GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 5.80

Former Member
Former Member
@All:

Zur Info, es gibt eine neue Firmware!

GPSMAP 62/78 (WebUpdater) software version 5.80

as of October 15, 2014

Change History

Changes made from version 5.70 to 5.80:

* Fixed possible issue where BirdsEye satellite imagery would be permanently disabled after booting


Gruß Torsten
  • Hallo,ich habe es gerade noch mal ausprobiert:
    Find-Städte-Menue-Karte auswählen(jetzt Topo Deutschland gewählt)dann Menue-Suchbegriff "Dort" eingegeben(soll Dortmund finden).Nach einiger Zeit bietet er Städte auf der ganzen Welt(obwohl Topo Deutschland gewählt) an die mit Dort beginnen.Nach Fertig scrolle ich die Liste runter um Dortmund zu finden,jetzt friert das Gerät ein.Jetzt kann ich drücken was ich will,auch die Ausschalttaste, es tut sich nichts.Nach Batterie raus-rein kann ich das Gerät wieder einschalten.Ich habe dann mal den Hardwarereset durchgeführt aber das Verhalten ist danach genau das gleiche.Ich habe die Prozedur noch mehrmals wiederholt,immer dasselbe.Ob dieser Fehler erst ab der Version 5.8 auftritt kann ich nicht sagen denn meine letzte Städtesuche liegt schon ein paar Versionen zurück.
    Gruß Ralf


    Ich habe jetzt genau das 3x hintereinander gemacht, Gerät bleibt bei mir bedienbar, meine Karte ist die Topo D 2012.
    In der Liste kommt dann Dortmund, Nordrhein (Westfalen fehlt ;))

    Gruss
  • Was ich bestätigen kann, ist, dass das Wählen einer Karte bei der Städtesuche keinen Einfluss auf die Suche hat. Egal, welche Karte ich über das Untermenü aussuche, werden bei einer Eingabe von "Dort" auch Orte in den USA und in Gebieten angezeigt, die definitiv nicht auf der ausgewählten Karte liegen. Abstürze kann ich aber beim Scrollen durch die Liste nicht provozieren.

    Ich denke, dass diese Probleme jeweils davon abhängen, welche Karten auf dem Gerät vorhanden sind.

    Wir sind aber ja gewohnt, dass bei den Garmin-Geräten nicht alles funktioniert. Ich bin daher schon soweit, dass ich glücklich bin, wenn ich die für mich wichtigsten Funktionen nutzen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kann das Verhalten, das Raser66 beschreibt bestätigen. Hab`s mehrfach probiert. Allerdings hatte ich das auch schon bei Version 5.4 beobachtet. Scheinbar sind aber mal wieder nicht alle Geräte betroffen. Mal sehen ob Garmin da was tut.

    Gruß
    Besenbinder
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mahlzeit Besenbinder,

    Ich kann das Verhalten, das Raser66 beschreibt bestätigen. Hab`s mehrfach probiert.


    danke für dein Feeddback! :)

    Dann wären wir jetzt bei 3 von 6 Usern (50%).

    Drücken wir (Betroffenen) mal die Daumen, dass das Testgerät von SHISHAPANGMA nicht zu den "unauffälligen" 50% gehört. :p :p :p

    Gruß Torsten
  • Wäre halt besser wenn man Gemeinsamkeiten der betroffenen/nicht betroffenen Geräte finden könnte.

    Ich bin von 5.60 auf 5.80, habe also 5.70 übersprungen.
    Weiterhin habe ich ausser der Topo 2012 D noch einige OSM Karten von Kowoma auf einer 16GB SD.
    Ein paar PQ von Geocache, einige Routen/Tracks von BC.

    Fraglich ob unterschiedliche Menü-Einstellungen einen Einfluss haben...!?

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo FSC830,

    Weiterhin habe ich ausser der Topo 2012 D...


    für mich wäre das original Garmin-Kartenmaterial das Maß der Dinge. Wenn der Bug (ebenfalls) mit der Topo 2012 auftritt, liegt die A-Karte © ganz klar bei Garmin! :o

    Gruß Torsten
  • Hallo Torsten,

    ob es gerade die Garmin Topo-Karte ist, kann ich nicht sagen. Aber dass es am Kartenmaterial, welches installiert wurde, liegen könnte, halte ich für äußerst wahrscheinlich. Ich verwende keine Garmin-Karte und kann daher hier keine Tests machen. Natürlich geht man zunächst davon aus, dass die Garmin-Karten die professionellen Karten sind und die OSM-Karten die "Amateurversionen". Ich denke aber, dass die inzwischen sehr guten OSM-Karten keine Nachteile, manchmal sogar Vorteile bieten. Aber diese Diskussion muss man hier nicht führen. Es erscheint aber sinnvoll, bei der Meldung von Fehlern die installierten Karten zu benennen. Bei mir sind die OpenFietsMap-Karten für Europa und die VeloMap für Deutschland installiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nabend Leute,

    Ein [FIND] -> [Städte] -> [MENU] -> [Suchbegriffe eingeben] -> [ENTER] -> [QUIT] -> [QUIT] lässt gefühlt, bei jedem zweiten Mal, das GPSmap 62 abstüzen!!!


    die neue Firmware 5.90, hat den Fehler leider nicht behoben! :rolleyes:

    Gruß Torsten

    PS.: Die Überschrift ist hinfällig! :p