Ich bin ein absoluter GPS-Neuling und mein Freund hat ein 60er, kann mir also nicht helfen, sondern nur den Kopf schütteln...
Nachdem ich mehrere Stunden nach Antworten gesucht aber keine für mich zutreffenden gefunden habe bzw. die Antworten nicht umsetzen kann, weil mir das Wissen dazu fehlt, hoffe ich auf eure Hilfe und schildere mal meine Probleme (PC-Programm: MapSource, mit OpenStreetMap, Karte im Gerät auch OpenStreetMap):
1. Ich stand im nirgendwo und wollte mich an ein bestimmtes Ziel führen lassen, für das ich aber keinen Track oder Wegpunkt habe. Wie gebe ich das ein?
2. In MapSource einen Track erstellen und ans Gerät übertragen. Das geht. Nun habe ich gelesen, damit es beim Abbiegen piept, muss der Track im internen Speicher, nicht auf der SD-Karte sein. Wie erkenne ich, wo der Track gespeichert ist bzw. wie beeinflusse ich das? Ich blicke durch diese aufgeblähte Ordnerstruktur nicht durch.
3. Wo stelle ich ein, ob eine Route neu berechnet wird oder nicht?
4. Bei den Einstellunge gibt es die Möglichkeit Routing - Aktivität - dann Fahrrad, Tourenrad, Mountaunbike, Fußgänger usw. Wie erkenne ich die Unterschiede ? Wo ist der Unterschied zwischen zB Fahrrad und Tourenrad (In den Einstellungen, nicht am Rad selbst)?
5. Habe versucht, aus einem Track eine Route zu machen und bekomme die verschiedensten Fehlermeldungen. Aber ändern kann ich an dem Track dann auch nichts, um die Fehler evtl. zu beheben. Hab ja im Wald keinen PC dabei, um etwas zu ändern. Was mache ich falsch?
Vielen Dank schon mal im Voraus!!