Karten weg?

Former Member
Former Member
Hallo miteinander,

ich habe mir am Samstag das GPSMAP 64s gekauft und dann zu Hause über Garmin die TOPO Germany v& Pro heruntergeladen (bzw. habe das machen wollen). Nach ca. 45 Minuten war der download beendet. Das Gerät funktioniert seitdem aber nicht mehr. Will heißen: keinerlei Karte wird merh dargestellt. Alle Geocaches, die ja mal drauf waren, sind weg (was nicht so schlimm ist). Habe versucht, den download nochmal zu starten, bekomme die Fehlermeldung "es steht kein ausreichend Speicher zur Verfügung". Was kann ich tun? die Garmin Telefon-Hotline ist nutzlos. Online Nachfrage wurde bis jetzt nicht beantwortet. Hat irgend jemand eine Idee?

Hard reset wurde ergebnislos durchgeführt. Ich wäre ja schon froh, wenn ich das Gerät wenigstens wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen könnte.

Bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar!

VG
Matthias
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Klar kann er das. Nur deshalb muss der den "Müll" trotzdem aufräumen:
    und dann zu Hause über Garmin die TOPO Germany v& Pro heruntergeladen (bzw. habe das machen wollen).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    In der Tat hätte ich mir die Karte besser als mSD schicken lasssen sollen. Nun, jetzt läuft erstmal der näachte Versuch eines download (die alten TOPO Dateien habe, wie von Smithy empfohlen, weggeschmissen, jetzt wR auch wieder Platz auf dem Garmin). Ich halte Euch informiert! Danke!

    Matthias
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wo lädst Du denn jetzt hin? Intern oder auf SD?

    Im Unterordner \SQL muss noch eine *.db (Zahlenkombination.db) mit Datum von "vorgestern" (Kartendownload) sein.

    Die gehört auch zur Karte. Bestenfalls wird sie jetzt überschrieben, schlechtestenfalls hast sie anschließend doppelt.

    Nur damit wir das nicht vergessen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich lade intern direkt auf den Garmin, siehe Screenshot. Und der download zeigt seit 15 Minuten an, dass er nur weniger als 1 Minute benötige (und der grüne Balken liegt bei -35%). Muss man das verstehen? Kann ich die Verbindung trennen?
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nö, lass mal laufen!

    Mit Zeit und Speicherplatz hat der Express schon immer gelogen. :D

    Zumindest wird jetzt schon ins richtige Verzeichnis geladen.

    Hoffentlich passt auch alles drauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    es tut sich doch noch etwas, siehe hier. Jetzt sind die 3 TOPO Dateien auf dem Garmin (hoffentlich vollständig). Allerdings zeigt die download-Seite noch immer, dass es weniger als 1 Minute dauert und -35% grüner Balken sind erreicht. Hier also keine Fortschritte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Lass laufen :)
    Das sieht jetzt richtig gut aus. Aber wie gesagt, da wird auch der Ordner \SQL noch bedient.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    OK, hier das aktuell angezeigte Stamdatenverzeichnis mit Daten zum SQL-Ordner (gleich zweimal, den Ordner "Garminmaddes" kann ich wohl wegschmeissen, scheint eine Kopie von Garmin - Stand vorgestern - zu sein).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also \SQL passt. Knapp 100 MB für die DB ist richtig.

    Den Ordner "garminmaddes" habe ich noch nie in meinem Leben gehört. Klingt nach deinem Benutzernamen :) .
    Allerdings beinhaltet er eine "richtige" gmaptz.img" !!
    Ich würde die beiden o.g. "mikrigen" löschen. Die aus dem ...maddes Ordner ins Stammverzeichnis verschieben.

    Dann sollte dein Gerät schon mal sauber laufen.

    Sollte eine neuere Zeitzonenkarte (gmaptz.img) erhältlich sein, bietet die Dir der Express an. Dazu müssen aber die korrupten ggf. vorher sowieso gelöscht werden.

    Vor jeder weiterer Reinigungsfunktion (garminmaddes ? ) einfach vorher eine Sicherung auf dem Mac anlegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Smithy1,

    ich war jetzt ein paar Stunden aus dem Haus. Nach der Rückkehr erstmal zum Mac: Der grüne Balken lag noch immer bei -35%, aber ich habe den Garmin nun getrennt (vorher gesichert, morgen wird "Garminmaddes" gelöscht, den muss ich vorgestern angelegt haben bei irgendeiner Aktion). Mann, Ihr wundert Euch wahrscheinlich über diese Naivität, aber ich bin da offenbar wirklich sehr unvorsichtig gewesen.

    Alles läuft nun! Womöglich habe ich mich vorgestern etwas blöd angestellt, keine Ahnung. Ich bin froh, dass die TOPO nun korrekt angezeigt wird. Ich möchte mich bei Dir (und den anderen, die hilfreiche Hinweise gegeben haben), herzlich bedanken! Tolles Forum! Werde mich jetzt wohl näher mit den Details (SQL und was weiß ich noch) beschäftigen. Gibt es empfehlenswerte Bücher zum Thema Garmin?

    Gute Nacht!

    Matthias