GPSMAP62S - und zufrieden???

Former Member
Former Member
Hallo,

ich besitze seit 5 Jahren ein Zumo660 für`s Motorradfahren und bin damit auch recht zufrieden.
Jetzt würde ich mir gerne für`s Wandern und Geocachen ein GPSMAP62S kaufen. Sind ja momentan recht günstig zu bekommen (sicherlich auch, weil das 64` schon in den Startlöchern steht).
Nun bin ich hier allerdings über den einen oder andern Negativ-Bericht gestolpert. Speziell die Tastenbeschichtung (ohne das Thema noch einmal "hochkochen" zu wollen).
Allerdings frage ich mich, ob es auch User gibt, die mit ihrem GPSMAP62/S ZUFRIEDEN sind. ?
Gibt`s hier auch eigentlich auch Geräte, wo die Tastenbeschichtung DRAN bleibt?
  • Das ist eigentlich der beste Weg, um mit Garmin glücklich zu werden. Die Ansprüche niedrig halten. Funktioniert nicht? Lächerlich! Brauche ich eh nicht. Ich muss schon schmunzeln, wenn ich die "rundum zufrieden" Beiträge lese, die im gleichen Atemzug die Schwachstellen des Gerätes relativieren und als überflüssig abstempeln.

    Ich kann eigentlich nur jedem empfehlen sich hinzusetzen und die eigenen Anforderungen und Erwartungen mal aufzuschreiben. Also das, was man wirklich damit machen will und was man sicherlich braucht. Oft kommt man dann schon zu der Erkenntnis, dass ein Smartphone völlig ausreicht. Weil wer geht schon los, wenn Wetter angesagt ist? Und macht man wirklich Wanderungen länger als 6-8h? Oder gar über mehrere Tage? Und wie wichtig ist einem die Dokumentation der zurückgelegten Strecke? Wenn man eh nur ab und zu auf die Karte zur Orientierung schauen will, wäre dann nicht ein großer Bildschirm wichtiger, als Dauerbetrieb und lückenlose Aufzeichnung?

    LORDSABUS, ich weiß nicht wie viel Du schon von Garmins Outdoor Geräten mitbekommen hast, aber zwischen meinem Nüvi und meinem 62er sind Welten was die Qualität der Firmware angeht. Mein Nüvi war von Anfang an ein ausgereifteres Produkt, als das 62er jemals sein wird. Man sollte folglich nicht das gleiche Niveau erwarten, wenn man von den Straßennavis kommt.

    Das 62er ist sicherlich kein schlechtes Gerät, wenn es darum geht auch in schwierigen Empfangssituationen noch eine halbwegs verlässliche Position zu bekommen. Auch an der Laufzeit mit einem Satz Akkus ist nichts auszusetzen. Was im Track aufgezeichnet wird, ist ordentlich und brauchbar. Wer im Winter bei nicht so schönen Wetter unterwegs ist, weiß die Bedienung über Tasten zu schätzen. Und das auch mal handelsübliche Lithiumbatterien verwendet werden können, die die Kälte besser wegstecken. Als Rettungsanker also durchaus ein sehr brauchbares Gerät.

    Erwartest Du allerdings einen Tripcomputer der richtig rechnet und auch für mehrtägige Touren die nötige Flexibilität bietet, dann kommt es schon zum ersten Dämpfer. Ich würde auch nie mehr Daten als nötig auf dem Gerät halten, weil die Listen schnell unübersichtlich werden. Die Tracknavigation, wenn Du sowas benötigst, ist komplett unterentwickelt. Auch solche Dinge, wie das Umschalten von Profilen (Auto, Wandern, etc) funktioniert nur mit Seiteneffekten, sodass man es nach einiger Zeit einfach bleiben lässt.

    Alles in allem hinterlässt das Gerät bei mir eher einen sehr durchwachsenen Eindruck. Für jemanden der lange Touren in unwegsamen Gelände plant, ist es wahrscheinlich die beste Wahl. Für einen normalen Gebrauch sehe ich durchaus eine Alternative in den Smartphones.


    nach den vielen Diskussionen würde ich sagen bleibt nur eines übrig.

    Die gute alte Papierkarte.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ** Das Geheimnis ist das hier:
    https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zubehor-auswahl/tragetaschen-gerateschutz/slip-case/prod68890_010-11526-00.html


    Hallo zusammen,

    habe gerade diesen Beitrag gelesen und auch ein 60 Csx (möge es noch lange funktionieren!). Dazu eine Frage: Passt die Tasche, die für das 62 verkauft wird, tatsächlich auch für das 60 Csx? Meine Tasche, damals ausdrücklich für das 60er angeboten und gekauft, ist seit längerem schon hinüber und ich war nicht sicher, ob die Tasche für das 62 wirklich passt. Falls ja, würde ich sie sofort bestellen - Ich benutze mein GPSMap (Baujahr 2008) vorwiegend zum Reiten, dabei wird es ziemlich strapaziert und ich hätte gerne wieder eine Tasche mit transparentem Weichplastik über dem Display.

    Gruß und danke, Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da er nach dem 62 begehrt, habe ich ihm natürlich die Tasche für das 62 verlinkt.

    Die Tasche für das 60 ist eine andere, da u.a. die (Gürtel-) Cliphalterungen ganz anders sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Für einen normalen Gebrauch sehe ich durchaus eine Alternative in den Smartphones.

    Es gibt aber auch noch Menschen, die nicht exibionistisch veranlagt sind und nicht möchten, dass die Öffentlichkeit und schon gar nicht die Briten und Amerikaner noch nach Jahren wissen, wo man sich aufgehalten hat. Und für die Menschen sind Smartphones eben absolut keine Alternative.

    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es gibt aber auch noch Menschen, die nicht exibionistisch veranlagt sind und nicht möchten, dass die Öffentlichkeit und schon gar nicht die Briten und Amerikaner noch nach Jahren wissen, wo man sich aufgehalten hat. Und für die Menschen sind Smartphones eben absolut keine Alternative.

    Nick


    Selten so einen Schwachsinn gelesen. Überleg mal warum.
  • Selten so einen Schwachsinn gelesen. Überleg mal warum.


    Mir persönlich wäre es egal, ob jemand ausspioniert, wo ich gerade unterwegs bin. Dennoch verwende ich lieber ein echtes Outdoor-Navi wegen der anderen Vorzüge. Deine Stellungnahme verstehe ich aber nicht. Kannst Du kurz erklären, warum die Aussagen von Nick Name "Schwachsinn" sind? Ich komme auch nach längerer Überlegung nicht darauf, wo der Fehler in seiner Aussage liegen könnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mir persönlich wäre es egal, ob jemand ausspioniert, wo ich gerade unterwegs bin. Dennoch verwende ich lieber ein echtes Outdoor-Navi wegen der anderen Vorzüge. Deine Stellungnahme verstehe ich aber nicht. Kannst Du kurz erklären, warum die Aussagen von Nick Name "Schwachsinn" sind? Ich komme auch nach längerer Überlegung nicht darauf, wo der Fehler in seiner Aussage liegen könnte.


    Niemand, noch nicht mal die NSA und der GHCQ, zwingt Dich die zahlreichen Sender deines Smartphones in Betrieb zu haben. Die Verwendung als GPS macht es sogar eigentlich zwingend notwendig diese Module auszuschalten, wenn man nicht in kürzester Zeit ohne Strom dastehen will.

    Niemand, noch nicht mal die NSA und der GHCQ, zwingt Dich eine SIM-Karte einzulegen, wenn Du sehr viel Wert auf deine Privatsphäre legst.

    Niemand, noch nicht mal die NSA und der GHCQ, zwingt Dich Online Karten von Google und Co zu benutzen.

    Aber vielleicht mal so als kleiner Tip am Rande, um die Paranoia zu schüren. Die NSA ortet jedes GPS aufgrund der Sendeenergie, die der Empfänger frisst. Außerdem wurde NSA intern seit letzter Woche beschlossen das informelle Grundrauschen im Internet zu reduzieren, damit man besser an die wirklich wichtigen Informationen kommt. Deswegen sollen alle Dampfplauderer in Foren über Drohnen ausgeschaltet werden. Also Jungs, duckt euch schon mal. :p
  • Die NSA ortet jedes GPS aufgrund der Sendeenergie, die der Empfänger frisst. :p



    ??????

    Ich glaube, zu denen, die sich ducken müssen, gehörst du auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ??????

    Ich glaube, zu denen, die sich ducken müssen, gehörst du auch.


    Oh, tschuldigung, ich habe vergessen für Dich die Ironietags zu setzen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die NSA ortet jedes GPS aufgrund der Sendeenergie, die der Empfänger frisst.


    :D

    Mein GPS sendet nicht, es empfängt nur. Also nix mit Sendeenergie und fressen tut es auch nicht.:p

    Nick