GPSmap62s Bedienungsprobleme

Former Member
Former Member
Ich bin ein absoluter GPS-Neuling und mein Freund hat ein 60er, kann mir also nicht helfen, sondern nur den Kopf schütteln...

Nachdem ich mehrere Stunden nach Antworten gesucht aber keine für mich zutreffenden gefunden habe bzw. die Antworten nicht umsetzen kann, weil mir das Wissen dazu fehlt, hoffe ich auf eure Hilfe und schildere mal meine Probleme (PC-Programm: MapSource, mit OpenStreetMap, Karte im Gerät auch OpenStreetMap):

1. Ich stand im nirgendwo und wollte mich an ein bestimmtes Ziel führen lassen, für das ich aber keinen Track oder Wegpunkt habe. Wie gebe ich das ein?
2. In MapSource einen Track erstellen und ans Gerät übertragen. Das geht. Nun habe ich gelesen, damit es beim Abbiegen piept, muss der Track im internen Speicher, nicht auf der SD-Karte sein. Wie erkenne ich, wo der Track gespeichert ist bzw. wie beeinflusse ich das? Ich blicke durch diese aufgeblähte Ordnerstruktur nicht durch.
3. Wo stelle ich ein, ob eine Route neu berechnet wird oder nicht?
4. Bei den Einstellunge gibt es die Möglichkeit Routing - Aktivität - dann Fahrrad, Tourenrad, Mountaunbike, Fußgänger usw. Wie erkenne ich die Unterschiede ? Wo ist der Unterschied zwischen zB Fahrrad und Tourenrad (In den Einstellungen, nicht am Rad selbst)?
5. Habe versucht, aus einem Track eine Route zu machen und bekomme die verschiedensten Fehlermeldungen. Aber ändern kann ich an dem Track dann auch nichts, um die Fehler evtl. zu beheben. Hab ja im Wald keinen PC dabei, um etwas zu ändern. Was mache ich falsch?

Vielen Dank schon mal im Voraus!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dein Freund hat anscheinend nur keinen Bock. :)
    Wer mit dem 60er zurecht kommt, schafft das mit dem 62er erst recht.



    1. Ich stand im nirgendwo und wollte mich an ein bestimmtes Ziel führen lassen, für das ich aber keinen Track oder Wegpunkt habe. Wie gebe ich das ein?
    !!

    Find-Städte, Find-Karte, Find-POI, usw.. Was immer dein "bestimmtes Ziel" halt ist.

    2. Wie erkenne ich, wo der Track gespeichert ist bzw. wie beeinflusse ich das?


    Bei der Übertragung mit MS wählst Du den Ort aus. Der Track ist also da, wo DU ihn hin getan hast.
    Mit Basecamp wäre das übersichtlicher (Senden an-interner Speicher)

    3. Wo stelle ich ein, ob eine Route neu berechnet wird oder nicht?

    Ist deine OSM überhaupt routingfähig? Wenn nicht, hat die Einstellung keine Wirkung.

    Ansonsten in den Routeneinstellungen: Page-Einstellungen-Routing

    4. Wo ist der Unterschied zwischen zB Fahrrad und Tourenrad (In den Einstellungen, nicht am Rad selbst)?


    Active Routing ist ein Merkmal der Garmin Topo´s. Spielt bei deiner OSM keine Rolle, bzw. was die Karte speziell daraus macht musst du austesten.

    5. Habe versucht, aus einem Track eine Route zu machen und bekomme die verschiedensten Fehlermeldungen.


    In Basecamp auf das Profil DIREKT umschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zitat: Dein Freund hat anscheinend nur keinen Bock. :)
    Wer mit dem 60er zurecht kommt, schafft das mit dem 62er erst recht.


    Also, ich habe ja viel gelesen hier, und es gibt dann wohl sehr viele Leute, die keinen Bock haben. Ich fand eine Menge Kritik, dass die Bedienung des 62er kaum noch etwas mit der halbwegs benutzerfreundlichen Bedienung des 60ers zu tun hat und ein ziemlicher Rückschritt war.

    Aber davon abgesehen werde ich deine Antworten sobald wie möglich testen und sehen, was passiert. Vielen Dank dafür!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, probier´s mal. Wirst sehen, dass es so ist.
    Ganz am Rande:


    Ich fand eine Menge Kritik, dass die Bedienung des 62er kaum noch etwas mit der halbwegs benutzerfreundlichen Bedienung des 60ers zu tun hat


    Ich habe das 60er (s. unten), in der Verwandtschaft liegt das 62er.

    Die nehmen sich nix, das 62 er ist einfacher und schneller zu bedienen da ich hier Profile habe (was ds 60er nicht hat).
    Ansonsten ist KEIN Outdoornavi ein Auto Navi. Es hat einfach viel mehr Menü´s. :)

    Wenn Du Dir das vorstellst wie in Windows (mit Page blättern, mit MENÜ aufrufen, mit ENTER eintreten, wird das schon. :)
    Wie gesagt: Da ist zwischen dem 60er und dem 62er ja nicht mal ein Unterschied.

    Außer dass beim 60er alle Tasten rund, beim 62er einige auch oval, sind. )

    Wenn Du von HIER sprichst: Ja, viele haben keinen Bock zu helfen. Die meisten nehmen nur mit.
  • Also, ich habe ja viel gelesen hier, und es gibt dann wohl sehr viele Leute, die keinen Bock haben. Ich fand eine Menge Kritik, dass die Bedienung des 62er kaum noch etwas mit der halbwegs benutzerfreundlichen Bedienung des 60ers zu tun hat und ein ziemlicher Rückschritt war.


    dem kann ich nicht zustimmen!
    hatte einen 60csx, habe ihn auch noch rumliegen und die Bedienung im 62er ist wesentlich besser! habe mich damals sofort zurechgefunden und war sofort begeistert

    man lernt am besten, wenn man selber am Gerät herumprobiert, das solltest du auch tun, die meisten deiner Fragen könntest du damit selber erschlagen und wüsstest dann was wo wie im Gerät liegt/funktioniert

    herumprobieren gehört einfach dazu ;-)
  • Hier findest Du schon mal die wesentlichen Einstellungen

    http://www.navigation-professionell.de/?s=Gpsmap+62+einstellen


  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    .....)


    So ist es. ;)
    Nur weil Anfänger sich gegenseitig hochschaukeln, werden noch lange keine Tatsachen geschaffen. :D ;)

    Mit einem Outdoorgerät zu beginnen ist schwer. Das gebe ich zu.
    Aber dass ein 60er Aufsteiger nicht zurecht kommt, gibt es nicht.
    Oder er konnte sein 60er schon nicht bedienen. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch ich kann FMERCIERs Aussage nur bestätigen. Hatte auch ein 60er. Ich beginne das 62er langsam zu lieben (oder tue es mittlerweile schon) und beim Oregon 650 blutet mir echt das Herz, wenn alles an dem Teil nur noch der Hammer ist und beim Wesentlichen, dem Empfang dermaßen geschlampt wird. Es ist echt zum Heulen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bisher habe ich ne Menge Antworten gelesen, die den Leuten wirkich weitergeholfen haben, auch hier war einiges dabei, das hoffentlich hilft. Was ich nicht verstehe, sind diese ständigen, sich wiederholenden Sticheleien, von wegen keinen Bock, nur mal probieren usw.

    Meint ihr wirklich, ich würde Stunden vor so nem Forum hängen, mir einen Beitrag nach dem anderen durchlesen, mich dann hinsetzen und mir Gedanken darüber machen, wie ich Fragen klar, verständlich und mit allen benötigten Angaben versehen am besten Stelle?

    Ich habe beide Geräte in der Hand gehabt, mir wurde gezeigt, wie ich es beim 60er machen müsste, und es lief beim 62er definitiv nicht genauso oder sogar einfacher.

    Aber wenn euch solche leichten Fragen nur dazu anstacheln, über Leute zu lästern, dann sagt das doch klipp und klar, dass ihr Anfänger nicht haben wollt, oder gebt einfach gar keine Antwort, dann findet sich vielleicht ein anderer, der sich noch an seine Anfängerzeit erinnert und selbst mal froh über Hilfe war.

    So, das war jetzt ne Offtopic, musste aber mal raus.

    Bedanken möchte ich bei all denen, die sich auch für zu Antworten auf solche Fragen "herablassen"!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe beide Geräte in der Hand gehabt, mir wurde gezeigt, wie ich es beim 60er machen müsste, und es lief beim 62er definitiv nicht genauso oder sogar einfacher.



    Wenn das 62er Find-Städte- z.B. (s.o.) nicht hat, dann hast Du Karten drauf, die DIESE (spezielle) Rubrik nicht kennt.
    Finde-ESSEN (Futter :) ) z.b. gab es früher nur im Zusammenhang mit einer CityNavigator Karte. Da nur auf dieser die Wirtshäuser als eigene Rubrik hinterlegt waren.

    Dennoch geht es im Prinzip
    1. Ich stand im nirgendwo und wollte mich an ein bestimmtes Ziel führen lassen, für das ich aber keinen Track oder Wegpunkt habe. Wie gebe ich das ein?
    gleich.

    Find-Kategorie wählen.

    Hast ein Nüvi, geht es genau so. Statt "Find" drückst auf "Zieleingabe". Also Zieleingabe-Kategorie.

    Wenn der sagt, er kann das nicht, hat er keinen Bock. Dem ist einfach so. Probier es aus, das 62er habe ich wie gesagt nicht mal zur Hand. Da reicht das was im Hinterköpfchen ist.

    Nun eine O.T. Geschichte am Rande, musst ja nicht lesen. :)

    Wenn sich von mir jemand ein Navi anschauen will (habe großen Bekanntenkreis), darf er mehrere Tage a`mehrere Stunden mit mir mit gehen. Die erste Erklärung ist immer wenn man aus dem Auto aussteigt den
    -TripComputer zurücksetzen
    -ActiveLog löschen
    -Wegpunkt (Auto) setzen.

    EINER von rund einem Dutzend hat mich hier sofort abgebrochen, wollte was anderes wissen. Habe brav alle seine Fragen beantwortet. Nach rund einer Stunde marschieren endlich die FRage:
    "Wie finde ich jetzt mein Auto wieder?"

    Ich: "Jetzt gar nicht mehr" :)

    Das sind die Fälle wo ich auch keinen Bock habe. Ist ja nicht verwerflich. ;)
  • ...und beim Oregon 650 blutet mir echt das Herz, wenn alles an dem Teil nur noch der Hammer ist und beim Wesentlichen, dem Empfang dermaßen geschlampt wird. Es ist echt zum Heulen.


    Achtung OFFTOPIC:

    war gerade 2 Wochen auf Föhr. Da war ich nur mit dem Oregon 600 unterwegs - es gibt dort kaum Empfangsbehinderungen und man kann den 600er gichtig genießen - jetzt wieder zu Hause gleich mit dem 62er los und ich war echt WIEDER erstaunt, wie geil der 62er empfängt, wie genau der Track auf den gefahrenen Straßen liegt, wie zügig der Positionszeiger reagiert ...

    Beim 600er ist wirklich genau das Wesentliche total verschlampt!

    OFFTOPIC zu Ende