Kompassprobleme verschoben

Aus dem Auge aus dem Sinn.
Wir wollen es aber nicht vergessen.
https://forum.garmin.de/showthread.php?44693-Kompass-Probleme

Ich poste noch mal kurz meine Erfahrungen damit.

-Ich habe am 2.6.2014 ein Gpsmap 64s gekauft mit den erwähnten Kompassproblemen.
-Das Gerät eingeschickt und ein neues erhalten: Fehlercode F30, Softwarefehler, so die Diagnose.
Das Ersatzgerät hatte den gleichen Kompassfehler.
Ich habe dann den Garmin-Service noch mal angerufen. Der Mitarbeiter sagte mir - nach kurzer Rücksprache mit einem Kollegen, daß das Problem bekannt sei, und mit einem Firmware-Update behoben werden.
Ich habe dann gewartet bis zu Version 3.40, die auch keine Verbesserung brachte.
-Das Gerät wieder zu Garmin geschickt. Diagnose F30-Softwarefehler.
-Am 14. Jan. 2015 erhielt ich dann wieder ein neues Gerät - mit dem gleichen Problem.
Ich hänge das Gerät beim Wandern meist am mitgelieferten Karabiner am Rucksack auf. Mir scheint, dass der Kompass in dieser senkrechten Lage und den Erschütterungen beim Laufen besonders schlecht gewachsen ist. Nur wenige Minuten nach Neukalibrierung hängt der Kompass wieder fest - unbrauchbar.

Ich habe jetzt drei Geräte mit dem gleichen Fehler. Wenn da kein Serienmangel vorliegt, ist das wie ein Sechser im Lotto. Vielleicht haben wir einen Statistiker im Forum, der da eine grobe Abschätzung geben kann.


Wäre wirklich schön, wenn Garmin mal Klartext zu diesem Thema reden würde.

Gruß Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Für mich war der Kompass ein Kaufgrund.
    Meistens funktioniert er aber nicht.
    Ärgert mich maßlos.
    Garmin werde ich nicht mehr kaufen.
  • Habe auch am 16.1 ein neues Gerät vom Garmin Service erhalten, was sich genau so besch... verhält wie mein altes Gerät. Es ist definitiv ein Serienfehler, den Garmin anscheinend aussitzt bzw. so tut als wäre man der Einzige mit dem Problem.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?44693-Kompass-Probleme
    Hier ist allerdings der Thread mit dem Status "in Arbeit" versehen, was nicht passt. Warum versendet Garmin neue Geräte bei Reklamation dieses Fehlers, und im Forum Thread sagt man die Lösung wäre "in Arbeit" ....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Unsere Entwickler sind über die Problematik informiert und arbeiten an einer Lösung.
    An unseren Service eingeschickte Geräte werden nun auch nicht mehr ausgetauscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Unsere Entwickler sind über die Problematik informiert und arbeiten an einer Lösung.
    An unseren Service eingeschickte Geräte werden nun auch nicht mehr ausgetauscht.


    Achso, jetzt auf einmal gibt Garmin was zu??? Ansonsten wird ein eingeschicktes Gerät als "kein Fehler feststellbar" zurückgesandt. Schön langsam sinkt die Qualität von Garmin an ein nicht mehr erträgliches Mass.

    lg, Paul
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Achso, jetzt auf einmal gibt Garmin was zu??? Ansonsten wird ein eingeschicktes Gerät als "kein Fehler feststellbar" zurückgesandt. Schön langsam sinkt die Qualität von Garmin an ein nicht mehr erträgliches Mass.

    lg, Paul


    Before about a month ago, I had heard of exactly one person experiencing this issue with the compass. In the last month, more information has reached me, and I have been working closely with our dedicated sensors team in collecting information and implementing a fix. We believe we have found a solution, and we are currently testing the solution. At this moment, I am awaiting test results of some beta software that I have sent out to several people who are experiencing this issue.

    Regards from Kansas,
    TrailTech
    Software Engineer - Outdoor Segment
  • Before about a month ago, I had heard of exactly one person experiencing this issue with the compass. In the last month, more information has reached me, and I have been working closely with our dedicated sensors team in collecting information and implementing a fix. We believe we have found a solution, and we are currently testing the solution. At this moment, I am awaiting test results of some beta software that I have sent out to several people who are experiencing this issue.

    Regards from Kansas,
    TrailTech
    Software Engineer - Outdoor Segment


    Das ist die erste gute Nachricht seit langer Zeit zu diesem Thema.
    Hoffentlich klappt es.

    Als kleine Entschädigung für den Frust in diesem Zusammenhang würde ich mir wünschen, dass Garmin bei der GNSS-Auswahl (GPS, GPS+GLONASS, off) auch "GLONASS" only zulässt :)
    Darüber würden sich bestimmt auch andere freuen.

    Viele Grüße
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    auch bei mir ist es das dritte GPS (ein 62s und zwei 64s) bei denen das Kompass Problem auftritt. Das letztewurde am 16.1.15 getauscht, mit dem Effekt,daß sich auch hier der Kompass nicht kalibrieren lässt. Ich habe ja noch Garantie (Kauf war 29.9.14). Montag werde ich wieder mal die Hotline anrufen und hören was geht...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja! Gespannt bin ich auch, was Garmin da produziert. Habe nämlich mein GPSMAP 64st (gekauft Ende Februar 2014) auf den letzten beiden Touren in jede erdenkliche Richtung gedreht und konnte keinen Fehler/Einfrieren feststellen, sprich: der Kompass ist das Feature, an dem ich am Wenigsten auszusetzen hätte. Sollte das nicht nur eine subjektive Wahrnehmung sein, müsste es ja Garmin schaffen, nur für ein bestimmte Geräteserie Abhilfe zu schaffen, während bei den übrigen Geräten der Kompass weiterwerkeln soll wie seit jeher. Wie gesagt: ich bin gespannt...
  • Mit meinem 64s, ausgeliefert mit der Firmware 3.10, inzwischen 3.40 drauf, gibt es das Kompassproblem nicht, ebenso bei einem Bekannten, der sein Gerät im gleichen Zeitraum gekauft hatte. Beide Garmins wurden im Onlineshop des Alpenvereins als Bundle mit AV-Karten erworben.
    Lediglich daß nun gelöste "tempe-Problem" war für mich etwas nervig.
    Kalibriere den Kompass jeweils nach Batteriewechsel oder, wenn die Originalakkus drin sind, nach mehreren Ladezyklen. Beim 2. Versuch klappts spätestens, ist aber bei meiner Suunto-Uhr ebenso, wobei diese im Gegensatz zum GPS-Gerät langsam gedreht werden muß!