62s - Update auf V6 Pro

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe ein 62s mit der Topo Deutschland 2012 Pro (gesamt). Nun habe ich mir im Online Shop von Garmin das Update auf die Topo Deutschland V6 Pro bestellt. Leider wird mir nun bei der Installation mitgeteilt, dass eine Vorgängerversion nicht installiert wäre. Die Topo 2012 ist aber installiert, das Navi ist registriert und mein gerät wurde auch erkannt. Muss ich die Topo 2012 auch noch extra Registrieren ? Kann ja eigentlich nicht sein, den sie war ja schon auf SD Karte mit dabei.
Was mich auch etwas stutzig macht, ist die Tatsache dass unter "myGarmin" mein 62s zu finden ist, aber unter "myMaps" nichts von der Topo 2012 steht :confused:
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte ?

Gibt es eigentlich auch einen Deutsch Support von Garmin ?
  • ... lese hier zufällig des öfteren "Unfug" und so weiter

    habe hier mal versucht, einen screenshot von meiner SD-Karte hochzuladen und dann kannste ja mal deine Worte auf "Unfug" prüfen ;-)


    und wo kannst du da eine Karte oder auch nur ein file ablegen, die größer sind als 4GB?

    Kartengröße ungleich Filegröße:cool:

    Haben wir hier schon zum xten mal durch exerziert:

    http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#FAT32

    Was nutzt also eine Karte > 4GB, wenn du dann nur Kacheln von maximal 4GB auf die Karte laden kannst und nicht im kompletten Kartenraum routen kannst?
    Richtig: Nichts!

    BTW: Unfug bezog sich auf die Aussage, dass eine von Garmin vorbespielte SD registriert werden muss und nur in einem Gerät lauffähig ist.

    Etwas lesen und etwas verstehen sind anscheinend zwei unterschiedliche Dinge.:p

    An Deiner Stelle würde ich jetzt Asche auf mein Haupt streuen! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Was nutzt also eine Karte > 4GB, wenn du dann nur Kacheln von maximal 4GB auf die Karte laden kannst und nicht im kompletten Kartenraum routen kannst?
    Richtig: Nichts!

    Wo gibt es Karten, die größer sind als 4GB? Welche wäre das? Ich kenne nur die OSM Teddy und die wurde entsprechend aufgeteilt, weil es sonst ein Garmin GPSr so oder so nicht lesen könnte.
    Ansonsten kann man mehrere 4GB Kartenimages erstellen und so auch eine 16GB (oder größer) voll ausnutzen.
  • Wo gibt es Karten, die größer sind als 4GB? Welche wäre das?


    OFM Europa z.B.:cool:

    Ansonsten kann man mehrere 4GB Kartenimages erstellen und so auch eine 16GB (oder größer) voll ausnutzen.


    Hat wer was anderes behauptet? Du kannst aber trotzdem nur innerhalb der jeweils 4 GB routen.:confused:
  • Etwas lesen und etwas verstehen sind anscheinend zwei unterschiedliche Dinge.:p

    An Deiner Stelle würde ich jetzt Asche auf mein Haupt streuen! :rolleyes:


    zugegeben ICH habe da wohl LANDKARTEN mit SD-Karten wohl durcheinanderbekommen

    aber im Ernst, als FSC830 von "mickriger 4GB Karte" sprach, hast du den Ball doch entsprechend vorgelenkt, der FSC830 meinte mit Sicherheit nicht die Größe der Topo - aber das schrieb Rainer ja schon (keine Karten größer als 4GB)
  • aber im Ernst, als FSC830 von "mickriger 4GB Karte" sprach, hast du den Ball doch entsprechend vorgelenkt, der FSC830 meinte mit Sicherheit nicht die Größe der Topo - aber das schrieb Rainer ja schon (keine Karten größer als 4GB)


    Das ist bei solchen Leuten, die angeblich von Garmin vorbespielte SD - Karten registrieren und die nur auf einem Gerät lauffähig sind nicht so sicher:rolleyes:

    Die Topo D 2010 hat m.E. irgend etwas um die 3,5 GB gehabt. Also hätte auch passen können.:D
  • Um es klarzustellen: ja, ich meinte die SD Karten Größe. Die Topo hat ca. 2,6GB und auf den Rest passten leider nicht alle meine verwendeten OSM Karten drauf.
    Mittlerweile habe ich die Topo aber auf einer 8GB (micro) SD mit allen meinen OSM Karten.
    Und die Registrierung war notwendig weil ich sonst die Karte nicht mit Basecamp nutzen konnte!
    Allerdings habe ich heute nachgesehen, in der Packung befand sich sowohl die Topo auf der 4GB SD als auch eine DVD.
    Möglicherweise bin ich deshalb "falsch abgebogen" was die Registrierung betrifft, das war natürlich dann die SW auf der DVD. Das war mir so gar nicht bewusst das die Topo da auch vollständig drauf ist, deswegen auch die Irritation mit der Upgrade Möglichkeit. Ich bin davon ausgegangen das auf der DVD nur die Basecamp SW und sonstige Tools drauf waren und die Kartendaten von der SD kamen (ist eine Weile her das ich das installierte) und habe mich auch nicht viel mit Basecamp befasst.

    Ich habe keine Lust ständig die Karten auszutauschen wenn ich unterwegs bin, daher die grössere SD Karte.

    Gruss

    P.S.
    Ich hätte das auch nicht so erwartet, denn das heisst ja eigentlich das ich die Topo in zwei Geräten gleichzeitig nutzen kann, die SD Karte in einem Gerät und die registrierte nun in meinem Garmin!?
    Was den Lizenzbedingungen natürlich vollkommen entgegen läuft. Deshalb wundert mich das dies Garmin überhaupt so möglich macht.
    Heisst für mich aber auch - um zum Kern des Threads zurückzukommen - das meine (DVD) Version upgradefähig ist.