Hallo zusammen,
der Nachfolger des GPSMap 62 kündigt sich an:
http://www.sportscheck.com/p/garmin-gps-map64st-gps/639223/
und
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&p=1151163
Wie schon gesagt Zürich liegt südlich von Bayern ( Weißwurstäquator) .
Gruß wbotto
... daß das EGNOS-Signal zumindest beim HPE (Horizontal Position Error) bessere Genauigkeiten als GPS liefert. ...
... ob eine HPE von 1.1 oder 0.8, die Position wird dadurch nicht besser, lediglich die geschätzte Accuracy wird herunter gerechnet.
Wenn ich mir die aktuellen Tracks vom Oregon 6xx ansehe und davon ausgehe, dass der selbe Chipsatz im neuen 64er verbaut wird, dann glaube ich sind wir noch fernab von dem Zustand uns über EGNOS Gedanken zu machen.
Mir wäre lieber sie programmieren, was noch nicht dagewesen ist..Können sie ja ruhig machen, aber ohne sauberes Arbeiten der Grundfunktionen wird da nie ein Schuh (GPS Unit) draus.
...
Wird in der 64-Serie ... der TESEO II von STM in Kombination mit einer ARM9-CPU verbaut?
...
Also abwarten und Tee trinken