Geocaching: "Nächster Abschnitt" geht bei V4.90 nicht mehr

Hallo!

Gestern habe ich das erste Mal mit der neuen V4.90er Firmware einen Multi heben wollen. Wie gewohnt hatte ich den Cache als Routingziel eingestellt, dann den ersten Wegpunkt aufgesucht und dort nach Ablesen der Hinweise im 62s <Taste Menü>/"Geocache Anzeigen"/"Nächster Abschnitt" gewählt. Dort habe ich die nächsten Koordinaten eingetragen. Früher wurde dann ein Wegpunkt "Nächster Abschnitt" erstellt und dieser automatisch als Ziel ausgewählt, wobei die Cachebeschreibung und alles was dazu gehört weiterhin über "Geocache Anzeigen" abrufbar war. Mit der V4.90 wurde jedoch kein neue Wegpunkt erstellt und ich kam mit <Taste Menü>/"Geocache Anzeigen" auch nicht mehr zur Cachebeschreibung.
Ich musste mir umständlich behelfen, indem ich mich zu den Koordinaten führen ließ (bzw. einen Wegpunkt dafür anlegte) und dann zur Not zwischen den Koordinaten (bzw. dem Wegpunkt) und dem Cache hin und her wechselte.

Kann jemand das Verhalten nachvollziehen? Ich hatte das Problem bei zwei von zwei Multis, bei denen ich den nächsten Abschnitt eingeben wollte.

Gruß,
Werner...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich habe mein Garmin 62st auch letztens aktualisiert auf 4.90.
    Bei mir lief es wie gewohnt habe auch zwei Multis gemacht und hatte gar keine Probleme mit der ¨nächster Abschnitt¨ Option.
    Auch bei einem Cache der 5 Stationen hatte, habe ich kein Problem gehabt.
    Ich habe es gerade auch nochmal getestet und es hat auch wieder funktioniert.
    Auf der Karte bin ich mit dem Cursor auf ¨nächster Abschnitt¨ und habe ENTER gedrückt und ich kam zur Beschreibung des Caches. Auch das Seitenband hat funktioniert und ich landete im Menü ¨Geocache¨

    VG
    Felix
  • Felix, danke für die Rückmeldung.

    Dann werde ich vermutlich noch mal ein Gerätereset probieren und/oder die Cachedatei neu erstellen. Ich hatte am Wochenende auch das Phänomen, dass mir ein Cache, der angezeigt werden sollte, nicht angezeigt wurde. Vielleicht hat sich das 62s mal wieder beim Laden der Datei verschluckt und hat mir zufällig genau die Caches in dem Zielgebiet kaputt gemacht. Ich werde dem noch mal nachgehen und berichten.

    Bis denne,
    Werner...
  • Jetzt geht es auch bei mir wieder. Die Ursache war: Ich habe in GSAK fälschlicherweise nicht nur die >4000 Berliner Caches auf das 62s exportiert, sondern alle >6000 (?) Caches inklusive der für die nächsten Urlaube vorbereiteten. Das Export-Makro hat nur 5000 Caches exportiert, daher fehlten Caches, die eigentlich auf dem Gerät sein sollten. Und "Nächster Abschnitt" scheint nicht den aktuellen Cache zu ergänzen, sondern eine Kopie des aktuellen Caches machen zu wollen, auf der dann weiter gearbeitet wird. Diese Kopie scheitert, da ja schon die vom Gerät maximal unterstützte Anzahl von 5000 Caches auf dem Gerät abgelegt ist. So zumindest meine Vermutung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Klingt zumindest einleuchtend. Dann mal schoene Abschnitte noch ;)