62s - Update auf V6 Pro

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe ein 62s mit der Topo Deutschland 2012 Pro (gesamt). Nun habe ich mir im Online Shop von Garmin das Update auf die Topo Deutschland V6 Pro bestellt. Leider wird mir nun bei der Installation mitgeteilt, dass eine Vorgängerversion nicht installiert wäre. Die Topo 2012 ist aber installiert, das Navi ist registriert und mein gerät wurde auch erkannt. Muss ich die Topo 2012 auch noch extra Registrieren ? Kann ja eigentlich nicht sein, den sie war ja schon auf SD Karte mit dabei.
Was mich auch etwas stutzig macht, ist die Tatsache dass unter "myGarmin" mein 62s zu finden ist, aber unter "myMaps" nichts von der Topo 2012 steht :confused:
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte ?

Gibt es eigentlich auch einen Deutsch Support von Garmin ?
  • Der Weg ist recht einfach, bitte Garmin das Update zurück zu nehmen.
    Dazu hier im Forum einen Moderator per PN kontaktieren.
    SD-Karten sind nicht updatefähig, geht nur für die CD/DVD-Version.
    Einfach mal das "Kleingedruckte" lesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    "Einfach mal das "Kleingedruckte" lesen." Das regt mich wirklich auf - erstmal danke dass du mir das mitteilst - beim kauf war davon garnix zu lesen - o.k. mag sein dass es einen Link gab - irgendwohin - aber mal im ernst - ich lese auf der Shop Seite - für alle s62 Geräte mit einer Version von Topo 2012 - nie war die rede davon dass SD karten ausgenommen sind - dann hätte ich mir gleich die vollversion bestellt - aber da fühle ich mich schon mächtig verarscht - bei seriösen Firmen ist es nicht notwendig das Kleingedruckte zu lesen !
  • Kleingedruckt ist das nicht wirklich, vor allem nicht wenn man direkt im Garmin Shop bestellt.

    In roter Überschrift steht da:
    VORAUSSETZUNG FÜR DAS UPDATE-PRODUKT:
    Sie sind Eigentümer einer Topo Deutschland 2012 Pro (Nord-, Süd-, Gesamt) und haben diese Version in Ihrem myGarmin Konto für Ihr GPS-Gerät registriert und bisher kein Update für Ihre Topo Deutschland 2012 Pro in Anspruch genommen.

    Die Kartensoftware zur TOPO Deutschland V6 PRO befindet sich auf einer DVD.


    Ausgeschlossen sind somit vom Update die SD-Karten Versionen, die mit den Geräten verkauft wurden. Die inoffiziellen SD-Versionen die irgendwo verscherbelt werden sowieso.
    Steht eigentlich recht eindeutig da, welche Version zum Update berechtigt.
  • ???
    Ist ein alter Thread den ich hier hervorhole, aber:
    Ich habe mein 62s damals ganz offiziell als Bundle mit der Topo auf SD gekauft. Soll das heissen das die jetzt vom Update ausgeschlossen ist?
    Das würde ich allerdings als Frechheit und unseriös bezeichnen.
    Und aus dem Zitat oben kann ich ebenfalls nicht entnehmen das die vorhandene 2012 Topo als DVD vorliegen muss!? Es heisst nur das sie registriert sein muss!

    Gruss
  • http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/940

    Ja, es ist richtig, dass vorbespielte SD-Karten vom update ausgeschlossen sind, sie müssen auch nicht registriert werden und sind dafür in jedem Gerät einsetzbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das würde ich allerdings als Frechheit und unseriös bezeichnen.


    Was ist denn daran weder frech noch unseriös? Kann man eher von denjenigen sagen, die sich nicht ausreichend informieren und hinterher motzen...
  • Was ist denn daran weder frech noch unseriös? Kann man eher von denjenigen sagen, die sich nicht ausreichend informieren und hinterher motzen...


    Selten so eine unqualifizierte Antwort gelesen!
    Wo steht beim Kauf eines Bundles das dies von zukünftigen Updates ausgeschlossen ist?
    Da erwarte ich von einem seriösen Anbieter deutlichere Angaben und nicht dadurch das man sich durch FAQs im Web suchen muss.
    Und von jemanden der sich gerne als Marktführer bezeichnet schon gar nicht.
    Abgesehen davon musste ich die SW registrieren um sie voll nutzen zu können (z.B. mit Basecamp) und nein, sie ist dadurch nicht überall einsetzbar. Durch die Registrierung ist sie an die S/N des Garmins gekoppelt.
    Auf der Packung steht auch nicht das diese Version von zukünftigen Updates ausgeschlossen ist! Das empfinde ich sehr wohl als unseriös!

    Sei es drum, es betrifft die Topo in D, im Ausland habe ich bisher nur sehr gute Erfahrungen mit Karten von OSM gemacht. Sollte die Topo ausaltern kommt auch eine OSM von D drauf, da bin ich dann auch nicht an die mickrige 4GB Karte gebunden.
  • Selten so einen Unfug gelesen, die vorbespielte SD von Garmin muss nirgends registriert werden, ich weiß nicht was du für eine Karte hast. Diese ist in jedem Garmin Gerät einsetzbar.

    Größere Karten als 4 GB kannst du mit FAT32 gar nicht nutzen, die maximale Größe der Karte (zur Nutzung im Gerät) darf 4 GB betragen. Garmin unterstützt nur FAT32.

    Stell doch mal einen Screenshot der bei Garmin registrierten original Topo auf SD ein.
  • Selten so einen Unfug gelesen, die vorbespielte SD von Garmin muss nirgends registriert werden, ich weiß nicht was du für eine Karte hast. Diese ist in jedem Garmin Gerät einsetzbar.

    Größere Karten als 4 GB kannst du mit FAT32 gar nicht nutzen, die maximale Größe der Karte (zur Nutzung im Gerät) darf 4 GB betragen. Garmin unterstützt nur FAT32.

    Stell doch mal einen Screenshot der bei Garmin registrierten original Topo auf SD ein.


    ... lese hier zufällig des öfteren "Unfug" und so weiter

    habe hier mal versucht, einen screenshot von meiner SD-Karte hochzuladen und dann kannste ja mal deine Worte auf "Unfug" prüfen ;-)
  • Mal wieder ein Mißverständnis: Gemeint ist, daß unter FAT32 kein größeres Kartenimage als 4 GB erzeugt und verwaltet werden kann, nicht gemeint ist die Speicherkapazität der SD-Karte.

    Gruß Roland