outdoorgeräte vorgesehen. Entweder sind die US-Nutzer einfacher zufriedenzustellen und haben keinen Bedarf an Forumsdiskussionen, oder aber Garmin fürchtet, dass sie mit Problemmeldungen im eigenen Land überrannt werden. Allerdings glaube ich Letzteres nicht, da ich das Gefühl habe, dass die Gerätenutzung in den USA zum Teil anders aussieht als bei uns und gewisse Funktionen daher etwas nachlässig behandelt wurden und werden. Das fängt schon bei Geocaches an, die dort nur selten den Wunsch aufkommen lassen, die Funktion "Nächste Funktion" etwas komfortabler auszulegen.

    Es gibt ja beim GPSMap 62s noch einige Probleme. Wenn ich mir aber die eTrex-Berichte ansehe und meine eigenen Erfahrungen wieder in Erinnerung rufe, so müssten einige Garmin-Mitarbeiter eigentlich schlaflose Nächte haben und im Stillen die Mitglieder des Software-Teams verfluchen. Für eine derart große Firma wird dort ziemlicher Mist gebaut. Man stelle sich einmal ein XYZ-Smartphone mit derartigen Aussetzern vor. Das würde die Firma XYZ in kürzester Zeit ruinieren. Das liegt daran, dass es dort noch die Anbieter ABC, DEF usw. gibt, die vergleichbare Geräte auf den Markt werfen. Garmin würde echte Konkurrenz durchaus gut tun.

    Solange Garmin im Outdoorbereich noch nicht ausreichend Konkurrenz hat, werden wir uns wohl noch mit Betatests abgeben müssen. Immerhin sind beim GPSMap 62s die für mich wesentlichen Funktionen gut nutzbar. Ich wünsche den anderen Nutzern, dass das bald auch für die für sie wichtigen Anwendungen gilt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .... Man stelle sich einmal ein XYZ-Smartphone mit derartigen Aussetzern vor ....


    ... gibt es, aber es wird trotzdem gekauft, weil es die beste Bier-App hat! :D
  • Zusätlich zu den Einträgen hier im Forum wurde auch der Garmin Support angeschrieben, mit der Bitte um Rückantwort ggf. über das Forum. Leider habe ich auch noch keine Rückantwort per Mail. Ich weiß nicht, wie offen eine Firma mit zugeben von Fehlern sich rechtlich aufs Glatteis begibt (Grantiefälle, Verirren in der Wildniss, Verpassen eines Biergartens ...). Vielleicht steht irgendwann mal was in einem Firmwarupdate, wenn der o.g. Fehler behoben wurde :cool:
    Das zurücksetze des Passworts für das Forum habe ich mit Copy und Paste eingeszt (hat nicht funktioniert) und hab mich wohl auch mal vertippt. daher die vielen Namen:o


    Gestern habe ich für eine kurze Radtour extra eine Route angelegt (normalerweise fahre ich einem Track nach). Kartenmaterial war OpenFietsMap (OSM). Die Tour war ca. 70 km lang. Das Routing erfolgte absolut problemlos. Ich bin extra von der Route abgewichen, so dass eine Neuberechnung nötig war. Es wurde dabei nicht direkt zum Endpunkt geroutet, sondern die anderen Wegpunkte wurden weiter berücksichtigt. Einzig wenn ich die Aktivität ändere (z. B. von Auto zu Fahrrad), tritt dieser Fehler auf. Voreingestellt ist bei mir die Aktivität "Auto" (günstigste Variante mit OpenFietsMap bei Benutzung mit Fahrrad) und "kürzeste Zeit". D. h. bei einer Routenabweichung erfolgt die Neuberechnung ohne Wechsel der Aktivität mit dieser Voreinstellung. Vielleicht hast Du Deine Route zunächst mit einer Aktivität XYZ berechnet und im GPSMap 62 ist bei Dir im Profil eine andere Aktivität ABC gespeichert, so dass eine Neuberechnung auch einen Wechsel der Aktivität mit sich bringt. Das würde erklären, warum Du den Fehler auch in dieser Situation beobachtest.

    Den Fehler beim Wechsel der Aktivität habe ich im "Fehler melden"-Bereich eingestellt. Dort sollten auch weitere Beobachtungen (bitte nur sachliche Beiträge mit möglichst vielen Details) eingestellt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke noch an alle Forenmitgliedern für konstruktiven Hilfe.
    Langsam wird mir zu blöd. Gerade hat meine Anmeldung nicht mehr funktioniert. Passwort zurückgesetzt und eingegeben. Hat nicht funktioniert. Hab noch eine andere Person gebeten dies zu tun. Auch diese Person hat es nicht geschafft sich in mein bestehendes Konto einzuloggen bzw. das Passwort zurückzusetzen. Von daher muss ich wohl einsehen und dass mit dem Garmin lassen. Mein 62s wurde mittlerweile zurückgeschickt.

    In dem 62s Forum "Garmin - wieder einmal zu kurz gesprungen?" wird übrigens ebenfalls von eingefrorenen Bildschrimen gesprochen.

    Noch einige Infos aus meiner Erinnerung zu den Einstellung, bei denen der o.g. Fehler aufgetreten ist.
    Routingaktivität: Auto
    Auf Str. Zeigen: Aus

    Was mich verwundert hat, Startet man nun die Routingaktivität mit "Find -> Route -> go" wir nur die Himmelsrichtung angegeben, in der die Route liegt. Überpüft man nun die Routingaktivität (über Find) dann wir dort Luflinienrouting angegeben (obwohl Grundeinstellung Routingaktivität: Auto).

    Hoffentlich bekommen die Garmin Programmierer mal genügend Zeit, dass Sie aus den 2-3 Jahre alten Geräte "reife Bananen" machen
  • Schade, dass Du die Fehler anzuziehen scheinst. Weder beim Einloggen im Forum noch mit dem Routing habe ich die schwerwiegenden Probleme, die Du beschreibst. Meine Routingeinstellung mit Openfietsmap ist "Auto" und "Auf Straße zeigen" ist bei mir ebenfalls ausgeschaltet. Der einzige Fehler, den ich nachvollziehen konnte war der mit dem Wechsel der Aktivität. D. h. habe ich z. B. die Route beim ersten Mal entsprechend der Voreinsteillung "Auto" berechnet und betätige ich dann "Find" und wähle eine neue Aktivität, so hat das Gerät bei mir auch nur zum Zielpunkt navigiert. Allerdings konnte ich dann z. B. mit "Find" die Navigation beenden und dann nochmals über "Find" die Route anwählen und dann erfolgreich mit dem neuen Profil routen. Dennoch ist dies natürlich ein Punkt der korrigiert werden muss. Allerdings alles noch in einem Bereich, der eine Rückgabe des GPSMap 62s nicht notwendig erscheinen lässt.

    Es dürfte Dir aber schwer fallen, einen wirklich vergleichbaren Ersatz außerhalb der Garmin-Produktreihe zu finden. Das ist evtl. auch das Problem. Wäre die Konkurrenz größer, dürfte sich Garmin keine Schlampereien mit der Software erlauben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gerade hat meine Anmeldung nicht mehr funktioniert.


    Wurde auch "angemeldet bleiben" angeklickt?