Kursabweichungsalarm – Wie funktioniert er?

Former Member
Former Member
Hallo Ihr Lieben,

leider gibt die Anleitung nicht viel über den Kursabweichungsalarm her. Wie funktioniert er? Meldet er sich, wenn man beim TrackBack den Track verlässt (so wie beim GPSMAP 60CSx)? :confused:

Lieben Dank
Eure Kiddinette
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Jo, recht hast du. Und wenn man den Ankeralarm dazu setzt, piepst er noch rechtzeitiger.
    (Am besten alle Haken setzen, obwohl er bei mir ganz ohne auch meldet. )
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da bin ich mir sogar ganz sicher, dass er bei Dir auch so piepst :o

    Schön, dass Du das Originalbild zum Kursabweichungsalarm beim 60 Csx beigesteuert hast...

    Ob es bei anderen auch ständig so piept, weiß ich dagegen nicht so recht. Weißt Du, es könnte sein, dass Garmin dieser Checkbox zum Aktivieren und Deaktivieren der Funktion eine Bedeutung beigemessen hatte...
  • t
    Jo, recht hast du. Und wenn man den Ankeralarm dazu setzt, piepst er noch rechtzeitiger.
    (Am besten alle Haken setzen, obwohl er bei mir ganz ohne auch meldet. )


    Ich hab mir diesen durchgekauten Thread mal wieder zugemutet und bin immer wieder erstaunt, wieviel Halbwissen hier von Forums-Newbies wie eine Monstranz vor sich her getragen wird. Wer sich den Unterschied von "Kurs"- und "Peilungs"-Verfahren intellektuell nicht aneignen kann, sollte über reine Marine-Navigation, und dazu gehört die Kursabweichung als Abdrift-Alarm, nicht expertisenhaft schwadronieren.
    @Smithy Deine Geduld ist schon bewundernswert.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @Smithy Deine Geduld ist schon bewundernswert.


    Weil man genau dieses Monstranzartige vor sich hertragen, wie Du es nennst, nicht glauben kann.

    Der ganze Schmarrn beruht auf einem Annahmefehler (weißt schon, diese 100 Kurse in einem Track ;) ) und nun hat bei der Suche nach Feldern mit Kursen einer festgestellt, dass es tatsächlich auch funktioniert, wenn der Haken gesetzt ist.

    Man bräuchts ja nur probieren, wie es ohne Marinealarm ist.

    Wenn ich schon lese, dass ein Track Feature in der Marine versteckt ist/war :eek:

    Aber nö, das Thema ist mittlerweile für mich auch gegessen. Man will halt Neulingen "helfen".
    Nur die 60er Vergleicher sind ja keine Neulinge mehr. Nur die Namen sind neu. ;) Das habe ich immerhin gelernt.

    So Long. Beim nächsten mal mit diesem Thema darfst DU wieder. :)

    Ach ja:
    als Abdrift-Alarm
    Deshalb auch der Ankeralarm als Unterstützung. ;)
  • So Long. Beim nächsten mal mit diesem Thema darfst DU wieder. :)

    Ach ja: Deshalb auch der Ankeralarm als Unterstützung. ;)


    Nee, wirklich nicht mehr, chronische Beratungs-Resistenz supporte ich nicht.

    Flachwasser-Alarm würde reichen ;) Wer Marine-Navigation wirklich braucht, legt sich sowieso Seekarten mit einem geeigneten Plotter zu.

    Wer nur mitm Schlauchboot übern Baggersee will, muss halt auf Sicht navigieren, kann ja auch ganz großes Abenteuer sein.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nee, wirklich nicht mehr,


    Ach komm. Dieser Punkt
    Weißt Du, es könnte sein, dass Garmin dieser Checkbox zum Aktivieren und Deaktivieren der Funktion eine Bedeutung beigemessen hatte...
    wurde noch gar nicht so ausführlich behandelt. :)
  • Dein deutungsschwerer Humor hat mich schon immer fasziniert. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es passt wohl nicht in die schöne heile Garmin-Welt, wenn man auf Mängel der aktuellen Gerätegeneration hinweist und insbesondere darauf, dass Vorgänger-Versionen genau dieses Feature boten, welches in der aktuellen Gerätegeneration fehlt - nämlich einen Kursabweichungsalarm bei der Tracknavigation.

    Es mag sein, dass Ihr wirklich davon überzeugt seid, das 60 Csx KÖNNE dieses Feature UNMÖGLICH gehabt haben, weil KEINESFALLS sein KANN, was nicht sein DARF.

    Wenn Ihr es wirklich nicht besser wisst, würde ich Euch einfach mal empfehlen, es einfach auszuprobieren statt Euch in Falschbehauptungen und pseudokompetentes selbstgefälliges Blabla zu ergehen :-). Aber Achtung: Die Wahrheit könnte weh tun!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    P.S.:
    Noch ein Tipp... es mag ja sein, dass Ihr den einen oder anderen Leser mit Peilung und Kurs und Co. verwirrt ;-). Aber auch hier gilt: Achtung - ein paar der Leser sind über die Sekundarstufe schon hinaus und hantieren mit diesen Begriffen schon länger als Ihr überhaupt ein GPS besitzt ...
  • Hallo Fjellhjem
    jetzt komm mal langsam wieder runter. Kursabweichungsalarm ist nun mal ein Marinefeature, und in den Marinegeräten auch überall drin. Den brauch ich auf der Ostsee, wenn ich einen Kanal langsegele, damit ich nicht rechts oder links aufsitze. Du wirst mir jetzt nicht weismachen wollen, daß du beim Radeln einen Kursabweichungsalarm brauchst, wenn du 3m neben der Straße radelst. Wenn Du da wirklich ein Piepsen brauchst, solltest Du einen Rollstuhl und einen Helm nehmen, denn da piepst es lauter, wenn du die Bäume triffst.
    Garmin scheint ja so langsam die Geräteklassen zu teilen, Marine die eine Seite und z.B. Sport und Outdoor auf der anderen, und die haben nun mal alle einen anderen Anspruch und andere Features. Ja, der 60er konnte (kann) das, ich weis das, ich habe selbst mehrere davon, aber auf Land ist das die sinnloseste Funktion, die da eingebaut ist. Damals gab es aber auch die Trennung zwischen Outdoor und Marine noch nicht so stark.
    .. und wenn du feststellst und hier rumjammerst, daß das 62/4 es nicht kann, dann must du halt das 78er kaufen, das kann es wieder.

    Grüße.. und Schluß.. Ali