Hallo Ihr Lieben,
leider gibt die Anleitung nicht viel über den Kursabweichungsalarm her. Wie funktioniert er? Meldet er sich, wenn man beim TrackBack den Track verlässt (so wie beim GPSMAP 60CSx)? :confused:
Lieben Dank
Eure Kiddinette
Zum Einen wurde der Kursalarm beim 62er nicht weggenommen, sondern im Vergleich zum 60er nur anders realisiert, zum Anderen erschliesst sich mir der Nutzen des Kursalarms bei Track-Navigation nur schwer, die Gründe sind in o.g. Thread aufgeführt. Der Kursalarm ist eine der Marinefunktionen und auch nur bei Schiffsnavigation sinnvoll einsetzbar.
Hallo Fjellhjem
Ja, der 60er konnte (kann) das, ich weis das, ich habe selbst mehrere davon, aber auf Land ist das die sinnloseste Funktion, die da eingebaut ist. Damals gab es aber auch die Trennung zwischen Outdoor und Marine noch nicht so stark.
Du wirst mir jetzt nicht weismachen wollen, daß du beim Radeln einen Kursabweichungsalarm brauchst, wenn du 3m neben der Straße radelst.
Eines der wenigen Garmin Outdoorgeräte, die bei der Tracknavigation einen beabsichtigten einstellbaren, entfernungsbasierten "Off course" Alarm haben, ist die Fenix 2- nix Marineeinstellung oder so. Bei der Fenix 3 haben sie die entfernungsbasierte Einstellmöglichkeit gleich wieder wegrationalisiert, der Alarm kommt irgendwann automatisch, wenn man den Kurs verlässt. Nützt hier im Thread auch nichts, wollte ich nur erwähnen. :p
Nur mal so gefragt: was machst Du, wenn plötzlich das Gerät ausfällt? Kann deine dann hoffentlich am Mann befindliche Papierkarte dich auch bei Wegabweichungen warnen?:cool:
Spaß beiseite: ich finde diese Funktion auch absolut nützlich!
Nützt einem bei Garmin aber oftmals nichts, denn die entscheiden, was der Nutzer nützlich zu finden hat...
Wenn ich demnächst eine Schiffstour von Köln nach Aachen plane werde ich sie erst mit dem Fahrrad vorfahren, und ich ich werde Überprüfen ob der Kursabweichungsalarm funktioniert. Erst dann werde ich das Schiff besteigen?!:confused: