gpx-Dateien auf 62st übetrragen + umbenennen

Nach langer Zeit komme ich mal wieder dazu,mein Garmin 62 st mit topo DL und neuster Firmware zu nutzen.
Schwerpunktmäßig möchte ich radwandern und die in den Ferienorten zur Verfügung gestellten gpx-Dateien nutzen.

Zwei Probleme/Fragen habe ich:
-Wenn ich die gpx-Dateien manuell oder über BaseCamp auf mein Garmin übertrage finde ich sie mit Hilfe der FIND-Taste nicht auf dem Navi,sondern muss ins Hauptmenüe und dort in das Untermenüe Tracking gehen um die gpx-Dateien zu finden.Ist das Normal?

-Als Beispiel habe ich die gpx :"Radwanderweg1 Waldkapelle" runtergeladen aus dem Netz als rar-Datei,anschließend entpackt.Dort heißt sie dann nur noch "Waldkapelle" und so erscheint sie nach dem Importieren dann auch im Basecamp.Sende ich nun an mein Garmin 62st via Basecamp oder manuell taucht wieder der lange Name "Radwanderweg1 Waldkapelle" im Display auf.Das ist sehr schlecht;woher kommt das denn wohl?Kann ich im Garmin 62st ohne große Probleme die Anzeige umbennnen(denn wenn ich dss Garmin als USB-Gerät an den Rechner anschließe und in den gpx-Ordner schaue,steht dort der kurze,feine Name "Waldkapelle" es ist also nur die Displayanzeige problematisch)
  • Hm,

    wenn ich per BC die Tracks oder Routen übertrage geht alles bestens.
    Ich gehe auf "Find - Tracks" oder "Find - Routen" und alles ist da. Mit den Namen gebe ich Dir Recht, beim Export werden die einfach durchnummeriert, also Route1.gpx, Route2.gpx usw. und so auch angezeigt.
    Abgeholfen habe ich mir indem ich die gpx Datei manuell editiere und den "Klarnamen" zwischen den entsprechenden Tags einfüge, z.B.: <name>Mein Trackname</name>. Der Dateiname selbst ist dafür vollkommen unerheblich.

    Ob es auch eine elegantere und einfachere Art gibt (z.B. das BC das direkt übergibt) habe ich noch nicht herausgefunden (und ehrlich gesagt auch noch nicht danach gesucht ;)).

    Gruss
  • Zwei Probleme/Fragen habe ich:
    -Wenn ich die gpx-Dateien manuell oder über BaseCamp auf mein Garmin übertrage finde ich sie mit Hilfe der FIND-Taste nicht auf dem Navi,sondern muss ins Hauptmenüe und dort in das Untermenüe Tracking gehen um die gpx-Dateien zu finden.Ist das Normal?


    Das ist durchaus normal, wenn in den gpx-Dateien keine Routen, sondern Tracks enthalten sind.
  • Gibt es denn eine Möglichkeit vorher zu erkennen,ob es sich bei den angeboten Dateien um einen Track oder eine Route handelt?
  • Das müsstest Du doch wissen was Du erstellt hast?
    Oder lädst Du von anderen zu Verfügung gestellte Dateien in das Garmin?
    Dann kann man in der Datei mit einem Editor nachsehen, wenn (bei mir nach Ende der Metadaten und vor dem Namen) der Tag <rte> auftaucht ist es eine Route, der Tag <trk> ist ein Track.

    Gruss
  • Ja,ich schrieb ja bei meiner Frage,dass ich gerne Dateien die von anderen(Tourist-Info etc.)zur Verfügung gestellt werden nutzen möchte.....

    werden denn diese Dateien automatisch,nachdem sie deine Infos "rte oder trk" gelesen=erkannt haben unter Track bzw. Route vom Garmin gespeichert?
  • :o Habe ich überlesen...

    Aber dann sollte doch die Info dabei sein um was für eine Datei es sich handelt ;), ansonsten muss man eben in der Datei nach dem Tag suchen.

    Gruss
  • :o Habe ich überlesen...

    Aber dann sollte doch die Info dabei sein um was für eine Datei es sich handelt ;), ansonsten muss man eben in der Datei nach dem Tag suchen.

    Gruss


    Die Info erhält man spätestens dann, wenn man sich die gpx in Basecamp ansieht. Da tauchen dann entweder Routen, Tracks oder Waypoints auf oder auch alles zusammen, ;)
  • Richtig, aber nur wenn man die Datei erst in BC einliest, sonst bleibt nur der Blick in die Datei. ;)

    Gruss